Bremskolben steckt fest!!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gilig

Bremskolben steckt fest!!!!!

Beitrag von gilig »

Hallo!

Melde mich hiermit mal wieder.

Rechts vorne ist mir die Scheibe glühend geworden. Ich dachte zuerst, dass die Bremssattelführung nicht richtig "rutscht".

Also Demontage von allem, überholen, da sehe ich, das die Manschette beim Kolben eingerissen und verschoben ist. Mit kleinem Schraubendreher zur Seite gedaucht, ---> ROST :-(
Wollte den Kolben herausbekommen, um nächste Woche einen Reparatursatz zu verbauen,

----------->>>>>>>>>>>> UNMÖGLICH!!!!!!!!!

der ist so fest, das mir vom Kolben sogar ein Ring abgebrochen ist! (Bruchflächen auch rostig!!)
Wahrscheinlich, weil sich Fett und Gummi und Metall so miteinander verschmolzen haben.
Werde mir morgen oder Montag neue Sättel für vorne bestellen müssen, oder gibt es noch eine Möglichkeit, den Kolben herauszubekommen?

mfg gilig
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo gilig,

wenn der Kolben so festgegammelt ist, dann kannst' nur noch neu od. gut gebraucht hernehmen - den alten Sattel nimmt dann der Schrotti :wink:

Du brauchst aber nur den Sattel zu erneuern, der fest ist. Scheiben u. Klötze natürlich auf beiden Seiten neu !
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!

Müsste ich wircklich beide Scheiben vorne wechseln? Den beide sind wirklich noch sehr gut und nicht blau angelaufen, bzw. angeschliffen.

Klötze versteht sich auf beiden Seiten neu!

Genau das habe ich vermutet!

Danke

mfg gilig
gilig

Beitrag von gilig »

Hallo!

Glaube ich das war Autologout!

Das war ich!

mfg gilig
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

wenn die rechte geglüht hat, hat sie einen anderen Reibwert, wird schneller von Rost befallen u. wird eher zum Blockieren neigen als die linke - das sind halt Erfahrungwerte aus 28jährigem Umgang mit dieser Materie.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
gilig

Beitrag von gilig »

Hallo!

Und so etwas wie bei mir (Bremsscheibe rechts vorne) glüht passiert auf einmal?

Komisch.

Ich vermute, das der Bremskolben schon so fertig war, das er (jetzt) nicht mehr zurückgedrückt wurde.

Ok. zwischen glühen und blockieren waren 0.01 Tage. Vorher war immer alles in Ordnung! Wirklich!

Nun bleibt es mir nicht aus, rechts den Bremssattel zu erneuern. Ist es sehr empfehlenswert, auch den linken zu erneuern?

mfg gilig
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Rechts vorne ist mir die Scheibe glühend geworden. Ich dachte zuerst, dass die Bremssattelführung nicht richtig "rutscht".


...deshalb empfehle ich dir den Wechsel beider Scheiben.....

Du brauchst aber nur den Sattel zu erneuern, der fest ist. Scheiben u. Klötze natürlich auf beiden Seiten neu !


.....wenn der linke Sattel gängig bzw. zu revidieren geht(Manschettensatz erneuern), mußt du den nicht zwingend tauschen.

Klötze versteht sich auf beiden Seiten neu!

...diese auch, ja !
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten