ließ mal oben die funktionsbeschreibung nochmal,
die sas öffnet !auch! , die schließt nicht, also so wie du es gerade schon hast.
ABER wenn da ne feder drin ist, schließt die ja auch das ventil wieder, wenn der druck abgebaut ist.. klar-ne?
Das Ventil öffnet doch ganz ohne elektrik nur,
wenn sowohl
überdruck gegen den kolben drückt
UND
unterdruck anliegt.
oder anders, wenn du den steuernippel ganz offen lässt, öffnet das ventil sobald der ladedruck die federkraft überschreitet.
wenn der druck nachlässt, schließt es wieder.
durch anlegen des unterdrucks an den steuernippel,
arbeiten bei geschlossener drosselklappe der ziehende unterdruck dahinter, und der drückende überdruck davor, beide gegen die federkraft.
ich glaub jetzt muß ich mir dochmal ollis update anschauen.. der müsste da doch was ähnliches machen
##############################################################################################
Aktueller schaltplan "so sollte es klappen":

Layout (passend für ein Kleingehäuse geändert):

Teileliste aktuell (angepasst für Reichelt):
Code: Alles auswählen
Partlist
Exported from E-POPOFF_X4.sch at 12.06.2007 17:14:50
EAGLE Version 4.16r1 Copyright (c) 1988-2006 CadSoft
Part Value
---------------------------------------------------------------------
D1 1N4007
D2 1.5KE18CA
D3 SB160
D4 ZD 2.5 ZF 24 Z-DIODE 0,5W (Reichelt)
---------------------------------------------------------------------
F1 Sicherungshalter (5A)
---------------------------------------------------------------------
IC1 LM211N (LM311N) DIL08
---------------------------------------------------------------------
J1 Schalter Kontaktpins für Schalter; Kein Bauteil
J2 E-POV Kontaktpins für POV; Kein Bauteil
J3 Kontaktpins für Anschlüsse; Kein Bauteil
---------------------------------------------------------------------
Q1 BC328 TO92-EBC transistor-pnp
Q2 BC328 TO92-EBC transistor-pnp
Q3 BC338 TO92-EBC transistor-npn
---------------------------------------------------------------------
R1 1k 1/4W
R2 1k 1/4W
R3 1k 1/4W
R4 2k 1/4W
R5 10k 1/4W
R6 10k 1/4W
R7 1M Präzisionspoti. 25 Gänge, stehend, 1,0 M-Ohm (Reichelt: 64W-1,0M)
+Gehäuse
GEH KS 28 Kleingehäuse 72x 50x 28 mm, Kunststoff
oder
GEH KSL 27 Kleingehäuse 72x 50x 27 mm, Kunststoff,mit Laschen
+Anschlußleitungen
+Sicherung
+Schalter
+Platine/Lochrasterplatte




