MIST, Auto will mich ärgern!!!!! Handbremse im Dutt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

MIST, Auto will mich ärgern!!!!! Handbremse im Dutt

Beitrag von Typ44 »

Nicht, das Zylinderkopfdichtung/Zahnriemen/gerissenes Hosenrohr genug wären,......NEIN, jetzt hat sich meine Handbremse verabschiedet!!!
:x :x :x
Um geschweisstes Hosenrohr wieder anzubauen, auf Rampen gefahren,
Motor aus, Gang rein, Handbremse ziehen >>> Handbremsseil rechts gerissen, dadurch Handbremshebel zu hoch gezogen, Gestänge zum Entriegeln ausgehakt, Handbremse ließ sich nicht mehr lösen.

Mit viel Geschick und Geduld (fiel sehr schwer, diese zu behalten!!!),
wenigstens Handbremse wieder entriegelt, so das ich heute wenigstens
zur Arbeit fahren konnte (Mutters brauchte Ihr Auto wieder selbst).

Nun zu meiner Frage:
Bekommt man den Handbremshebel wieder zusammen gebaut, oder sollte ich mich nach Ersatz umschauen????
Gestänge sieht noch intakt aus, Gegenstück (Sperr-Riegel) habe ich noch nicht gesehen, da bisher noch nicht demontiert.
Geht mir erstmal nur ums "ob es gehen würde, wenn alles heil".

@AllemitKlugscheissermodusAN: Ich weiß, das die Handbremse eigentlich nur eine Feststellbremse ist :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
harteknut

Beitrag von harteknut »

Hatte genau das gleiche:
Auto an den Hang gestellt, Sehr feste gezogen, ein Seil gerissen, den Hebel voll nach oben gerissen.

Hab die Entriegelungsstange rausgenommen und den Hebel von der Drehachse gelöst, dann die Sperrklinke mit ner Flachzange zurückgedreht (die war fest nach dem Schlag) und alles wieder zusammengebaut.

Ging prima.

Schöne Grüße,
Simon
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Werde mich mal morgen daran machen, und versuchen alles wieder gangbar zu bekommen.
Seile hab ich beidse neu.
Mal sehen was der Hebel morgen sagt.
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Alles wieder OK, Handbremshebel ließ sich nach ausbau wieder richten, neue Bremsseile und fertig.
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
ULI
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 80
Registriert: 10.05.2007, 17:31
Wohnort: Zwickau/ Nähe Eisenach

Re: MIST, Auto will mich ärgern!!!!! Handbremse im Dutt

Beitrag von ULI »

Habe gerade das gleiche Problem:
wollte vorhin zur HU, zum Dekra-Mann fahren und vor Fahrtantritt noch schnell checken, dass die Handbremse auch nicht festgefrohren ist... naja, ausgerechnet da musste ein handbremsseil reißen und der hebel steht jetzt ziemlich steil und will nicht zurück.
Ich war etwas ratlos, aber dank euch bin ich beruhigt und weiß, wie ich morgen angreife...
Wie gut, dass es das Forum gibt!!
MfG Uli
Antworten