Nabend !
Um den Kühlergrill sind ja diese dünnen Chromleisten (silber) die auf so halterungen gesteckt sind... nöh?
ich möchte aber gern diese leisten in schwraz lackieren. allerdings hält der lack nicht (habe es auf der rückseite probiert)...
wie bekomme ich es hin, dass der lack hält? würde auch zum lakcierer gehen.
erst anschleifen, grundieren und mit metallafarbe lackieren?
habe von vielen audifahrern hier gesehen, dass sie schwarze chromleisten haben, wie habt ihr das gemahct, dass nicht bei jedem kieselsteinchen die farbe abplatzt?
Chromleisten lackieren
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Chromleisten lackieren
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
LaTorta
Hallo Tommy
wieso wilste denn die schönen leisten schwärzen
naja mir persönlich würde es nicht gefallen, was ich mir aber gut vorstellen könnte wäre chrom-gold
auf jedenfall muss die chrombeschichtung runter also schleifen bis der arzt kommt
warte aber lieber noch auf andere antworten weil karosserie und lack ist ausland für mich.
mfg
Torsten
wieso wilste denn die schönen leisten schwärzen
naja mir persönlich würde es nicht gefallen, was ich mir aber gut vorstellen könnte wäre chrom-gold
auf jedenfall muss die chrombeschichtung runter also schleifen bis der arzt kommt
warte aber lieber noch auf andere antworten weil karosserie und lack ist ausland für mich.
mfg
Torsten
ich war heute beim kumpel (der fährt seine karre ja heute) und ich habe mir das angeguckt, das ist schon relativ fest, aber manchmal überlackiert...
deswegen will ich ja wissen: was ist am besten
------
ich habe mal einen magnettest gemacht, die leisten sind nicht magnetisch, also kein stahl. alu ist für verchromen nicht gut geeignet. denke also es müßte sich um edelstahl handeln. aber auch hierbei ist ein lackieren sehr schwer.
mich würde ja nur mal interessieren, ob anrauhen (mit salzsäure die oberfläche anätzen) und lackieren eigentlich ganz gut hält ?!??!
deswegen will ich ja wissen: was ist am besten
------
ich habe mal einen magnettest gemacht, die leisten sind nicht magnetisch, also kein stahl. alu ist für verchromen nicht gut geeignet. denke also es müßte sich um edelstahl handeln. aber auch hierbei ist ein lackieren sehr schwer.
mich würde ja nur mal interessieren, ob anrauhen (mit salzsäure die oberfläche anätzen) und lackieren eigentlich ganz gut hält ?!??!
Audi 200 Turbo Quattro 20V
