Ölfilter 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Ölfilter 3B

Beitrag von Hans »

Hallo Leute, eine Frage in Sachen Ölfilter beim 3B. Bisher verwendete ich einen Mann-filter 719/5. Habe heute beim Freundlichen einen neuen Filter bekommen 06A 115 561B als Ersatz, da der vorgängerfilter enfallen ist. Der Unterschied ist, daß die Bauhöhe zwar gleich ist, aber beide verschieden aufgebaut sind, wenn man von vorne hineinsieht. Beim Mannfilter sitzt gleich vorne noch ein Ventil, bei Originalen fehlt es. Kann mir bitte jemand was dazu sagen, ob ich den Ersatzfilter von VAG bedenkenlos einbauen kann?
Danke und viele Grüße
Hans
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Hans,

habe beim Freundlichen auch diesen Ölfilter erhalten...

Gruß,
Flo
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Beitrag von Hans »

Ja, dann scheint es schon zu stimmen. Ich bin halt in sachen technischen Änderungen (wahrscheinlich wieder eine Sparmaßnahme des Herstellers)etwas skeptisch. Ich baue das Ding jetzt mal ein und sehe dann weiter.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Die Skepsis kann ich gut nachvollziehen. :wink:

Gruß,
Flo
Antworten