War grad beim Freundlichen, fragen wegen den Radlagern vorne, weil meine schon Geräusche machen! Sagt der: "109 Euro das Stück"
Gruß Wolfgang *derschonlangsamverzweifeltbeidenPreisen*
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren


VORSICHT !!!!brainless hat geschrieben:Radlager sucht man bei eBäy, wenn man keins braucht: 6,50 Euro für einen kompletten SKF-Satz (VKBA 962).
Faltdach hat geschrieben: Insbesondere liebe ich Auktionen mit schlechter Beschreibung![]()
Gruß,
Schnäppchen-Marco
Tja, das könnte ne Erklärung sein für die Probleme mit den Markenlagern die wir in den letzten 2 Jahren haben hier.200q20V hat geschrieben:Vorsicht mit Billig-Radlagern! Ich hab mir auch blauäugig, wie ich damals war, vor 2 Jahren so ein Teil bei eblöd geschossen!Inzwischen ist das wieder laut wie Sau!
![]()
Ich hatte diesbezüglich auch erst ein Gespräch mit dem technischen Berater unseres Lagerlieferanten hier im Geschäft.
Er meinte, dass es im Moment so wahnsinnig viele Plagiate in diesem Markt gibt! Man kann sich teilweise nicht mal sicher sein, dass wenn SKF oder FAG auf dem Lager selber steht, dass das dann auch ein Original Lager ist.
WEIL: Die Plagiat-hersteller kaufen zum Teil alte, kaputte Lager auf, werfen da die Kugeln raus, polieren die Laufbahn ein bisschen und bauen das Ganze wieder mit neuen Kugeln zusammen. (Kugeln sind billig, Außen-u nd Innenringe teuer!)
Das Teil sieht dann aus wie original und neu, verreckt aber dank der Vorschädigungen in den Laufbahnen (die unter der Oberfläche entstehen) nach kürzester Zeit wieder...
Außerdem werden dort auch oft mangelhaftes bzw. zu wenig Fett verwendet, was auch wieder die Haltbarkeit verkürzt...
Also: Lager nur bei richtig guten, vertrauenswürdigen Händlern kaufen! Das rentiert sich wirklich! Ansonsten hat man den Sch... nach kürzester Zeit wieder!

