Wischerdüsen - kann man die einstellen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
YoungAudiDriver

Wischerdüsen - kann man die einstellen?

Beitrag von YoungAudiDriver »

Hi

kann man eigentlich die WischWasch-Düsen auf der Motorhaube für die Frontscheibe irgendwie einstellen/justieren? Meine schießen über ihr Ziel hinaus, das landet aufm Dach aber nix auf der Scheibe :shock:

Mfg
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Na logisch kann man das :-)

nimm eine Stecknadel, steck diese in die Düse (die Düsen sind kleine Kugeln udn somit in alle Richtungen drehbar) und stell die Dinger richtig.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Mit Gefühlsgewalt rangehen :D

Gruss

Steffen
YoungAudiDriver

Beitrag von YoungAudiDriver »

Sauuuber, dann werd ich das doch gleich mal tun =)
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo, YAD

Es gibt auch spezielle Einstellnadeln, die aussehen wie ne aufgebogene Büroklammer, nur sind sie deutlich härter.

Wenn du ne Stecknadel nimmst, zwick die Spitze ab (ca. 3/4cm), dann kannst du besser "zielen". Und vorab die Kugel erstmal in alle Richtungen drehen, damit sie gängiger wird.

Zielpunkt ist recht weit oben auf der Scheibe, damit bei Fahrt der Wind das Wasser nicht zu weit nach unten drückt.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Helmut hat geschrieben:Hallo, YAD

Es gibt auch spezielle Einstellnadeln, die aussehen wie ne aufgebogene Büroklammer, nur sind sie deutlich härter.

Wenn du ne Stecknadel nimmst, zwick die Spitze ab (ca. 3/4cm), dann kannst du besser "zielen". Und vorab die Kugel erstmal in alle Richtungen drehen, damit sie gängiger wird.

Zielpunkt ist recht weit oben auf der Scheibe, damit bei Fahrt der Wind das Wasser nicht zu weit nach unten drückt.
Wie ausm Lehrbuch :D

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Im Bordhandbuch steht mit Bild (sofern ich mir nichts einbilde) sogar drin,
wohin die spritzen müssen, und wie mans justiert..

Empfehlung zum Wischwasser:
Vergaser-Spritfilter+Rückschlagventil in die Leitung
Destilliertes Wasser+Alkoholzusatz benutzen

+Schrumpfende Originalverschlauchung durch Zwischenstück brücken bevor was abfatzt:
=>Während die Plastikschläuche altern, werden diese kürzer..Weichmacherverluste o.ä. Durch die Verkürzung kommt zug auf die Stecknippel der Wischwasserdüsen.
Wenns gut geht rutschts nur ab und man merkts hoffentlich, wenns schlecht läuft wie bei mir, bricht der Rückseitige Anschluß ab.
Kostet nicht viel, kann aber vermieden werden, indem man ein Stück Silikonschlauch einsetzt: Originalschlauch durchzwicken, silikonstück rein, fertig.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten