Darf ich die Reifen auf dem 220V fahren?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
YoungAudiDriver

Darf ich die Reifen auf dem 220V fahren?

Beitrag von YoungAudiDriver »

Hi

bekomme 18 Zoll Felgen und möchte 235er Reifen drauf ziehen, welchen Querschnitt darf ich da fahren? 35 oder 40? Mfg
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi ,
Laut reifenrechner müsstest du die als 35er fahren.

Wird dann zwar etwas höher drehen der Motor, aber mit den 40ern ist die übersetzung zu lang und der TÜV dürfte was dagegen haben.. auch der Platz im Radhaus dürfte damit zu eng werden...besonders beim einlenken.
Aber- frag bitte auf jeden fall vorher bei dem nach der es nachher eintragen soll!!!! sonst stehst du blöd da, wenn dann nicht einverstanden ist...
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

hatte 18zoll m. 235/40 rundum ohne probs........aber ET35

gruß gerd
Antworten