Teppich-Frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Teppich-Frage

Beitrag von Erik-DD »

Mal wieder ne "Kurze" Frage vom gelangweilten Studenten :roll: :

Der Teppich vom V8 ist ja geringfügig anders als bei (mei-) ner 200Q-NFL-Limo !?!
Wo liegen denn die Unterschiede genau? "Nur" am Pedalblock wegen Automatik? Bilde mir ein ich hätte mal gelesen der V8 hätte einen breiteren Mitteltunnel?
Die Selbstdoku gibt leider nich allzu viel dazu preis. :shock: Fakt ist, dass die vorderen Fußmatten ausm V8 überhaupt nicht in den 100/200NFL zu passen scheinen!?? Die sind ja sogar schmaler???

Wer hat's denn schon gemacht? Freiwillige vor!! :D :D


Grüße, der Erik
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Hi

der Fußraum beim V8 ist auf beiden seiten wesentlich schmaler, für eine Oberklasse Limo eigentlich peinlich wie ich finde...Desweiteren kenne ich es zumindest von meinem V8 den ich hatte so, dass die Beifahrerfussmatte gleich der Teppich war(Rausnehmbar) weil sich darunter Steuergeräte befanden.

Es gab mal einen 20V der auf V8 Innenraum umgebaut wurde, das war aber nur geflicke und es passte garnix...wurde dann wieder auf 20V umgebaut

Meine auch mal gehört zu haben dass er hinten am Mitteltunnel anders geformt sei, weiß aber nicht ob das stimmt
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

der V8 ist am Mitteltunnel anders geformt, da der schöne 4-Gang Allradautomat sonst nich drunterpasst :-)

Sieht man auch wenn man sich ein paar Bilder vom V8-Innenraum anschaut .-)

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

ok...schade also mehr ein unding :?
hatte mich schon gefreut zu einem passablen preis einen teppich vom v8 ausm nachbarort zu ergattern :roll:
nun ja...weiter geht die suche.
Danke euch. Der Erik :wink:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Du musst auch bedenken,
dass beim V8 Teppich und Bodendämmung ein Teil sind!

Das war damals - glaub ich - das erste Auto, wo dies realisiert wurde und der Bodenbelag und Dämmung aus einem Formteil besteht.
Bei unseren 44ern ist es ja dagegen so, dass erstmal Faservlies und Schaumstoff auf dem Boden liegt und dann der Teppich mit Textilrücken aufgelegt wird.
Beim V8 kommt der Teppich mit integrierten Schaumrücken (viskoelastischer Integralschaum - so nennt man das) direkt auf das Bodenblech.
Identisch ist nur, dass bei beiden Fahrzeugen auf dem Bodenblech die üblichen Bitumenmatten aufgeschmolzen sind (beim V8 aber wohl noch etwas umfangreicher).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Jo, also die Dämmung hängt ja quasi mit dran am Teppich...meine im 200er orig. verbaute könnte man ja rausziehen. Ist auch nur gelegt, max. zart verleimt wie mir das schien!?
Nix destso trotz wäre der scheinbar deutlich schmalere Fußraum vorne kein Argument den vielleicht besseren Flur einzuziehen! :roll:
Torsten RS44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 89
Registriert: 22.04.2005, 19:30
Wohnort: an einem See im Jodelland :-)

Geht nicht gibt es nicht

Beitrag von Torsten RS44 »

steht auch so in meiner Signatur :-)

in meinem 100er Sport Avant liegt der V8 Teppich vollständig drin .... mit breitem Beifahrerfußraum da der Spender ein 6 Gang V8 war !!!

So im großen und ganzem ist das relativ leicht machbar

Grüße aus STA...
Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Hallo Thorsten! :D
Klingt ja interessant was du da gemacht hast :wink: Nur leider hab ich einen Automatikteppich hier liegen. weiß nicht ob mir dass dann so gefällt...vielleicht kann man den ja zerschnippeln und irgendwie mit dem 200er-Teppich kreuzen!? :shock: Sei's drum. Dafür sind die Semesterferien da! :P
Übrigens, wo ich grad deine Signatur les...



















...fällt mir doch glatt wieder die 25-Jahre-Quattrofeier ein, und wie neugierig ich vor, neben und hinter deinem Schätzgen ging, schaute und kroch! :oops:
Bild


In diesem Sinne...schick doch mal bitte ein Bild vom Teppich :wink: oder sag noch was dazu...
Grüße, auch an den RS44 (Hat der immer noch "Licht" vorne drin?? :shock: )
Torsten RS44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 89
Registriert: 22.04.2005, 19:30
Wohnort: an einem See im Jodelland :-)

Beitrag von Torsten RS44 »

Hallo du da

Teppich mischen fällt eigentlich aus da sie allein optisch schon zu stark voneinander unterscheiden . Ich für meinen Teil würde meinen das es zu sehr gebastelt aussieht...

P.S. was meinst du denn mit "Licht" :-)

Grüße aus STA...
Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Torsten,

vielleicht die Strobos? :D

so long
Wolfgang
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Xenon meint'er. Denn nur DAS kann man wirklich als Licht bezeichnen! :P :P :wink: :lol:
Torsten RS44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 89
Registriert: 22.04.2005, 19:30
Wohnort: an einem See im Jodelland :-)

Beitrag von Torsten RS44 »

Woher weiß er ???

aufmerksames Auge !!!!! ich meine nicht das du den kleinen mal in Aktion gesehen hast...
aber hast recht er hat quasi Trixenon, oben H4 Bixenon und unten im Nebelsw. Xenonblitzer

Grüße aus STA...
Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Die Scheinwerfer sahen zwar schon verdächtig aus damals, aber mich hatte eigentlich mehr das unter der Haube interessiert. Man will ja Wissen ob das RS44 wirklich was zu bedeuten hat! :wink:
Später hab ich dich mit Anhang wegfahren sehen...und der gute Thorsten schaltete auch gleich das "Licht" an!! :P ...schon 2 Jahre her, aber sowas vergißt man nich :oops:

Sag mal, in den Neblern dürfte die Xenongeschichte ja sogar legal sein, oder? Selbst mit solchen "Günstigen-Nachbaukits á la Buchtportal".
Gruß
Torsten RS44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 89
Registriert: 22.04.2005, 19:30
Wohnort: an einem See im Jodelland :-)

Beitrag von Torsten RS44 »

Aha :-)

so ist das also ...
naja legal,ikearegal,sche..egal , ???? wohl kaum da hier die Blitzer von Hella für die Rettungsfahrzeuge eingebaut sind . Platz für "normale" Nebel ist da leider auch nicht mehr :-( :-)

Aber ab und an ist es als Gag natürlich nicht verkehrt ( immer nur auf Treffen im Stand nie im Bereich der Stvzo )

Grüße aus STA...
Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
Antworten