ATA reparieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

ATA reparieren

Beitrag von c4ler »

Hi,
wenn ich die ATA reparieren will kann man ja die Birnchen hier nehmen aber welche Farbe wenn ich es Original haben will Rot oder Klar

Danke


Dann probiert mal den hier:http://www.conrad.de/goto.php?artikel=727091

Edith durch lungo: Wegen lesbarkeit toten link gelöscht!
Zuletzt geändert von c4ler am 02.07.2007, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin

der link is zwar tot, aber ich mach des immer mit dene mirco lämpchen oder so ähnlich, auch von conrad...

mfg lomp

die passen auch beim spiegelschalter, sitzhzg, LWR, und div anderen

edith: original is "klar"
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Beitrag von c4ler »

Komisch bei mir tut er es ist ja auch egal sind nämlich diese Micro Glühlämpchen von Conrad also immer schön die klaren kaufen gut Danke.

Weißt du ob die auch für die Anzeige der Wählhebelautomatik passen die is nämlich bei mir auch fritte.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

wenn du den streifen am hebel meinst, nein, da ist eine zum stecken drinne, welche genau weiss ich leider nimmer, ist auch fiess zu finden...

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Beitrag von c4ler »

Leuchtet der auch??? :?: Noch was kaputt toll!
Nein meinte eigentlich den im KI.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

aso, im ki sind dann 3 microlämchen drinne, wo haste denn dann die ata?
moment, C4, ok, hmm....


mfg lomp

mach auf schau rein, dann siehstes :roll:
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

@c4ler:
Verlinken bei Conrad:

artikel raussuchen..
rechts neben dem Bild auf
"Link auf diesen Artikel"
oberen Link kopieren
und hier im Forum einfügen.


Bei dir gehts, weil das mit deinem cookie und diesem link abgespeichert ist..
wenn der cookie weg is, gehts auch bei dir nichtmehr..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Beitrag von c4ler »

Weiß das denn irgendjemand ganz genau was für Birnchen und wieviele in die Ganganzeige im KI gehören und welche in den Wählhebel?

THX
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Beitrag von c4ler »

So alles repariert. SUPER!! Also es sind bei der Automatikbeleuchtungsplatine im KI zwei Lämpchen zu ersetzen sind in Reihe geshaltet, wenn ich mich jetzt richtig dran erinnere und nicht verguckt habe. Sind die gleichen Glühlämpchen wie bei der ATA.

Der Austausch ist nur geringfügig schwieriger, weil es eine double Platine ist und die Lämpchen von 2 Seiten verlötet sind. Also Entlötlitze sehr hilfreich hatte aber leider auch keine aber wer welche hat auf jeden benutzte.
Antworten