in Kürze - 200 20V Abgasanlage von CAC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

in Kürze - 200 20V Abgasanlage von CAC

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

Paul Fern bringt wohl demnächst eine VA AGA für den 20V und V8 zu einem unschlagbaren Preis heraus.

http://homepage.internet.lu/customautoc ... tm#EXHAUST

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

wat ? noch mehr ? ;-)

Beitrag von Mike NF »

der soll sich um die frontis kümmern, verfluchtnocheins, fürn 20V/V8 gibts doch schon satt und genug :twisted: :wink: :D

Gruß
ein hoffender mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Carsten

Beitrag von Carsten »

der soll sich um die frontis kümmern, verfluchtnocheins, fürn 20V/V8 gibts doch schon satt und genug
*Zustimm*
Deleted User 80

Re: in Kürze - 200 20V Abgasanlage von CAC

Beitrag von Deleted User 80 »

Olli W. hat geschrieben:Hi Leute,

Paul Fern bringt wohl demnächst eine VA AGA für den 20V und V8 zu einem unschlagbaren Preis heraus.

http://homepage.internet.lu/customautoc ... tm#EXHAUST

Gruss,
Olli
Ich freu mich drauf. :wink:

Besten Gruß
Lars
Friese

Beitrag von Friese »

Sehr gut, mein MSD mutiert mittlerweile zum schweizer Käse. Wird Zeit ;)
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Jau, find ich auch gut.

Mein MSD ist zwar gerade geschweißt worden und hält jetzt wieder drei Jahre, aber irgendwann ist mit derartigen Reparaturverfahren auch mal Ende der Fahnenstange., bzw. die Reparaturen werden so aufwendig und zeit- bzw. materialintensiv, daß es sich nicht mehr lohnt. :?


Ich hoffe nur, daß die CAC-Anlage einen möglichst seriennahen Klang hat. Die uns allen wohlbekannte Anlage unter einem gewissen NF klingt zwar sehr geil, aber zumindest für meinen Anspruch (d.h. längere Autobahnfahrten im Alltag) wär das auf die Dauer nichts. Ich fürchte, MIR persönlich würde der doch recht durchdringende Sound nach spätestens der halben Strecke so dermaßen auf den Geist gehen, daß ich da keinen Bock drauf hätte :wink:



Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Thomas...

Beitrag von Andre H. »

....dann bau dir doch einfach eine 5000 Watt-Bassmachine ein,die kompensiert auch die dröhnige Auspuffanlage :lol:

Ich glaube nicht daß die so laut wie die vom Hinkmeister wird.Jemand aus Coesfeld hatte unter seinem C4 S4 Turbo eine komplett leergeräumte Anlage drunter,das haste noch nicht mal großartig gehört daß da was gebastelt wurde.Dafür nimmt der Turbo einfach zu viel "Klang" weg...

Also ich freue mich auch drauf,bin mal gespannt wie teuer die wird.Ansonsten mag ich die FOX vom Klang und Design leiden.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Sieht ja schon sehr edel aus, und der Preis ist auch super, AABER..

Die Endrohre hätte ich gern seriennah.. So gefällt mir das nicht, sonst wär ich der erste der da zuschlägt,
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Wie fährt man das ohne ABE und TÜV-Gutachten? Sowas fällt ja als erstes in ner Kontrolle auf...?
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Gut, die Endrohre in "optisch passend/unauffällig" umschweißen, wäre ja jetzt das kleinste Problem - für den Preis.... :wink:


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Markus 220V hat geschrieben:Wie fährt man das ohne ABE und TÜV-Gutachten? Sowas fällt ja als erstes in ner Kontrolle auf...?
so wie hinki und co auch: eintragen lassen :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Friese

Beitrag von Friese »

Naja wenn sie für 460 an den Start geht hab ich 155 Euro Luft zur Foxanalage. Dafür muss ich sie ohne ABE eingetragen bekommen und schmalere Endrohre anschweißen. Zumal die Fox gewissermaßen bewährt es und es Erfahrungswerte zu Klang und Nervigkeit gibt...
Also sooo ein Schnäppchen wirds glaub nicht?!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Zumal die Fox gewissermaßen bewährt es und es Erfahrungswerte zu Klang und Nervigkeit gibt...
Also sooo ein Schnäppchen wirds glaub nicht?!
Naja... also wenn ich die Schweissnähte bei Fox und BN, mit denen von Ehgartner und CAC vergleiche, dann wunder ich mich echt, dass erstgenannte nicht rot vor Scham werden.

Ich meine, wenn man schon schreibt, VA Anlage für den 20V und dann aber ganz normal mit Schutzgas - noch nichtmal WIG - schweisst, dann ist das schon ein echtes Armutszeugnis. Vor allem, hält eine solche Anlage garantiert keine 10 Jahre.

Bei CAC ist alles schön sauber geschweisst und vor allem alles aus dem gleichen Material (als min 1.4301), so dass es dort nicht zur Korrosion kommt, wie bei den anderen.

So muss das aussehen, bei einer VA Anlage (CAC)
Bild


Da verzichte ich doch gern auf ABE und 160,- Mehrausgabe, wenn man durchdachte Qualität bekommen kann.

Gut, die Endrohre finde ich auch etwas zu dick, aber 50, bzw, 60mm VA Rohr ist nicht so teuer, als dass man hier nicht umschweissen (lassen) könnte.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Friese

Beitrag von Friese »

Fox und BN taugt nix? Hast Du Bilder von deren Schweißnähte?
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Fox und BN taugt nix?
(Kann auch sein, dass es Fox oder BN heissen muss - ist schon länger her)


Hi Friese,
Photo leider nicht - hab sie nurmal live gesehen und war verwundert.

Bestell Dir doch so´n ESD, schau ihn Dir an und schick ihn wieder zurück zu BN oder Fox - wozu gibt es im Onlineverkauf 14 Tage Rückgaberecht?!?

Mach ich mit Klamotten auch immer so.

Hat denn nicht bei Dir in der Nähe irgendein 20V Pilot so´ne Anlage drunter, wo Du Dir das mal ansehen kannst?

Oder frag doch mal direkt bei den o.g. Firmen nach, mit was sie die Anlagen schweissen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Fotos von BN bzw. Ehgartner(ist das gleiche) kann ich demnächst Online stellen wenn ich die Anlage nochmal ab habe (muss an die kardanwelle ran) Besonders toll find ich die nämlich auch nicht
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Philly,

Ehg. & BN sind nicht identisch, laut Tom Ehg. eigener Aussage, da Ehg. auch ordentlich geschweisst.

Oder hat der mir da Mist verzapft?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Habe mir ihm ja sogar telefoniert (da ich ich den End und mitteltopf getrennt erhalte) und weiß dass seine Anlage bei BN Pipes gefertigt wird (allein der blick in die ABE sagt das ja auch schon aus da selbst dort BN Pipes und nirgendwo Ehgartner steht) Klar ist sie nicht baugleich mit der von BN Pipes, sieht man ja alleine schon an der Rohrführung und den Halterungen, aber sie wird von denen gefertigt

Ist wie Produkt A und B die aus der gleichen Produktion kommen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

PS: Die anlage von Paul intereissert mich aber auch sehr, gerade weil ich öfters mit ihm netten Kontakt hatte und er jemand ist der mit Herz dabei ist
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Friese

Beitrag von Friese »

Fox hat geschrieben: Hallo,
wir haben 2 verschiedene Arten zum Schweißen.
MAG + MIG
Aber wozu brauchen Sie dies?
Einfach einen ESD bestellen und zurückschicken, nur um zu sehen,
was es für eine Schweißtechnik ist. Habe ich auch noch nicht gehört.
MfG

:twisted: :twisted:
Okay mal kucken ob BN noch antwortet :-)

Gruß,
Mathias
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Friese,

siehste - nur MIG/MAG, aber kein WIG, wie es bei VA sein sollte - am falschen Ende gespart.

Dass die so pampig reagiert haben, wundert mich allerdings nicht.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Friese

Beitrag von Friese »

Naja ich habe ihnen ja quasi damit gedroht, auf ihre Kosten die Schweißtechnik zu überprüfen für den fall, dass sie mir die infos nicht so schicken ;) War ja auch nicht gerade die nette Masche ;)
Aber gut jetzt weiß ich schonmal mehr als vorher ;)

edit: Ich seh gerade, die gute Frau hat noch ein Bild von einer Schweiß-"Naht" angehängt. (wie gewünscht ;-) )


Bild


gut dass ich das erst jetzt gesehen habe... :twisted:
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

jetzt wäre auch mal ein Bild von der BN interessant.
Audi 200 20v
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Friese,

ja das Bild ist ja sehr schön... :roll:

Wie befürchtet, Pfusch - man sieht ja so schon, dass es da in kurzer Zeit rosten wird (Verfärbung).

Und mal ehrlich... ein paar Punkte hier und dort, kann jeder Depp draufbraten.

Im Vergleich zur CAC und Ehgartner Anlage, ist das glatt Betrug am Kunden.

Verstehe nicht - Ihr seid doch sonst eher pingelig - dass jemand für sowas teuer Geld ausgibt.

Selbst - oder erst Recht - im Vergleich zur original Anlage von Audi, ist das kaum besser als Bosal oder aktuelle HJS Fertigung.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Habe von FOX die Komplettanlage unter meinem Coupé gehabt,die war sehr ordentlich verschweißt und nicht so ein Gebrutzel wie auf dem Bild von Friese.

Statler hat sich ja die FOX unter seinen 220V Avant gehängt,muß mir die beim nächsten Stammtisch mal genauer ansehen,gerade weil ich bei der Anlage die Endrohr-Optik mag.

Perfekt wäre für mich allerdings 2x 65-70mm,gerade raus,nicht eingerollt,dafür aber leicht schräg angeschnitten wie beim Uri :wink:
So wie bei den V6-ESD,nur die Rohre einen Tick dicker.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Friese hat geschrieben: edit: Ich seh gerade, die gute Frau hat noch ein Bild von einer Schweiß-"Naht" angehängt. (wie gewünscht ;-) )
Ach Du Scheixxe :shock:

Das ist doch hoffentlich ein Bild mitten aus der Fertigung, und das wird so nicht an den Kunden ausgeliefert - oder etwa doch? Falls letzteres, wäre das ja wohl das letzte Billigzeug :twisted: :shock:

Ich bin zwar der Auffassung, daß ordentlich geschweißtes MIG/MAG (vor allem unter Einsatz der richtigen Materialien) am Auspuff nicht gleich grob deplaziert ist und auch nicht in kürzester Zeit wieder rosten muß, auch wenn WIG zweifelsfrei besser sein mag.

Aber wenns noch nichtmal für ne durchgezogene Naht reicht? Was sollte das Ding nochmal kosten? :roll:


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Friese

Beitrag von Friese »

zwischen 600 und 700 euro...
Also sowas bau ich mir auch nicht unters Auto. Lieber ne gebrauchte für 200 die hält mindestens genauso lang. :o
Jetzt würde mich mal interessieren ob die wirklich so schlecht gefertigt sind. wenn die nicht mal umlaufende Schweißnähte haben... das ist echt heavy :roll:
Hat denn niemand aus unserm Forum ne Foxanlage drunter?
Oder die Teiledealer mal eine in der Hand gehabt?

Verdammt, wenn Ihr mich nicht drauf gebracht hättet, hätte ich in den nächsten Monaten so nen Klumpatsch bestellt.

:roll: :roll:

Gruß,
Mathias
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

Olli W. hat geschrieben: Im Vergleich zur CAC und Ehgartner Anlage, ist das glatt Betrug am Kunden.
Gruss,
Olli
Den Tag nicht vor dem Abend loben, noch hat keiner die CAC für den 200er gesehen ;-) Aber das Bild von oben lässt Hoffnung aufkommen.

@Friese: bin auch schon dabei mich umzuschauen; Grund:
Bild
aber noch hält er ;-)
Audi 200 20v
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Den Tag nicht vor dem Abend loben, noch hat keiner die CAC für den 200er gesehen
Stimmt!

Das Photo von mir, stammt von der Uri CAC Anlage, aber man darf wohl ausgehen, dass die Schweissnähte bei der 20V Anlage nicht anders sind.

Ich hab mir in Lux. alle CAC Anlagen ansehen können und die waren alle so geschweisst, wie auf dem Photo.

Gruss,
Olli
Zuletzt geändert von Olli W. am 04.07.2007, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Friese hat geschrieben: Hat denn niemand aus unserm Forum ne Foxanlage drunter?
Oder die Teiledealer mal eine in der Hand gehabt?

Gruß,
Mathias
Hi Mathias!

Siehe oben,unter meinem Coupé hatte ich eine drunter.
Wurde auch direkt von FOX geliefert,die Nähte sind alle dick und sauber verschweißt,von der Paßgenauigkeit hatte ich auch keine Probleme.

Gut,ist jetzt keine für den 220V aber vom gleichen Hersteller.Ich halte es allerdings für recht zweifelhaft daß die eine Anlage für ein bestimmtes Auto in Top-Qualität liefern und die nächste nur lieblos zusammenschmoren....da wäre der Hersteller in kurzer Zeit pleite.

Sonst frag mal Statler aus dem Forum,der hatte kürzlich eine FOX für seinen 220V erworben.Wenn er beim nächsten Stammtisch Ende Juli in Coesfeld dabei ist,kann man ja ein paar Fotos schießen.

Was mich allerdings bei FOX nervt,ist daß die ABE`s und die darin enthaltenen Motorkennbuchstaben nicht immer passend zu den Fahrzeugen sind,für die diese bestellt wurden.Konnte für mein QP auch zig e-Mails schicken bis ich die passende ABE hatte :roll:
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Antworten