Tolle Frage! Wo sitzt der Temperaturfühler für zustazwapu MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
M0KK4
Tolle Frage! Wo sitzt der Temperaturfühler für zustazwapu MC
Hallo
Habe mir mal die ganzen stromlaufpläne vom MC ausgedruckt und hab mal so nachgeschaut welches kabel wo hin geht und welcher fühler wo sitzt.
Aber ich finde den Turbolader temperatursensor nicht welcher die zusatzwapu schaltet!
Wo sitzt der?
Grüße Patrick
Habe mir mal die ganzen stromlaufpläne vom MC ausgedruckt und hab mal so nachgeschaut welches kabel wo hin geht und welcher fühler wo sitzt.
Aber ich finde den Turbolader temperatursensor nicht welcher die zusatzwapu schaltet!
Wo sitzt der?
Grüße Patrick
ich meine, dass es einer derer in der Nähe der Servopumpe ist.
Die ZuWaPu wird mein ich vom selben Schalter geschaltet wie der Lüfternachlauf (läuft also auch nur bei Motor (und Zündung(?)) aus).
Ciao
André
Die ZuWaPu wird mein ich vom selben Schalter geschaltet wie der Lüfternachlauf (läuft also auch nur bei Motor (und Zündung(?)) aus).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
M0KK4
Hey Patrick !
Der 2polige Temp.Fühler im Wasserflansch (wo auch der Multifuzzi sitzt) ist für deinen Nachlauf/ZusatzWaPu verantwortlich und läuft nur bei Zündung AUS.
VLG Pollux4
VLG Pollux4
-
UFlO
- Projektleiter
- Beiträge: 2519
- Registriert: 05.11.2005, 13:15
- Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1
Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969 - Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ricks.html
Schau mal unter: MC2-Motor Motorraum Übersicht und Teilenummern
Hallo,
vllt. hilft Dir das weiter...
Meinst Du Nr. 28 in der Legende?
Gruß,
Flo
Schau mal unter: MC2-Motor Motorraum Übersicht und Teilenummern
Hallo,
vllt. hilft Dir das weiter...
Meinst Du Nr. 28 in der Legende?
Gruß,
Flo

