Problem gelost!!! Juppieh!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
M0KK4
Problem gelost!!! Juppieh!
Hallo.
Wie manche gelesen haben hatte ich probleme mit ruckeln und ab und zu nur 1.2 bar etc.
Habe fehlercodes ausgeblinkt kam aber nur 4444.
Habe ich auf blauen dunst nen neues N75 gekauft und eingebaut.
Hat nichts geholfen!
Danach habe ich einfach mal so gemessen ob der volllastschalter schaltet!
Ätsch erwischt!
das ding dann mehr oder weniger aufgebrochen und da hab ichs schon gesehen kontakte waren ein wenig abgebrannt!
SChön mit 1000er blank geschliffen son elektronikreinigungszeug drauf eingebaut uuuuuuuuund....
1,4 bar bei 2300u/min
Jear!
Jetzt kann ich gut schlafen!
aber was mache ich jetzt mit dem 2. N75???
Grüße Patrick
Wie manche gelesen haben hatte ich probleme mit ruckeln und ab und zu nur 1.2 bar etc.
Habe fehlercodes ausgeblinkt kam aber nur 4444.
Habe ich auf blauen dunst nen neues N75 gekauft und eingebaut.
Hat nichts geholfen!
Danach habe ich einfach mal so gemessen ob der volllastschalter schaltet!
Ätsch erwischt!
das ding dann mehr oder weniger aufgebrochen und da hab ichs schon gesehen kontakte waren ein wenig abgebrannt!
SChön mit 1000er blank geschliffen son elektronikreinigungszeug drauf eingebaut uuuuuuuuund....
1,4 bar bei 2300u/min
Jear!
Jetzt kann ich gut schlafen!
aber was mache ich jetzt mit dem 2. N75???
Grüße Patrick
-
kardan87
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
also weißte mario, es gibt auch sachen die OHNE alkohol klappen..

Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
M0KK4
-
kardan87
Ja. Der Link ist es, sehr gut beschrieben.
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pdate.html
Verflixxxt, wie macht man die Links kurz???
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pdate.html
Verflixxxt, wie macht man die Links kurz???
-
M0KK4
-
kardan87
-
M0KK4
-
kardan87
-
M0KK4
-
kardan87
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Morgen zusammen!
Die Grösse der Anschlüsse ist beim MC N75 nur 4mm und bei dem Grauen 8mm.
Für die Regelung über die Unterkammer (wie beim N75 Update/20V/usw), brauchst Du eins mit 8mm - also passend zum Innendurchmesser des Schlauchs, der zur WG-Unterlkammer geht, sonst heftigst Overboost.
Also mit dem 2. MC N75 kommst Du so nicht weiter.
Rein von der Form her und von der Regelgeschwindigkeit, ist das Graue aber am besten - hat auch Buergi vor einigen Jahren schon herausgefunden.
Gruss,
Olli
Die Grösse der Anschlüsse ist beim MC N75 nur 4mm und bei dem Grauen 8mm.
Für die Regelung über die Unterkammer (wie beim N75 Update/20V/usw), brauchst Du eins mit 8mm - also passend zum Innendurchmesser des Schlauchs, der zur WG-Unterlkammer geht, sonst heftigst Overboost.
Also mit dem 2. MC N75 kommst Du so nicht weiter.
Das sind die 8mm Ventile für den 20V Motor (3B/AAN/ABY), die man auch für das N75 Update nehmen kann, aber das MC Ventil hat keinen Endbuchstaben.Also für 100,200, S2, S4 hat das N75 die T.Nr.:
034-906-283 (mit verschiedenen Buchstaben für die jeweiligen Modelle, H, J, K,...)
Rein von der Form her und von der Regelgeschwindigkeit, ist das Graue aber am besten - hat auch Buergi vor einigen Jahren schon herausgefunden.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
M0KK4
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
hättest du
due stellglieddiagnose durchgeführt, wäre es dir augefallen, dass es schaltet. na blasen müsstes du auch noch.
bei pn gibt es den rlf dazu
gruß tw
bei pn gibt es den rlf dazu
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
M0KK4
-
kardan87
-
M0KK4
In den Du besser blasen solltestM0KK4 hat geschrieben: sorry stehe irgendwie voll aufm schlauch im moment!
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Ähhhm, und ich weiß natürlich NICHT wo der VOLLLASTSCHLTER zu finden ist.
Wenn ich den erwische würde ich den gern auch mal inspizieren.
Bevor ich tatsächlich ein NEUES N75 besorge.
Denn meiner beschleunigt irgendwie gegen die Wand.
So als würde der Sprit nicht nachkommen oder so?
Also nicht direkt ruckeln. Bei sanftem gasgeben läuft er phantastisch!
Nur bei spontanem Leistungsabruf meint er: ich mag nich recht
Keine Sorge
Speicher fehlerfrei. Lt. Thomas seiner Diagnose.
Benzinpumpe 60er rel. NEU.
Benzindruckregler 4,2bar.
Das doofe Metalkolben POPOFF fliegt wieder raus und das ORGINALE kommt vernünftig verschlaucht wieder rein.
Angezeigter LD im BC max. 2.1bar.
Vielen dank für die freundliche Beachtung.
Wenn ich den erwische würde ich den gern auch mal inspizieren.
Bevor ich tatsächlich ein NEUES N75 besorge.
Denn meiner beschleunigt irgendwie gegen die Wand.
So als würde der Sprit nicht nachkommen oder so?
Also nicht direkt ruckeln. Bei sanftem gasgeben läuft er phantastisch!
Nur bei spontanem Leistungsabruf meint er: ich mag nich recht
Keine Sorge
Speicher fehlerfrei. Lt. Thomas seiner Diagnose.
Benzinpumpe 60er rel. NEU.
Benzindruckregler 4,2bar.
Das doofe Metalkolben POPOFF fliegt wieder raus und das ORGINALE kommt vernünftig verschlaucht wieder rein.
Angezeigter LD im BC max. 2.1bar.
Vielen dank für die freundliche Beachtung.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Klaus,
(zumindest läuft meiner jetzt wieder ordentlich)
Gruss,
Olli
Ich wette, genau dadrin liegt die Lösung des Problems.Das doofe Metalkolben POPOFF fliegt wieder raus und das ORGINALE kommt vernünftig verschlaucht wieder rein.
(zumindest läuft meiner jetzt wieder ordentlich)
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Neeeee Olli,Olli W. hat geschrieben:Hi Klaus,
Ich wette, genau dadrin liegt die Lösung des Problems.Das doofe Metalkolben POPOFF fliegt wieder raus und das ORGINALE kommt vernünftig verschlaucht wieder rein.
(zumindest läuft meiner jetzt wieder ordentlich)
Gruss,
Olli
DAS war vorher auch schon da.
Das neue glänzende Teil macht aber noch schlimmere Sachen.
Das geht soweit das das Fahrzeug einen absoluten BOCK macht, sodas ich fast bis in's Lenkrad beisse.
Scheint als wenn sich der Kolben absolut verklemmt und dann plötzlich löst!
Du hattest doch mal was gesagt von den größeren "Kolbenringen"???!
Gibt's da was?
Wenn das Schei....dingen nicht funktioniert geht das bei eböd für Sofortkauf weg.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Mist, und ich hatte gehofft dass da was anderes rauskommt...Danach habe ich einfach mal so gemessen ob der volllastschalter schaltet!
Ätsch erwischt!
das ding dann mehr oder weniger aufgebrochen und da hab ichs schon gesehen kontakte waren ein wenig abgebrannt!
SChön mit 1000er blank geschliffen son elektronikreinigungszeug drauf eingebaut uuuuuuuuund....
1,4 bar bei 2300u/min
Jear!
Als nächstes kommen das Multifuzzi und eventuell der Ladedrucksensor(oder wie das heißt
Mfg, der Erik
P.S.: Häng auch bei 1,2(bzw.0,2) rum und hab gaaaanz selten auch mal 0,3
-
M0KK4
Ja von wegen volllastschalter.
Das schwarze ding was an der Drosselklappe sitzt!
das klickt einmal und öffnet einen kontakt wenn man gas gibt ( die drosselklappe öffnet)
und dann wenn die drosselklappe voll geöffnet ist schließt das ding einen zwieten und sagt dem steuergerät dann so jetzt ist vollgas!
und eben dieser 2. kontakt hat bei mir nur ab und an mal geschaltet weil kontaktbrand!
Grüße Patrick
Das schwarze ding was an der Drosselklappe sitzt!
das klickt einmal und öffnet einen kontakt wenn man gas gibt ( die drosselklappe öffnet)
und dann wenn die drosselklappe voll geöffnet ist schließt das ding einen zwieten und sagt dem steuergerät dann so jetzt ist vollgas!
und eben dieser 2. kontakt hat bei mir nur ab und an mal geschaltet weil kontaktbrand!
Grüße Patrick
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
DANKE!Erik-DD hat geschrieben:Meines Wissens IST DAS der Volllastschalter!?!a von wegen volllastschalter.
Das schwarze ding was an der Drosselklappe sitzt!![]()
Gruß Erik
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.

