der Knick im Querlenker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Friese

der Knick im Querlenker

Beitrag von Friese »

zeigt der nach vorne oder nach hinten?
ich bin gerade irritiert, zum einen hat Petrus mal dieses Bild gepostet:
Bild
(also mit Knick nach vorne) Das ist auch auf einem Bild von Bernd F. zu sehen.

zum anderen wird es im Etzold genau andersrum gezeigt (also Etzold: Knick nach hinten)

Wie gehört es richtig?

Danke und Gruß,
Mathias
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Hi Mathias,
ich habe Bilder von den 18mm Querlenkern. Dort zeigt der Knick auch nach vorne.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Nach vorne!

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

@ Jens

Beitrag von kpt.-Como »

Ähhhhh Jens,

Du weißt ich schraub grad am Krümmer rum. :x
'Nen Stehbolzenausdreher bekomme ich nun auch gestellt. (Danke Kim)
Ob der nun tatsächlich alle "Reste" zu fassen bekommt wird sich zeigen. :roll:

Wie rum kommt den das nun schon ausgebaute Wellrohr (Wastegate) wieder dran.
Ich hab vergessen das zu markieren. :oops:

Weil innen ist doch so'n weißer "Einsatz" drin. Der aber an einer Seite nicht ganz bis zum Rohrende geht.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

HI Klaus,

der "weiße" Einsatz sollte ein Rohrstück sein, welches mit seinem festen Ende zur Wastegateseite zeigt.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:HI Klaus,

der "weiße" Einsatz sollte ein Rohrstück sein, welches mit seinem festen Ende zur Wastegateseite zeigt.

Grüßle
Jens

Jupp,
Danke! :wink: 8)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten