Zündverteiler Ritzel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Zündverteiler Ritzel
Moin,
also irgendwie check ich grad nicht, was autewo.de von mir will.
Am WE ist mein Zündverteilerritzel draufgegangen. Hab gesehen, daß bei ebay ein kompletter Zündverteiler von autewo drin ist. Hab dann gefragt, ob das Ritzel aus Metall oder Plastik ist und die behaupten jetzt, daß es noch weitere Unterschiede geben soll. Es soll da angeblich ein grobes und ein feines Ritzel geben. Sie hätten beides in Metall da und ich soll ein Foto von meinem Ritzel schicken (toller Plan, wenn es 1000 kleine Teile sind....) aber zurück zur Kernfrage. Es gibt doch nur ein Ritzel früher Plastik heute Metall für den 220V oder bin ich jetzt komplett auf dem falschen Dampfer?
also irgendwie check ich grad nicht, was autewo.de von mir will.
Am WE ist mein Zündverteilerritzel draufgegangen. Hab gesehen, daß bei ebay ein kompletter Zündverteiler von autewo drin ist. Hab dann gefragt, ob das Ritzel aus Metall oder Plastik ist und die behaupten jetzt, daß es noch weitere Unterschiede geben soll. Es soll da angeblich ein grobes und ein feines Ritzel geben. Sie hätten beides in Metall da und ich soll ein Foto von meinem Ritzel schicken (toller Plan, wenn es 1000 kleine Teile sind....) aber zurück zur Kernfrage. Es gibt doch nur ein Ritzel früher Plastik heute Metall für den 220V oder bin ich jetzt komplett auf dem falschen Dampfer?
Re: Zündverteiler Ritzel
Hallo,Markus 220V hat geschrieben:Es gibt doch nur ein Ritzel früher Plastik heute Metall für den 220V oder bin ich jetzt komplett auf dem falschen Dampfer?
so kenne ich es auch.
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
-
dreadbull
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
cabriotobi
Das mit dem Pfand is so, dass nur wenn du eines bezahlt hast für z.B. eben ein nicht zurückgegebenes Altteil, dass auch wieder bekommst, ansonsten bekommste natürlich nichts.Markus 220V hat geschrieben:Hab mir da jetzt nen neuen geholt. Kann mir das mal jemand mit dem Pfand erklären? Wieviel ist da drauf? Wie wird das gerechnet? Bei Onkel Edgar gibts da keine Infos zu.
Gruß
Tobi
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
cabriotobi
-
autewo
stimmt defakto NICHT! Es wurde nach Belieben verbaut, habe sowohl 200 20V / S2 3B als auch S4 AAN mit Hallgeber hinten mit kleiner als auch großer Ritzelverzahnung gehabt unter den 60 20V Turbo Motoren der letzten Jahre - alle Verallgemeinerungsversuche sind m.E.n. Blödsinn da sie nicht der Wahrheit entsprechen!220V 3B großes Ritzel
S2 3B kleines Ritzel


