Innenraumtemperatur

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Innenraumtemperatur

Beitrag von angstbremser »

:( Servus!

Ich hab´folgendes Prob:
Die Innenraumemperatur läßt sich am Klima-Bedienteil zwar einstellen, an der tätsächlichen Temperatur ändert sich aber nichts; wobei es zwei Varianten gibt: entweder Heizung voll oder Heizung null; ändert sich willkürlich alle paar Tage, ohne das ich an der Bedieneinheit irgendwas verändere... :twisted:
Ich hab´heute versuchsweise ein anderes Bedienteil montiert, brachte aber keinerlei Veränderung!
Die Klappensteuerung (Umluft, BiLev,Econ etc.)funktioniert, die Temperaurregelklappe ja wohl auch, (sonst wär´s ja nicht mal warm und mal kalt, oder?) dann können´s doch eigentlich nur die Temp.-Fühler sein oder? Wenn ja, wie komm ich an den in der Instrumententafel?

HILFE!

Grüße vom (momentan schwitzenden) Angstbremser!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Nun,

die Innentemperatur wird aber nicht nur von dem einen Sensor gemessen. In der Innenleuchte sitzt auch noch einer. Du kannst die Sensoren aber überprüfen.
Schau mal hier. Damit kannst du den Fehler erst einmal eingrenzen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

:roll: ...aaaaaalso:
Ich hab´gerade ´mal (mit Hilfe von Uwe´s Link, 1000+1 Dank..) die Klima-Fehlercodes ausgeblinkt.
In Kanal 01 erschienen Fehler 09 und 15 und die Werte der Temp.-Fühler Dach, bzw. Armaturentafel erscheinen mir mit 122 bzw. 176 ein bisschen suspekt; zumindest, falls das wirklich Grad-Angaben sein sollten... :shock:
Was für Werte sollten denn da erscheinen? Gibt´s Referenzwerte?

Die Anzeigen in allen anderen Kanälen erschienen mir eigentlich recht schlüssig und ergaben auch keine weitern Fehlermeldungen.

Ich wär´für weitere Hinweise echt dankbar...

Grüße vom Angstbremser!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi nochmal,
bei 20° muss der Ablesewert zwischen 127 und 148 liegen.

Wenn du mir per PN deine Mailadresse schickst, dann hab ich noch mehr input für dich.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

sooooo....

Fehler gefunden; der Stellmotor für die Temperaturregelklappe ist defekt! :shock:

Gibt´s den noch originoool oder Ersatz?

Grüße vom Angstgremser.........
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Hi,

den kannst erstmal ausbauen und versuchen zu reparieren:

Selbst Doku:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Repa ... ppeFehler7

Fehler 9 brauchst i.d.R. nicht weiter beachten.

Gruß
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

:wink: ....hab´ich schon gemacht; der Motor ist definitv im A...chduschandedaswollteichnichsagen.. :evil: !

Ich werde mich jetzt mal um Ersatz kümmern...

Grüße vom Angstbremser!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Antworten