Nochmal ein paar Fragen zu 17 Zoll Boleros
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Nochmal ein paar Fragen zu 17 Zoll Boleros
.. auf 220v
Da ich meine Felgen nächste Woche zum bearbeiten wegbringen wollte wüsste ich noch gern ein paar Kleinigkeiten.
Welche Reifengröße bekommt man da wenn überhaupt eingetragen, und :
WIE bekommt man die auf dem 200'er eingetragen, es gibt ja kein Gutachten dafür..
Danke für eure Hilfe..
Da ich meine Felgen nächste Woche zum bearbeiten wegbringen wollte wüsste ich noch gern ein paar Kleinigkeiten.
Welche Reifengröße bekommt man da wenn überhaupt eingetragen, und :
WIE bekommt man die auf dem 200'er eingetragen, es gibt ja kein Gutachten dafür..
Danke für eure Hilfe..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Moin!
Gutachten (Bolero ET35) für den 20V gibt es, nur keins für den Sport! Danach sind 235/45 und 245/40 erlaubt.
Thomas
PS: Bei meinem VFL Exclusiv schleift der linke Reifen bei Linkseinschlag am inneren Radhaus in Höhe der Befestigung der Leitung zum ABS-Fühler: sollte man mal beim NFL kontrollieren!
Gutachten (Bolero ET35) für den 20V gibt es, nur keins für den Sport! Danach sind 235/45 und 245/40 erlaubt.
Thomas
PS: Bei meinem VFL Exclusiv schleift der linke Reifen bei Linkseinschlag am inneren Radhaus in Höhe der Befestigung der Leitung zum ABS-Fühler: sollte man mal beim NFL kontrollieren!
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
Servus Daemonarch!
Ich hab´auf meinem 20V (allerdings Limo) Boleros mit 245/40/17 ohne weitere Auflagen eingetragen, allerdings mit ET 40.
Evtl. gibt es verschiedene Ausführungen der Boleros, bei mir sind die mit der Nr. 4A0 601 025 L/M eingetragen.
Ich könnte Dir auf Wunsch eine Briefkopie zuschicken...
Grüße vom Angstbremser!
Ich hab´auf meinem 20V (allerdings Limo) Boleros mit 245/40/17 ohne weitere Auflagen eingetragen, allerdings mit ET 40.
Evtl. gibt es verschiedene Ausführungen der Boleros, bei mir sind die mit der Nr. 4A0 601 025 L/M eingetragen.
Ich könnte Dir auf Wunsch eine Briefkopie zuschicken...
Grüße vom Angstbremser!
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
Carsten 200 MC
Hallo,
das mit dem Schleifen habe ich bei meinem 20v auch. Ich meine es kommt davon das der Ölkühler ziemlich viel Platz braucht. Dadurch ist die Quersterebe ein bisschen nach hintengezogen so das da wo das Radgehäuse gegenliegt dementsprechend mehr richtung Reifen kommt. Dadurch schleift es bei mir auf jeden Fall, aber halt nur wenn mn kräftig nach Links abbiegt.
Muss selber noch meine Boleros eintragen, aber muss zuerst mal schauen was ich da abändern kann, so das es passt.
Grüße Carsteb
das mit dem Schleifen habe ich bei meinem 20v auch. Ich meine es kommt davon das der Ölkühler ziemlich viel Platz braucht. Dadurch ist die Quersterebe ein bisschen nach hintengezogen so das da wo das Radgehäuse gegenliegt dementsprechend mehr richtung Reifen kommt. Dadurch schleift es bei mir auf jeden Fall, aber halt nur wenn mn kräftig nach Links abbiegt.
Muss selber noch meine Boleros eintragen, aber muss zuerst mal schauen was ich da abändern kann, so das es passt.
Grüße Carsteb
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
Servus!
Wenn.s innen schleift, hilft evtl. schon eine 10mm Spurverbreiterung; sieht auch besser aus...
Geschliffen hat mein linkes Vorderrad auch, allerdings bei vollem Einschlag nach rechts. Ich hab´dann die Radhausschale ein bisschen anders befestigt, schon gings ohne Probleme.
Grüße vom Angstbremser!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
-
stefan marius
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1234
- Registriert: 05.11.2004, 13:46
- Wohnort: hab ich auch
Moin
hatte auch 245/45 Boleros drauf (ET35 - also die schöneren
) bei mir hat nichts geschliffen! Weiß auch nicht warum 245/45 nicht gehen sollten? Habe mir jetzt wieder einen fast neuen Satz Boleros besorgt, werde aber "nur" noch 235er drauf machen, reicht auch 
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten: