Weiß jemand ob unter dem (Klime)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audibenson

Weiß jemand ob unter dem (Klime)

Beitrag von audibenson »

Befülladapter für die Klimafüllung für 134 A (bei dem Rohr vorm Kondensator) auch ein O-Ring ist?

Man muß ja zum Befüllen mit 134 einen Adapter raufdrehen. Der Adapter hat innen eine Dichtung das ist klar. Aber die Frage ist ob auf dem Gewinde wo vorher der schwarze Verschlussstopfen war, ein O-Ring ist. Hat die Größe wie die der Hochdruckschalter und Sicherheitsschalter (da sind auch Original O-Ringe drauf wenn man sie runternimmt.

Hab nämlich denselben O-Ring draufgegeben und dann den abgewinkelten Befülladapter für 134 draufgeschraubt. Bin mir aber nicht mehr sicher ob da vorher auch einer war.

Danke für eure Hilfe will morgen befüllen gehen haltet die Daumen.

audibenson
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Audi_44Q »

Hallo audibenson,
nein, auf das Außengewinde kommt keine Dichtung. Die Dichtung ist ja in dem Adapter drin. Dichtung auf Dichtung taugt nichts.
Man sollte den Adapter auch mit "Gefühl" festdrehen, nicht zu feste. Sonst zerbröselt es dir die Dichtung. Keine Angst, etwas mehr als "handfest" geht schon und reicht auch. Beim Befüllen macht der Klimamensch sowieso eine Dichtheitsprüfung.
PS: Beinahe vergessen. Sehr wichtig !! Wenn du den Adapter aufschraubst, muss das Ventil aus dem alten Anschluss herausgeschraubt werden. Das macht der Klimamensch auch, mit son einem Ventilausdreher wie für das Reifenventil.
Der Adapter muss hinterher aber draufbleiben, ist klar gelle?
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

@ audibenson

Beitrag von kpt.-Como »

So wie ich das lese brauchst Du weder Hilfe noch Teile .............
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten