Unterschiede A200 Frontgrill ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Unterschiede A200 Frontgrill ??

Beitrag von Erik-DD »

Grüße.
Ich hab für die Auffrischung meines Dicken einen nigelnagelneuen Frontgrill (ungesehen) gekauft und mußte nun nach dem auspacken feststellen das der blöderweise auf der beifahrerseite zu ist, also so dass da kein Fahrtwind zum Lufi-Kasten oder der Ansaugbrücke bzw. auch zum LLK kommen kann :?
Den 200er gabs doch aber (fast) nur als Turbo, was also soll das??
Eigentlich will ich den nicht (hinten) zerschnippeln weil er halt neu ist, aber was bleibt mir denn da anderes über? :oops: :roll:
Ne Idee von welchem Modell der stammt?

Meine ebenso neuen Audiringe passen auch nicht. Breite/Höhe is i.O., aber die Ringe haben neben den 2 kleinen runden Nasen außen für die Nieten noch breite eckige Nasen(unten) wofür im Grill aber keine Aussparung ist. :roll:












Oder will jemand tauschen? :oops:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn der zu ist glaube ich eher an einen A100 4-zylinder grill

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Mahlzeit Mike :)
Jo, an sich schon. Vielleicht sogar Diesel, ABER ich dachte die Grills wären unterschiedlich?? :shock: Etwa nicht? :shock: Hab meine Akte blöderweise nicht an Bord, sonst müßt ich das Forum mit sowas nich zuspamen :oops:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

der grill kann in sofern nicht viel anders sein, weil die aufnahme im forntblech ja die gleiche sein muss. ich mess meinen nachher mal aus, ok ? hab nach der neuinstallation auch noch keine akte wieder drauf

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Erik, schau mal auf deine Nummer

Beitrag von Pollux4 »

Die haben dir wohl den

443 853 655 ---> Kuehlergrill (Lamellen rechts geschlossen)


verkauft.

Du bräuchtest den

443 853 655 C


Wahrscheinlich hat dein Teilefuzzi nur bei "Audi100" nachgeschaut ;-)



VLG Pollux4



P.S. Tauschen ist keine Option weil.......kein 100er Audi



:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Grüße Pollux.

Entnehme ich deiner Aussage dass sich 100er zu 200er Grill also tatsächlich unterscheiden?? Oder gerade eben NUR durch dieses "verschlossen"?
Ich hab so in Erinnerung dass die 100er Grills vorne ne Ecke drin haben, die 200er aber glatt durchgängig sind.*grübel*

Teilenummer geht erst heut abend, weil ich das Teil natürlich nicht mit in freiberg hab. Muss halt die Mutti mal guggn :oops: :roll:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also WO die sich unterscheiden...

Beitrag von Pollux4 »

...kann ich dir beim besten Willen net sagen sondern nur DAS es Unterschiedliche Grills gibt für 100er und 200er und DU hast einen für nen 100er (welchen auch immer) erwischt und normalerweise sollte ein Umtausch bei deinen Teilefuzzi kein Problem sein wenn der nicht bei "AUDI200" nachgeschaut hat ;-)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

HAllo?

Sagt mal was soll denn die Frage ob sich 100er zu 200er Grill unterscheiden - denkt doch nur mal eben an die Form der Scheinwerfer.... :D

Also, 100er ist 100er - 200er ist 200er.

Bei beiden Autos gibt es verschieden Grills, für den 200er kenne ich selbst drei verschiedene (die zwar immer passen, sich aber dennoch in manchen Details unterscheiden wie Lamellenanzahl, Gitter in den Ringen etc.).
Beim 100er gibts vermutlich sogar noch mehr, alleine schon der unterschied von aufgedampfte Chromleiste zu echte Chromleiste gibt da schon wieder Spielraum für Vielfältigkeiten :-)

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Na bitte....dacht ich mirs doch. Das mit der Lamellenzahl kam mir auch gerade.
Was gibts denn d.W. für verschiedene 200er Versionen? Sagt dir "meiner" etwas?
Gab es Unterschiede zwischen VFL und NFL?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:HAllo?

Sagt mal was soll denn die Frage ob sich 100er zu 200er Grill unterscheiden - denkt doch nur mal eben an die Form der Scheinwerfer.... :D

Also, 100er ist 100er - 200er ist 200er.

Bei beiden Autos gibt es verschieden Grills, für den 200er kenne ich selbst drei verschiedene (die zwar immer passen, sich aber dennoch in manchen Details unterscheiden wie Lamellenanzahl, Gitter in den Ringen etc.).
Beim 100er gibts vermutlich sogar noch mehr, alleine schon der unterschied von aufgedampfte Chromleiste zu echte Chromleiste gibt da schon wieder Spielraum für Vielfältigkeiten :-)

Grüßle
Jens
Das gleiche fiel mir auch ein Jens, denn der 100er kann am 200er gar nicht passen :wink:

Ich denke du hast eben einen vom 200er, aber eben nicht von den letzten Modellen sondern einen der ersten Generationen.

Und ich denke auch noch, dass der von einem der ersten Saugmotoren stammt, den diese gab es ja auch in den 200ern :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Tante EDIT sagt:

Beitrag von Pollux4 »

443 853 655 C ---> entfallen

Es gibt wohl nur noch den

443 853 655 A

aber frag mich BITTEBITTE nicht wo DA die Unterschiede sind :lol:





VLG Pollux4
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dass die nicht untereinander passen is mir auch klar, hab ja selber von 100er auf 200er umgebaut. ICH meinte damit auch nur dass man es evtl nich sofort in ausgebautem zustand sehen kann, weil ja zum beispiel die befestigungspunkte identisch sind

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

ich weiss es

Beitrag von siegikid »

Hallo Jungs,
ich wußte gar nicht, ob sie s wußten :D :D :D :D
der grill ist von einem 200er Sauger der ersten Jahre
ich weiß ja nicht wielange es die sauger gab
aber ich hab auch so einen hier liegen,niegelnagelneu, war auch überrascht
weil ich aber eh einen sauger habe, werde ich den bei mir einbauen
der Grill ist rechts zu, hat eine Rippe weniger, also ne andere Teilung
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

jetzt müsste man mir nur noch erklären wieso der 100er sauger 5-ender keinen halb-gechlossenen hat aber der 200er wohl (und den gabs halt nur mit 5 töpfen). is das ne sonderversion für bestimmte klimazonen oder so ?

Gruß
der mike

der bisher nen halbgeschlossenen nur vom Audi 100 4-ender kennt
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

öheeeeeeeeeeeeeem

Beitrag von siegikid »

ich tu s nicht :lol: :lol: :lol: :lol:
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mike NF hat geschrieben:jetzt müsste man mir nur noch erklären wieso der 100er sauger 5-ender keinen halb-gechlossenen hat aber der 200er wohl (und den gabs halt nur mit 5 töpfen). is das ne sonderversion für bestimmte klimazonen oder so ?

Gruß
der mike

der bisher nen halbgeschlossenen nur vom Audi 100 4-ender kennt
Vom Audi 100 5ender gab es auch einen halb geschlossenen Kühlergrill :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Sooooooo...

Beitrag von Erik-DD »

...an alle da draußen mit ner aktive Akte!! :roll: Die Mutti hat folgende Nummer abgeguggt: 447 853 655 A


Wer schreit zuerst hier!?? :lol: :lol: :lol:
Miro

Beitrag von Miro »

Moin Erik,

also wenn die Daten in Deiner Signatur die Deines Audis sind, sollte da ein 447 853 655 C rein.

Der von Deiner Mam angegebene ist am 31.01.1986 EoE. Als Ersatz wurde da der 447 853 655 D angeboten. Von einem -A ist da keine Rede.

Hoffe geholfen zu haben.

Grüße Frank

PS: hoffentlich habe ich das in dem "dicken Buch" richtig interpretiert :lol:
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Jo. Alles schön und gut, aber für welche Modell war der Grill gedacht?
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Beitrag von siegikid »

also, ich denke mir, der Grill passte bei den WC/KU Modellen,
bis die irgendwann gemerkt haben, das man einen Grill für alle nehmen könnte.
den, den Eric und auch meine Wenigkeit erworben haben, sind wohl die letzten Reste einer Produktion, die sind wohl schon 20 Jahre alt, aber noch nie montiert
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Antworten