Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Bitte jetzt nicht lachen aber mich beschäftigt seit kurzeM eine Frage bezüglich Dichtungen und zwar:
Dichtungen von Kraftstoffleitungen sind ja durchweg aus ALU
(Bsp. WLR,Kraftstoffilter) und
Dichtungen von Ölleitungen aus Kupfer
(Bsp. Ölkühler)
und ich frag mich ob das nen Grund hat ?
Würde sich Benzin mit Kupferdichtungen nicht vertragen (Kontaktkorrosion o.ä.)
Grund der Frage ist der: jedesmal wenn man irgendwelche Arbeiten ausführt braucht mal für ein paar Cent bestimmte Dichtungen die man extra beim AUDI-Mann ordern muss was schon etwas nervig ist und da es es ja so schöne Dichtungs-Sortimente gibt (ich hab eins bestehend nur aus Kupferdichtungen) frag ich mich ob ich nicht auch Kupferdichtungen für Kraftstoffleitungen verwenden kann.
Ich verwende seit geraumer Zeit im Kraftstoffsytem Cu-Dichtringe, und habe damit keine Probleme, trotz teilweise wiederholter Öffnung (Pumpentausch, Filtertausch, Arbeiten am Mengenteiler). Mit Al-Dichtringen hatte ich dahingegen schon zweimal das Problem, dass sie (auch funkelnagelneu!) nicht ganz trocken abdichteten. Daher bin ich überhaupt auf Cu umgestiegen.
Am Rückschlagventil der Boschpumpe sind sogar original Cu-Dichtringe verbaut. Auch im Tankdeckel verwende ich mittlerweile Cu.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
Klaus T. hat geschrieben:@ mAARk: Mit dir kommuniziert er wenigstens - mich lässt er einfach links liegen
Du musst ihn einfach mehr provozieren, und nicht nur deine sachlichen (wenn auch feinen!) Infos hinschreiben - dann kommt er schon aus seinen Unterschlupf hervorgekrochen.
mAARk
*der, wie wir alle, nicht ganz dicht ist - egal ob Cu oder Al*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
....net beleidigt sein !!! Des war keine böse Absicht das ich nicht direkt auf dein Ausführungen geantwortet hab ! Mit meinen Schlußsatz
"Also meine Frage bezüglich ALU oder KUPFER wurde ausreichend und zufriedenstellend beantwortet" wollt ich mich bei allen Antwortern bedanken ....wenn auch über 3 Ecken
Und zum Thema "provozieren / Unterschlupf vor locken" - ich bin immernoch am überlegen was zu dem Gerede VOLLSTRECKER noch sagen könnte weil......da ist das letzte Wort noch NICHT gesprochen !
VLGPollux4
Zuletzt geändert von Pollux4 am 11.07.2007, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Pollux4 hat geschrieben:
Und zum Thema "provozieren / Unterschlupf vor locken" - ich bin immernoch am überlegen was zu dem Gerede VOLLSTECKER noch sagen könnte weil......da ist das letzte Wort noch NICHT gesprochen !
....ein Schelm, der Böses dabei denkt
Ich habe wenigstens Nachhilfe in Sachen Westfernsehgeschichte erhalten
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB) VW Polo CROSS (9N3)(BUD) SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541) SIMSON S51 ENDURO(M541)
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017