Hallo ihr ,
so nun gibts wieder ein paar kleine Neuigkeiten , wir haben gerade die Verteilerkappe erneuert .... die alte naja also ähm nicht in Worte zu fassen , ich habe keinen Plan wie er überhaupt damit laufen konnte so wie die aussieht fast unmöglich

.... die Kontakte sind einige mm mit Grünspspan bedeckt außerdem erkennt man die Kontakte fast garnicht mehr sowas hab ich echt noch nie gesehen und sie wurde schon gereinigt

.
Naja egal die neue ist drin , anspringen wollte er damit fast aber leider nur fast , weil die Battierie nicht mehr voll genug war .... kein Starthilfekabel dabei weil defekt .
Ich habe aber noch etwas sensationelles entdeckt vielleicht die Ursache ????
Und zwar ist doch hinten an der Ansaugbrücke ein kleiner Stutzen , dort gehört offenbar ein Unterdruckschlach bzw. Rohr drauf , ist mit einer mini Schlachschelle dort befestigt , der Schlauch war ab

!!!!
Den bekamen wir auch nicht mehr fest , keine Chance der muß also neu .... wenn ich den in der Akte mal finden würde

.
Naja okay , jedenfalls ist der ab und gehört offenbar da dran .
Der kleine ministutzen sieht aus wie der Stutzen am Wastegate wo nix drauf gehört .
Weiß jemand rein zufällig was ich meine ???
Ein ganz dünner kurzer (schätze so 15-20 cm) Schlauch der ziemlich stabil ist , es ist eher ein Rohr aus Plastik dieser gehört mittels Schlauchschelle auf den eben erwähnten Stutzen und geht auf der anderen Seite nach unten dort ist ein T Stück und dort teilt er sich in 2-3 weitere Unterdruckschläuche auf

... scheint also sehr wichtig zu sein das Ding

.
In der Akte habe ich ihn gesehen : HG 1 , UG 33 Bild 15-90 dort die Nummer 22a .... es ist aber keine Teilenummer zu finden

.... vielleicht kann mal jemand für mich nachsehen ???
Und falls es jemand findet , kann mir auch einer sagenm ob das Drehzahlsägen , die Fehlzündungen und das schlecht anspringen und wieder ausgehen daran ggf. liegen KÖNNTE ????
Viele Grüße
Daniela