KW-Entlueftung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

KW-Entlueftung

Beitrag von christianNF44QAvant »

Hallo,

weiß jemand wo beim 2,8er V6 die KW Entlueftung ist ? Im Gegensatz zum Fivebanger kann ich aussen um den Motor herum irgendwie nichts finden .... Wo sitzt die KW Entlueftung und wo fuehrt diese hin ? Sitzt die am Ende im V ?

Die beiden Zylinderkoepfe (Ventiltrieb) sind durch einen Schlauch auch am Ventildeckel miteinander verbunden. Die Sinnhaftigkeit dieses Schlauches leuchtet mir nur irgendwie nicht so ein ....Kann mir jemand den Sinn dieser Verbindung verraten ?

Hintergrund: Ich bin anscheinend zu bloed den Ventildeckel dicht zu bekommen .... ;) 2 neue Dichtungen habe ich an einer Seite schon verbaut .... zusaetzlich mit Dichtmasse habe ich beim Einsetzten auch schon gearbeitet ..... nun stellt sich die Frage, ob sich da oben evtl. irgend ein Druck aufbaut, den es nicht geben sollte ..... Es ist immer an der hinteren Ecke, wo durch die Zylinderneigung sowieso immer das Oel an der Dichtung steht und dann tropft es schoen auf den schweineheißen Kruemmer und stinkt .... :twisted:

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Antworten