Hallo Leute
Ich weis echt nicht mehr weiter!
Habe immer noch diese sch... LD Schwankungen. Mal kommt er wie Sau und mal geht er nicht über 0,5 Bar.
Getauscht habe ich : Turbolader,POPOFF, N75 ,Verteiler ,Drosselklappenpodi,Zündkabel,Verteilerkappe und Finger,Drucksensor und LD Schläuche.
Fehlerspeicher ist leer und die LD Schläuche sind alle dicht das sie dicht sind. Was kann ich doch noch machen?
Bittääää um Hilfe !
Gruß Michael
Leider immer noch LD Schwankungen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
michael(audi-power.com)
Leider immer noch LD Schwankungen
Zuletzt geändert von michael(audi-power.com) am 05.07.2007, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
michael(audi-power.com)
Hallo!Karl S. hat geschrieben:Hi Michael,
ich hätte da zwei Ideen, vielleicht kannst du damit was anfangen.
1.) Kühlmittelstand kontrollieren bzw. Sensor dafür.
2.) Multifuzzi abklemmen und Probefahrt machen.
Grüßle,
Karl
Kannst Du mir das bitte Erklären wegen dem Kühlmittelstand / Sensor?
Bei mir leuchtet seit ein paar Tagen das Signal für den Kühlmittelstand
auf, obwohl kein Wasser fehlt. Gleichzeitig, fehlen mir laut BC
Ladedruckanzeige 0,2-0,3 bar Ladedruck.
Danke für die Info!
mfg
Mathias
Mathias
HI!
Habe gestern den Ausgleichsbehälter mal ausgebaut und ein wenig
geschüttelt. Danach war das Alarmsignal für rund 20km weg und ist
danach wieder gekommen. Habe dann den Ausgleichsbehälter von
meinem Schlachter genommen und es hat trotzdem nichts gebracht.
Habe dann versucht, den Stecker zu brücken, aber leider...
Kann es sein, dass ich einen Kabelbruch habe? Weiß jemand, wo das
Kabel vom Ausgleichsbehältergeber hingeht?
Danke
Habe gestern den Ausgleichsbehälter mal ausgebaut und ein wenig
geschüttelt. Danach war das Alarmsignal für rund 20km weg und ist
danach wieder gekommen. Habe dann den Ausgleichsbehälter von
meinem Schlachter genommen und es hat trotzdem nichts gebracht.
Habe dann versucht, den Stecker zu brücken, aber leider...
Kann es sein, dass ich einen Kabelbruch habe? Weiß jemand, wo das
Kabel vom Ausgleichsbehältergeber hingeht?
Danke
mfg
Mathias
Mathias

