Abgase in der Wastegateunterkammer - gut oder schlecht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Abgase in der Wastegateunterkammer - gut oder schlecht?

Beitrag von Pado »

Hallo,

hab heute eine neue Membran einbauen wollen. Dabei hab ich festgestellt, daß sich in der unteren Wastegatekammer eine gleichmäßige dünne Schicht Abgasruß befindet.
Dort kommt aber normalerweise die Ansaugluft vom Turbolader an, in der sich ja keine Abgase befinden. Die Ansaugbrücke innen hat keine rußartigen Ablagerungen.
Der Rußkram kann also eigentlich nur durch die Wastegatestange (auf der der obere Teil festgeschraubt wird) in die Unterkammer gelangt sein.

Muß ich mir jetzt da Sorgen machen und nach einer neuen Wastegate schauen oder gibt es da ne Dichtung oder ist das alles so unwichtig?

Bei dieser Konstellation würden sich ja Abgase und Ansaugluft in der Wastegateunterkammer treffen.
Wäre das ein Grund für mein minimales Ruckeln bei Vollast?


MfG Mike

PS: Das mit dem Ruckeln ann aber auch am alten Mengenteiler liegen. Konnte aber leider noch nicht fahren mit dem neuen MT, da ich meinen Kühler meinem Bruder geliehen hab.
Anspringen tut er aber immerhin schon wieder. Also war der alte definitiv im Arsch.
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo,

na, bei den eingemachten Fragen gibts aber nicht sehr viel Freiwillige :-)

Da geb ich mir immer so viel Mühe, mal außergewöhnliche Fragen zu finden, und dann weiß darauf keiner was.

Wo sind die Klassenbesten?

MFG Mike
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus Mike,

wenn ich mich richtig erinnere, gab es früher beim Urquattro einen Abzweig vom Krümmer (Turboladereingang) zur
Wastegateunterkammer.

Da war dann im Krümmer ein Stutzen eingeschraubt und von dort ging ein Rohr direkt zur Wastegateunterkammer, sodass hier auch ständig Abgase an die Membrane kamen.

Das dies auf Dauer nicht optimal war, zeigt die Abänderung des ganzen auf die bekannte Verschlauchung im MC.

Ich denke dein Wastegate leidet einfach an Altersschwäche. Genau so wie Ventilführungen und Ventile, verschleisst auch das Ventil im Wastegate und kriegt immer mehr Spiel. Das da dann da die Abgase vorbei strömen können ist klar.

Das ist aber eigentlich völlig normal und so lange das Wastegate noch ordentlich schliesst besteht kein Handlungsbedarf.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Mike,

hast Du Bilder gemacht?

ich würde sagen, ein bisschen "Schmauch" ist in der Unterkammer schon zulässig, die große hermetische Abdichtung ist da ja nun auch nicht gegeben - wenn es zuviel wäre (sozusagen soviel, dass die Membran schon anschmort) würde mirs zu denken geben.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo,

nene, soviel ist da auch nicht drin. Nur eben so ein abgesetzter Schmauch.

Dann werd ich mal heute das Ding wieder zusammenbauen und gleich Karls "Wastegateupdate" mit installieren.

Thanx for answer!

MFG Mike
Antworten