Leerlauf und Schubabschaltung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

Leerlauf und Schubabschaltung?

Beitrag von arri200 »

Hallo,
Wenn ich das LLRV auf die geforderten 460mA einstelle habe ich nurnoch eine Leerlaufdrehzahl von ca.600 upm(50% Taktverhältniss).Was könnte hier der Fehler sein.Und dann noch zur Schubabschaltung:Wenn ich an eine Ampel komme und den Wagen dann ausrollen lassse im 1 oder 2 Gang veranstaltet dieser leichte Bocksprünge und rollt nich sauber im Standgas(auch nicht mit erhöhter Leerlaufdrehzahl).Was kann ich hier machen.Wäre natürlich wieder super wenn ihr mir dabei helfen könnt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

schaumal mit der suchfunktion nach dem ssp110
da steht Funktion von beidem drin, und wie und wann es schaltet..

ansonsten wie immer falschluft/Lecks ..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten