Wie sehen eure KM Stände und der Verschleiß aus???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fire-Avant
Wie sehen eure KM Stände und der Verschleiß aus???
Hallo Leute,
ich habe mir jetzt vor kurzem einen Audi 100 Avant typ 44 gekauft.
Es ist das modell mit großem Tacho,versenkten Türgriffen aber noch das "schmale" modell.Ohne 5 Loch und breiten Kotflügeln.
Das Auto ist Baujahr 90 und hat knapp 300.000Km drauf.
Ich habe vermutlich in 4 Wochen meinen Führerschein.(Bin noch 17).
Das Auto möchte ich als erstes Auto fahren.
Jetzt würde mich mal interessieren,wie das bei euch mit auftretenden
Mängeln bei der KM Zahl aussieht???
Und allgemein??
Habe den 2,3E als recht stabilen Motor eingeschätzt...denke mal das ist er auch...hoffe nicht das er mich auffrisst...was Reparaturen angeht.
Gruß andy
ps.hier mal ein Bild vom Avant:
http://img337.imageshack.us/img337/9519/firelt1.png
ich habe mir jetzt vor kurzem einen Audi 100 Avant typ 44 gekauft.
Es ist das modell mit großem Tacho,versenkten Türgriffen aber noch das "schmale" modell.Ohne 5 Loch und breiten Kotflügeln.
Das Auto ist Baujahr 90 und hat knapp 300.000Km drauf.
Ich habe vermutlich in 4 Wochen meinen Führerschein.(Bin noch 17).
Das Auto möchte ich als erstes Auto fahren.
Jetzt würde mich mal interessieren,wie das bei euch mit auftretenden
Mängeln bei der KM Zahl aussieht???
Und allgemein??
Habe den 2,3E als recht stabilen Motor eingeschätzt...denke mal das ist er auch...hoffe nicht das er mich auffrisst...was Reparaturen angeht.
Gruß andy
ps.hier mal ein Bild vom Avant:
http://img337.imageshack.us/img337/9519/firelt1.png
-
Fire-Avant
...
...habe ich eigentlich nicht vor.....
Das Auto soll in 2008 maritim-blau (porscheblau) lackiert werden,
dann bekommt er falls nötig eine komplette Motor Überholung...
Dann wird er auf Saison zugelassen und nur noch für Treffen oder Schönwetter Touren benutzt.
...Wenn man alles was ein paar Km drauf hat,runter reiten würde....
Dann wären fast alle schönen alten autos aufm Schrott....
Und du mit deinem schönen Avant ....solltest sowas normal nicht sagen oder???
Gruß andy
Das Auto soll in 2008 maritim-blau (porscheblau) lackiert werden,
dann bekommt er falls nötig eine komplette Motor Überholung...
Dann wird er auf Saison zugelassen und nur noch für Treffen oder Schönwetter Touren benutzt.
...Wenn man alles was ein paar Km drauf hat,runter reiten würde....
Dann wären fast alle schönen alten autos aufm Schrott....
Und du mit deinem schönen Avant ....solltest sowas normal nicht sagen oder???
Gruß andy
-
lungo
Ay Andy,
ich denke mal, Marco war wohl etwas geschockt von der momentanen "Pimp my Avant" Optik deines Autos!
Mein erster Gedanke war auch "um Gottes willen, wer hat denn das verbrochen". Da Du aber offensichtlich nicht der "Schuldige" an dem Look bist
, kann ich Dir sagen, das Du Dir um die Laufleistung kaum Gedanken machen brauchst. Wir haben hier reichlich Fahrzeuge mit 500000kM und mehr (meiner auch
).
Vom Motor her sollten also bei ordentlicher Behandlung/Wartung noch mindestens 200000kM drin sein.
Worauf Du eher achten solltest, sind das Bremssystem (z.B. Druckspeicher), das Fahrwerk (z.B. Fahrwerksgummis), diverse typische Rostherde (z.B. der Bereich im Radhaus um den Tankeinfüllstutzen) usw.
Wenn Du Dich mit den Schwachstellen Deines Wagens genauer befassen willst, empfehle ich Dir, unsere Selbstdoku aufmerksam durchzuarbeiten, danach bist Du schlauer
so long
Wolfgang
P.S. Viel Spass mit Deinem Avant!
ich denke mal, Marco war wohl etwas geschockt von der momentanen "Pimp my Avant" Optik deines Autos!
Mein erster Gedanke war auch "um Gottes willen, wer hat denn das verbrochen". Da Du aber offensichtlich nicht der "Schuldige" an dem Look bist
Vom Motor her sollten also bei ordentlicher Behandlung/Wartung noch mindestens 200000kM drin sein.
Worauf Du eher achten solltest, sind das Bremssystem (z.B. Druckspeicher), das Fahrwerk (z.B. Fahrwerksgummis), diverse typische Rostherde (z.B. der Bereich im Radhaus um den Tankeinfüllstutzen) usw.
Wenn Du Dich mit den Schwachstellen Deines Wagens genauer befassen willst, empfehle ich Dir, unsere Selbstdoku aufmerksam durchzuarbeiten, danach bist Du schlauer
so long
Wolfgang
P.S. Viel Spass mit Deinem Avant!
-
Fire-Avant
...hi !!!
Hi !!
Nein ich war nicht der schuldige...allerdings ein sehr guter Freund von mir,der den Avant wegen reichlicher Lackschäden so lackiert hat.
Ich habe das Auto gekauft,weil ich weiß das er bisher sehr gut gewartet wurde und weil einige Teile verbaut wurden,die ich bei einem andren noch hätte kaufen müssen.
Unter andrem ein Fintec Fahrwerk,die 7,5x17 Alus die mit 15er Spurplatten eingetragen sind...etc...
Hoffe das ich das mit dem Maritimblau schön hinbekomme...
Dann gehts auf zur nächsten Stufe....Leder und 200er Front...
Aber alles zu seiner Zeit.
An euch schonmal Danke.
Gruß andy
Nein ich war nicht der schuldige...allerdings ein sehr guter Freund von mir,der den Avant wegen reichlicher Lackschäden so lackiert hat.
Ich habe das Auto gekauft,weil ich weiß das er bisher sehr gut gewartet wurde und weil einige Teile verbaut wurden,die ich bei einem andren noch hätte kaufen müssen.
Unter andrem ein Fintec Fahrwerk,die 7,5x17 Alus die mit 15er Spurplatten eingetragen sind...etc...
Hoffe das ich das mit dem Maritimblau schön hinbekomme...
Dann gehts auf zur nächsten Stufe....Leder und 200er Front...
Aber alles zu seiner Zeit.
An euch schonmal Danke.
Gruß andy
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Hallo Andy,
jetzt habe ich mich so langsam von meinem Schockzustand erholt
Bei der Technik weiss man natürlich nie, was als nächstes kaputt geht. Generell sind die 44er sehr haltbar, aber 17 Jahre gehen halt an keinem Auto spurlos vorbei. Kann sein, dass Du die nächsten zwei Jahre Ruhe hast (ich hatte in den 4 Jahren seit Kauf nur "Präventiv-" und Verschleissteil-Reparaturen ausser der Lichtmaschine!). Kann auch sein, dass Du 2-3Tsd. Euros versenkst, geht schnell...
Ich setzte mal bei Wolfang an und rate Dir, zuallererst die Karosse penibelst nach Rost abzusuchen. Vor allem im Radhaus hinten rechts am Tankstutzen, an den Wagenheberaufnahmen hinten (schau mal unter die Gummis) sowie an sämtlichen Scheibenrahmen. Aber auch durchgerostete Schweller hatten wir hier schon, alles ist möglich...
Ist hier alles in Ordnung kannst Du ja weitersehen.
Viele Grüße,
Marco
jetzt habe ich mich so langsam von meinem Schockzustand erholt
Bei der Technik weiss man natürlich nie, was als nächstes kaputt geht. Generell sind die 44er sehr haltbar, aber 17 Jahre gehen halt an keinem Auto spurlos vorbei. Kann sein, dass Du die nächsten zwei Jahre Ruhe hast (ich hatte in den 4 Jahren seit Kauf nur "Präventiv-" und Verschleissteil-Reparaturen ausser der Lichtmaschine!). Kann auch sein, dass Du 2-3Tsd. Euros versenkst, geht schnell...
Ich setzte mal bei Wolfang an und rate Dir, zuallererst die Karosse penibelst nach Rost abzusuchen. Vor allem im Radhaus hinten rechts am Tankstutzen, an den Wagenheberaufnahmen hinten (schau mal unter die Gummis) sowie an sämtlichen Scheibenrahmen. Aber auch durchgerostete Schweller hatten wir hier schon, alles ist möglich...
Ist hier alles in Ordnung kannst Du ja weitersehen.
Viele Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
also der NF ist für einsteiger sicher ne gute wahl, aber ich seh das bei mir, wie schwachsinnig es ist nen high-mileage-NF als basis zu nehmen um sich seinen persönlichen wunschwagen umzubauen. ne umlackierung wird meiner nie bekommen aber dennoch ist schon so einiges an wartung und umbau reingeflossen. ich will deinen fahrkünsten nicht zu nahe treten, aber überleg evtl vorher ob du wirklich in den kahn soviel rinbuttern willst. denn mit dem auto lernst du erst noch mal autofahren und das geht meistens leider nicht ohne blessuren. und wenn was passiert am persönlichen schmuckstück, ärgerste dich höllisch.
verschleißmäßig macht der NF-motor die geringsten probleme, den kannste auch ohne nötige überholung noch 200tkm fahren
der rest wurde gesagt. evtl noch eins: bei reparaturen bitte keine billig-fahrwerks- oder bremsenteile von ebay verbauen, der schuss geht mordsgewaltig nach hinten los.
@marco, ja leider, und nen versenkten tausender siehste meistens nicht mal
Gruß
der mike
>410.000 km und hier mal vorher-nachher-bilder (nur von aussen)


verschleißmäßig macht der NF-motor die geringsten probleme, den kannste auch ohne nötige überholung noch 200tkm fahren
der rest wurde gesagt. evtl noch eins: bei reparaturen bitte keine billig-fahrwerks- oder bremsenteile von ebay verbauen, der schuss geht mordsgewaltig nach hinten los.
@marco, ja leider, und nen versenkten tausender siehste meistens nicht mal
Gruß
der mike
>410.000 km und hier mal vorher-nachher-bilder (nur von aussen)


-
Fire-Avant
...
Ja....sehr schön,dein 100er.
...Ja ich habe das auch vor weil ich das auto schon ewig kenne...
...ich weiß wie er vor der lackierung aussah und was dran gemacht wurde....ich habe in unsrer halle noch einige anderer autos...
-Passat Carat 5E
-Scirocco Scala 1,8i
-Jetta 1 CL
-Citroen BX GTI
...außer dem Scirocco werden alle verkauft um dann den Audi nur mal annähernd so zu bekommen wie ich ihn gerne hätte.
Das hab ich mir jetzt vorgenommen...werds auch machen.
Wenn mein Avant mal beim lacker war....ist er wie gesagt eh kein alltags auto mehr.
Dann hol ich mir nen 90er 2,3E und fahr den jeden Tag.
....Aber bis dahin vergeht noch ein bissel Zeit.
...Ja ich habe das auch vor weil ich das auto schon ewig kenne...
...ich weiß wie er vor der lackierung aussah und was dran gemacht wurde....ich habe in unsrer halle noch einige anderer autos...
-Passat Carat 5E
-Scirocco Scala 1,8i
-Jetta 1 CL
-Citroen BX GTI
...außer dem Scirocco werden alle verkauft um dann den Audi nur mal annähernd so zu bekommen wie ich ihn gerne hätte.
Das hab ich mir jetzt vorgenommen...werds auch machen.
Wenn mein Avant mal beim lacker war....ist er wie gesagt eh kein alltags auto mehr.
Dann hol ich mir nen 90er 2,3E und fahr den jeden Tag.
....Aber bis dahin vergeht noch ein bissel Zeit.
Hallo Fire-Avant,
Drei Dinge fallen mir so mal ein.
Erstens: Versuche das Auto mal die nächsten zwei Jahre am Laufen zu halten und die Technik in Schuss zu halten. Danach kennst Du Dich gut aus, hast mehr Fahrpraxis und ggf. den Wunsch nach einer etwas besseren Basis. Oder Du hast Dich richtig in Deinen verliebt...
Insofern würde ich die Optik nur vorne verbessern (Flammen weg) und nach zwei Jahren weiter sehen.
Dur solltest auch mal in der Audi 100 Selbst Doku nach der Kaufberatung für den 100er sehen. Einfach auf das Bild unten klicken, dann Typ44 und dann Kaufberatung. Da steht eine Menge an Tips, gerade zu einem Neuerwerb wie Deinem.
Dann solltest Du immer schön hier im Forum mitlesen, um immer an die neuesten Infos zu kommen. Der Wagen wird es Dir danken
Und bloss nicht zu VAG mit dem Ding gehen.
Drei Dinge fallen mir so mal ein.
Erstens: Versuche das Auto mal die nächsten zwei Jahre am Laufen zu halten und die Technik in Schuss zu halten. Danach kennst Du Dich gut aus, hast mehr Fahrpraxis und ggf. den Wunsch nach einer etwas besseren Basis. Oder Du hast Dich richtig in Deinen verliebt...
Insofern würde ich die Optik nur vorne verbessern (Flammen weg) und nach zwei Jahren weiter sehen.
Dur solltest auch mal in der Audi 100 Selbst Doku nach der Kaufberatung für den 100er sehen. Einfach auf das Bild unten klicken, dann Typ44 und dann Kaufberatung. Da steht eine Menge an Tips, gerade zu einem Neuerwerb wie Deinem.
Dann solltest Du immer schön hier im Forum mitlesen, um immer an die neuesten Infos zu kommen. Der Wagen wird es Dir danken
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Hi Andy,
mein Schwarzer ist so alt wie deiner... Gekauft hab ich ihn aus zweiter Hand mit 163´km, jetzt hat er 270´km aufm Ticker. Der Vorbesitzer hat ihn zwar gepflegt, aber sonst nicht allzu viel gemacht außer ihm an den unsinnigsten Stellen Leuchtdioden und Lichtspiele zu verpassen
.
Außer Instandhaltungsarbeiten wie Ölwechsel, Zündkerzen, Zahnriemen ecc hat er folgendes "gebraucht":
-HBZ und einen kompletten Satz neuer Bremsen inkl. Sättel, Schläuche, Bombe und allem pipapo
-Kühler
-Wärmetauscher
-LiMa
-Kat + Lambdasonde
-Stoßdämpfer bzw. Federn
-beide Scheinwerfer (Steinschlag)
*staun* mehr als ich dachte...und hab sicher noch was vergessen.
Dafür - toitoitoi - hat er keinen Rost und der TÜV sagt immer: "Kennzeichenbeleuchtung defekt und Motor/Ölverlust". Als ob ich das nicht wüßte
Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß mit dem 44er, meiner ist mir auch nach all diesen Jahren noch kein bißchen über *gg*
Greetz
Tinna
mein Schwarzer ist so alt wie deiner... Gekauft hab ich ihn aus zweiter Hand mit 163´km, jetzt hat er 270´km aufm Ticker. Der Vorbesitzer hat ihn zwar gepflegt, aber sonst nicht allzu viel gemacht außer ihm an den unsinnigsten Stellen Leuchtdioden und Lichtspiele zu verpassen
Außer Instandhaltungsarbeiten wie Ölwechsel, Zündkerzen, Zahnriemen ecc hat er folgendes "gebraucht":
-HBZ und einen kompletten Satz neuer Bremsen inkl. Sättel, Schläuche, Bombe und allem pipapo
-Kühler
-Wärmetauscher
-LiMa
-Kat + Lambdasonde
-Stoßdämpfer bzw. Federn
-beide Scheinwerfer (Steinschlag)
*staun* mehr als ich dachte...und hab sicher noch was vergessen.
Dafür - toitoitoi - hat er keinen Rost und der TÜV sagt immer: "Kennzeichenbeleuchtung defekt und Motor/Ölverlust". Als ob ich das nicht wüßte
Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß mit dem 44er, meiner ist mir auch nach all diesen Jahren noch kein bißchen über *gg*
Greetz
Tinna
-
Fire-Avant
Hallo nochmal !!!
Ja viele der Sachen die du hier aufgezählt hast,wurden bei meinem innerhalb des letzten halben Jahres auch schon gewechselt.
Der Kat war ebenfalls defekt...jetzt ist ein neuer drin und er hat auch den KLR auf Euro2 drin.
Kühler hat er auch nen recht neuen,Fahrwerk ist ja eh das Fintec Sportfahrwerk reingekommen.Damit leigt er schön satt auf der Straße.
Rost habe ich soweit keinen gefunden..ich habe eben geschaut.
Einzig und allein hinten in den Rädhauskanten platzt der Lack weg,
wegen der gebördelten Radläufe hinten.Da musste etwas geholfen werden das die 225/45 R17 drunter passen.
Aber darum kümmere ich mich noch.
Jetzt habe ich nur noch die defekte Servo/Hydraulik Pumpe zu ersetzen.
Wird denke ich die nächste woche iregndwann klappen.
Ja viele der Sachen die du hier aufgezählt hast,wurden bei meinem innerhalb des letzten halben Jahres auch schon gewechselt.
Der Kat war ebenfalls defekt...jetzt ist ein neuer drin und er hat auch den KLR auf Euro2 drin.
Kühler hat er auch nen recht neuen,Fahrwerk ist ja eh das Fintec Sportfahrwerk reingekommen.Damit leigt er schön satt auf der Straße.
Rost habe ich soweit keinen gefunden..ich habe eben geschaut.
Einzig und allein hinten in den Rädhauskanten platzt der Lack weg,
wegen der gebördelten Radläufe hinten.Da musste etwas geholfen werden das die 225/45 R17 drunter passen.
Aber darum kümmere ich mich noch.
Jetzt habe ich nur noch die defekte Servo/Hydraulik Pumpe zu ersetzen.
Wird denke ich die nächste woche iregndwann klappen.
-
lastdragon559
Erstmal ein Willkommen hier 
Das du dich für einen 44er entschieden hast ist denke ich mal ne gute Entscheidung
wenn der Wagen wirklich so gut gepflegt wurde wie du sagtest, sollten sich die Reparaturen doch in Grenzen halten.
Aber wie die anderen schon sagten: fahr das gute Stück erstmal ein bisschen und lerne dein Fähigkeiten langsam kennen.
Ist wirklich schade wenn soviel Geld und arbeit wegen einen dummen Fehler der einen Fahranfänger schnell passieren kann alles kaputt macht
Dies jetzt bitte nicht falsch verstehen
Aber dennoch wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem 44er
hier mal mein 100er, hat mehrere 1000 € verschlungen und 1 Jahr Karoseriearbeit und ist jetzt mein Altagsauto

Das du dich für einen 44er entschieden hast ist denke ich mal ne gute Entscheidung
Aber wie die anderen schon sagten: fahr das gute Stück erstmal ein bisschen und lerne dein Fähigkeiten langsam kennen.
Ist wirklich schade wenn soviel Geld und arbeit wegen einen dummen Fehler der einen Fahranfänger schnell passieren kann alles kaputt macht
Dies jetzt bitte nicht falsch verstehen
Aber dennoch wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem 44er
hier mal mein 100er, hat mehrere 1000 € verschlungen und 1 Jahr Karoseriearbeit und ist jetzt mein Altagsauto

-
Fire-Avant
...hi !!!
Nein ich versteh das nicht falsch
...Ist schon klar das einem am Anfang mal sowas dummes passieren kann...aber ich bin eben stolz darauf so einen Wagen zu fahren...wo andre sich mit ihrem Polo abquälen
...Nein Spaß bei Seite ich hab mir dieses Auto rausgesucht weil ich den 5 Zylinder Motor schon immer super fand.Mein Vater ist Urquattro Fahrer,
daher weiß ich wie teuer so ein Auto werden kann...denn der Urquattro
ist ja was Teile angeht so das teuerste was man sich anlachen kann
...Von daher bin ich in Audi Kreisen aufgewachsen und will nix andres.
Ich werde mal sehen was die Zeit bringt...vielleicht fahre ich meinen 100er erstmal ne Zeitlang so weiter und kaufe mir wenn ich etwas Fahrpraxis habe einen 200 20V Avant.
Denke fast das es mir lieber ist....was aber nicht heißt das ich dann meinen 100er her gebe.
Den stelle ich dann in unsre Halle und mache ihn nach und nach fertig.
Gruß andy
...Ist schon klar das einem am Anfang mal sowas dummes passieren kann...aber ich bin eben stolz darauf so einen Wagen zu fahren...wo andre sich mit ihrem Polo abquälen
...Nein Spaß bei Seite ich hab mir dieses Auto rausgesucht weil ich den 5 Zylinder Motor schon immer super fand.Mein Vater ist Urquattro Fahrer,
daher weiß ich wie teuer so ein Auto werden kann...denn der Urquattro
ist ja was Teile angeht so das teuerste was man sich anlachen kann
...Von daher bin ich in Audi Kreisen aufgewachsen und will nix andres.
Ich werde mal sehen was die Zeit bringt...vielleicht fahre ich meinen 100er erstmal ne Zeitlang so weiter und kaufe mir wenn ich etwas Fahrpraxis habe einen 200 20V Avant.
Denke fast das es mir lieber ist....was aber nicht heißt das ich dann meinen 100er her gebe.
Den stelle ich dann in unsre Halle und mache ihn nach und nach fertig.
Gruß andy

