Umrüstung auf Euro2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
JMC
Umrüstung auf Euro2
Hallo, hat schon mal jemand einen EGS Kaltlaufregler in einen Typ 44 2,3l Automatik montiert?
Funktioniert das, oder spinnt der Motor damit?
Grüße Jan-Markus G.
Funktioniert das, oder spinnt der Motor damit?
Grüße Jan-Markus G.
Ähm, warum sollte der Motor spinnen?
ob Automatik- oder Schaltgetriebe "dranhängen" ist dem KLR vollkommen wurscht
Entscheidend ist vielmehr, ob die ABE auch für Fahrzeuge mit Automatik erteilt ist, das steht aber in den Unterlagen des KLR.
Nebenbei sei angemerkt:
Ich hab nen KLR im NF Automatik montiert, tut tadellos seinen Dienst, ob der von EGS ist vermag ich nicht zu berurteilen, da EGS mit jetzt grade gar nix sagt
ob Automatik- oder Schaltgetriebe "dranhängen" ist dem KLR vollkommen wurscht
Entscheidend ist vielmehr, ob die ABE auch für Fahrzeuge mit Automatik erteilt ist, das steht aber in den Unterlagen des KLR.
Nebenbei sei angemerkt:
Ich hab nen KLR im NF Automatik montiert, tut tadellos seinen Dienst, ob der von EGS ist vermag ich nicht zu berurteilen, da EGS mit jetzt grade gar nix sagt
Grüße
Erhard
Erhard
-
JMC
-
UFlO
- Projektleiter
- Beiträge: 2519
- Registriert: 05.11.2005, 13:15
- Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1
Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969 - Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad
Von Euren Eisenbahnfreunden und weil ich mal eine Zeit lang in Ludwigsburg gewohnt habe...Danke für die Grüße! Woher kennst Du denn Kornwestheim?
MfG Flo
-
HPM15
-
Gary
Naja, wenn man sucht, und selber schraubt geht es auch einiges billiger (im Optimalfall für etwa die Hälfte).Hannes hat geschrieben:Was sagt ihr dazu wenn ich eine KLR für 225€ (inkl. Eintragung etc.) einbauen lasse ?
Aber für Wagen zur Werkstatt bringen, und dann sozusagen abends mit KLR und Eintrag in den Papieren wieder abholen, halte ich das für einen Top-Preis.
Welches der Systeme nun besonders gut oder besonders schlecht ist, da scheint es sehr unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen zu geben.
Das TwinTec System ist auf jeden Fall das simpelste davon, und damit wenn es vor allem um die Steuerersparnis geht die erste Wahl.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
aha, noch ein kornwestheimer,
Hallo!
und..
wie wärs mit ner kleinen Vorstellung so als Einstand
da du ja wohl schon länger mit Audis hantierst..
Hallo!
und..
wie wärs mit ner kleinen Vorstellung so als Einstand
da du ja wohl schon länger mit Audis hantierst..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
duck141
Hallo Hannes,Hannes hat geschrieben:Hallo Leute,
ich lese gerade ist geht um KLR.
Was sagt ihr dazu wenn ich eine KLR für 225€ (inkl. Eintragung etc.) einbauen lasse ?
hab mich mal erkundigt und Twintec soll nicht schlecht sein.
Gruß Hannes
den KLR (Twintec) hab ich mir über eine "befreundete" Werkstatt schicken lassen (hat 110 Euro gemacht), Einbau super einfach mit der beiliegenden Einbauanleitung, Zeit dafür ungefähr 20-30 Minuten, unser TÜV-Mensch hat kurz drüber geschaut (AU mmmhh...
Keine große Aktion also, wenn man die Zeit dafür hat...
Hawedere
Tinna
-
Svensen
Wenn es nur um die Teile, also das System an sich geht belaufen sich die kosten auf ca. 115€. Darf man sowas denn selber einbauen?
Ich hab immer gedacht das muss man machen lassen, um es nachher auch eingetragen zu bekommen.
Ich denke der einbau dürfte, nachdem ich in den letzten drei Tagen fast den ganzen Motor zerlegt hatte, auch kein Problem mehr sein.
Und das schönste ist: Der Wagen läuft wieder
Gruß Hannes
Ich hab immer gedacht das muss man machen lassen, um es nachher auch eingetragen zu bekommen.
Ich denke der einbau dürfte, nachdem ich in den letzten drei Tagen fast den ganzen Motor zerlegt hatte, auch kein Problem mehr sein.
Und das schönste ist: Der Wagen läuft wieder
Gruß Hannes
-
HPM15
-
JMC
-
Svensen
Ist Steuerhinterziehung und obs den Tüvmann juckt kann auch sein.JMC hat geschrieben:@HPM15
Ihr seid leider zu weit weg
Ich dachte jetzt schon ich bau so ein TwinTec KLR ein, lass es eintragen und verkaufe es dann wieder im Ebay....juckt das nach der Eintragung noch jemand??? Das kann man bei der AU doch eh nicht messen, oder?
Hmm, oder besser doch drin lassen!?
-
JMC
Das macht eher wenig Sinn, die Papiere dazu hast Du ja dann nicht mehr (frischen Steueränderungsantrag).JMC hat geschrieben:Ich dachte jetzt schon ich bau so ein TwinTec KLR ein, lass es eintragen und verkaufe es dann wieder im Ebay....
Theoretisch muss der Hersteller die natürlich auch nachliefern, aber einfach so werden sie das nicht tun (... genau aus dem Grund
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Wie schon verschiedene schrieben, der Einbau ist kein Hexenwerk. Zwei Knackpunkte sehe ich.Hannes hat geschrieben:Kann mir denn jetzt jemand sagen ob ich das auch allein einbauen kann?
a) vorher die Schläuche und die Anleitung genau angucken und mit dem eigenen Motor vergleichen, wie es wirklich aussieht; es gibt da immer n paar Unterschiede, worauf man die Verschlcuhung anpassen bzw. richtig auswählen muss.
b) das unangenehmste ist der Einbau des Temp-Fühlers. Der vorgesehene Schlauch (Heizungsschlauch zwischen Motor und Spritzwand) liegt etwas bescheiden um ihn zu erreichen. Man sollte sich daher überlegen, wie man ansetzt und sich die Sachen zurecht legt, dass man keine größeren Mengen Kühlwasser raussiffen lässt.
Ausserdem macht es Sinn, bei der Werkstatt, die den Einbau bestätigen soll, mal vorzufühlen, wie die dazu stehen. Nicht jede Werkstatt ist begeistert, wenn sie nur unterschreiben soll, aber für den Einbau keine Stunden schreiben darf.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: MiniKat
Das Konzept ist schön simpel und damit eigentlich schön.JMC hat geschrieben:Jetzt hat mir jemand von einem Walker MiniKat erzählt, den baut man wohl zusätzlich ein. Soll soll man auch Euro2 bekommen.
Kennt das jemand? Hat da jemand Erfahrung?
nach meinem Wissen hat das Teil jedoch (entgegen den allg. versprechen, die ich dazu verschiedentlich gelesen habe, dass das Ding bei allen Motoren bis zu Hubraum X gehen würde) letztlich dann auch wieder keine ABE für z.B. den 2,3L (NF-Motor) im 44er. Damit ist es dann auch wieder nicht sicher eintragbar, und dann ja nutzlos.
Soweit ich gesehen habe, gibt es das Teil wohl für den AAR Motor (also den nachfolger des NF, im C4). Vielleicht traut sich ja jemand zu, sich mit dieser ABE nen Prüfer zu suchen, der es auch beim NF einträgt, oder auch weiteren Motoren im 44er.
Da dort ja gar keine Abstimmung mit dem Motor Gemisch stattfindet, ist das System ja eigentlich universeller.
Die Aussagen vom Hersteller für nen bestimmten Motor, wo es schon ne ABE von nem ähnlichen gab (irgendwas im 80er glaub ich), war m.W.n. allerdings negativ (=nicht übertragbar).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben


