@ Olli
Ich nehme an du meinst das KW Fahrwerk... ich kann dir nur den Rat geben, lass es bleiben.
MfG
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
geht Plug&Play!woscht hat geschrieben:Hallo Markus,
musstest Du beim Stabi Umbau noch irgendwelche veränderungen am Fz. machen?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es Plug+Play nicht so einfach geht. Klar das die passenden Gummis und Schalen dazu rein müssen, aber sonst noch was?
Ich denke mal das Du an der HA auch neue Domlager verbaut hast, das würde die geringe Tieferlegung dort erklären.
nach dem Gespräche mit einem Hundeähnlichen Forumsuser hier der Hinweis das beim Stabiumbau auch die 28er Schalengekauft werden sollten.woscht hat geschrieben:Danke!geht Plug&Play!![]()
Wird bei mir demnächst auch Folgen, so ein 28mm Dingens.


Ja das ist ja der totale Wahnsinn auf den klapprigen 44er so große Räder zu montieren.MikMak hat geschrieben:So, jetzt mal ein aktuelles Handybild vom "Zwanni"... ja, zerreißt mich, mir mittlerweile egal aber die 19 Zöller sehen jetzt einfach geil aus und das wichtigste... es lässt sich wider erwarten GUT fahren OHNE große Komforteinbußen.... ich hätte es selber NIE gedacht weil ich eigentlich immer vorne mit dabei war wenn es um kleinere Räder geht.Egal ich bin froh den Satz genommen zu haben.
Hier mein Bild, bessere folgen noch!
Ich greife mal vorweg, bis die sich nicht im Urlaub befindliche Fraktion wieder am rechner sitzt dauert es ja noch etwaswoscht hat geschrieben:Sieht gut aus,
Erzähl doch noch mal bissi was zu der Kombination, Felgenbreite, Reifengröße, Spurplatten??
Bei dem niedrigen Querschnitt dürfte der Tacho aber auch noch um einiges schneller rennenVA 8,5x19 mit 225/30R19 ET34 mit 5mm Spurplatten.
HA 10x19 mit 255/30R19 ET41 mit 10mm Spurplatten