Hallo Lars, hallo Jens,
@ Lars,
dieses komische Logo an der Frontschürze ist mir auch aufgefallen, keine Ahnung von wem das ist.
@ Jens,
Mit Fotos ist es gerade nicht so gut, da es schon seit vorgestern Abend hier fast durchgängig am Regnen ist und der Wagen vor der Garage steht. Will die Digicam nicht schrotten. Mache ich aber sobald es mal aufhören sollte zu Regnen.
Die originale Schürze vom 200-er welche unter der Stoßstange verläuft, ist doch an den Kotflügeln rechts und links mit je zwei M-8 Schrauben befestigt. Und genau an diesen vier Schrauben hängt jetzt die "Zender"-Schürze.
Auf der Oberseite und an den Seiten der "Zender" Schürze, welche im Kotflügel/Radlauf verschraubt werden sollen, sind noch Schraub-/Bohrmarkierungen eingebracht, welche ich aber noch nicht befestigt habe um bei Bedarf ausgleichen zu können (dachte ich).
Der große Abstand (ca. 10 cm) ist praktisch in der Mitte, soll heißen untere Quertraverse Schloßträger und Schürze selbst. Weil so wie ich das sehe soll die Schürze mit zwei Schrauben an der unteren Quertraverse angeschraubt werden.
So wie sie Schürze jetzt dran "hängt", so schön rund und nicht so leicht V-förmig wie die Front normal ist, sieht ja auch nicht schlecht aus, nur wenn ich mal mit 200 km/h über die Bahn zuckeln will wird sie sicher davon fliegen wegen zu wenig Haltepunkten am Fzg.. Ach ja, die Luftführungen welche von der Originalschürze zu den ATW laufen, passen wegen dem Abstehen der neuen Schürze auch nicht mehr dran.
Sobald ich versuche die Zenderschürze an den Schloßträger zu drücken rutscht sie an den Seiten weg. Mist sowas.
Ist blöde zu erklären, hoffe aber Du verstehst so halbwegs was ich meine.
Ich mache noch Bilder zum besseren Verständnis.
Hat denn noch keiner die Teile montiert
Sollte mich doch wundern, bei den Mengen wo hier verkauft wurden.
Grüße Frank