Stoßdämpfer...großer Ärger mit Lieferant....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Stoßdämpfer...großer Ärger mit Lieferant....

Beitrag von hinki »

Tach Forum,
hier mal Bilder der Schadstelle:

Was soll ich dazu ncoh sagen? Gekauft bei Fahrwerk-Billiger.DE am 20.03.2007


Bild

Bild

Bild

Auto war auf der Hebebühne und da mache es hinten links Klonk und die Tellerscheibe fiel runter. Tja, da war der fast neue Stoßdämpfer oben ab....
So viel zur Markenqualität..... Sachs.... sieht doch nach Materialfehler aus, oder?
Und Montag wollte ich an den Rhein...... :cry:

Bild

Jetzt muss ich mich mal mit dem Lieferanten in Verbindung setzen. Mal sehen, was der mein´t...

Danke und Gruß

Hinki

völig niedergeschlagen und fertig mit der Welt
Zuletzt geändert von hinki am 31.07.2007, 07:21, insgesamt 4-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

müsste schon materialfehler sien..
wenn dus zu fest angezogen hättest wäre es wahrscheinlich vom kerbgrund vom gewinde ausgehen gebrochen..

sieht man auf dem bild jetzt nicht so toll,
die groben dinger links unten werden der finale gewaltbruch wegen überlastung gewesen sein..
schaumal ob du gegenüberliegend muschelartige "schwingungs"verläufe sehen kannst, dann siehste den bruchverlauf und wos angefangen hat..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ich vermute mal ganz blöde:

Das ist ein Dämpfer mit 10er Gewinde?

Der hat dann in Deinem Teufelchen eigentlich gar nichts zu suchen, da dessen obere Dämpferaufnahme (Domlager mit Buchse) für 12mm Gewinde ausgelegt sein müßte.

Kann mich täuschen, aber wenn es so ist, ist der Bruch normal und hätte schon früher passeiren können.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo Jens!
War aber doch die gleiche Schraube wie am alten Dämpfer.....
Und die andere Seite hält ja (ncoh?) ... :roll: :oops: :cry:
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hier noch mel zwei Makroaufnahmen:
sorry, falsche Bilder...
Bild
hier scharf, oder?

Hinki
Zuletzt geändert von hinki am 28.07.2007, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ich sag ja, kann mich gern irren - ein Materialfehler ist selbstverständlich auch nicht aus zu schließen.
Schick das Ding an den Verkäufer zurück mit der Bitte um Stellungnahme und natürlich um Ersatz.

Ich hatte halt schon zweimal das zweifelhafte Vergnügen mit 10er Dämpfern in 12er Aufnahmen an Saug-quattros und das war jedesmal das selbe Spiel. Und jedesmal hinten rechts zuerst.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Die Aufnahmen sind übrigends völlig unscharf, was soll man da drauf jetzt erkennen können? :-)

SChaust Du Dir Deine Bilder eigentlich an bevor Du sie veröffentlichst? :P :lol:

Grinse-Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Oh Mann...sorry, bin jetzt irgendwie durch den wind und völlig unsicher, ob es doch die falschen sind....finde natürlcih dei Bilder von den alten Dämpfern nciht mehr in der aufregung...müsste aber ncoh ein alter Beitrag von mir hier irgendwo rumgeistern...such ich gleich noch..

@Jens: Bei mir ist es der Linke...vielelicht ein gutes Zeichen? Oder haben alle (ALLE) quattro die 12 er Modelle drinne?
Jedenflals hate ich bei der Bestellung genau mein Fahrzeugtyp angegeben. Wenn die dann falsch geliefert hätten, dann kriege ich ja wohl doch zwei Neue passende, oder=?

Danke und Gruß
HInki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

hinki hat geschrieben:Oder haben alle (ALLE) quattro die 12 er Modelle drinne?

Danke und Gruß
HInki
Nein Hinki, ich hab auch 10mm drinne!
Hab vor´n paar Wochen mal einen Dämpfer ausgebaut und nachgemessen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

puuuh...erstmal Danke Bernd...da bin ich etwas erleichtert...

was mcih stutzig macht ist, das der Lieferer (fahrwerke-billiger.de) die nicht mehr im angebot hat. Bei Sachs finde ich den nur für den C4 ! :shock:
Also die Artikelnummer bei Sachs ist 114041 Sachs Performance. Passen die?

Danke und Gruß
Hinki

hier Link zum Beitrag damals..aber man sieht die alter Mutter oben leider nciht...
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ight=sachs
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Das habe ich bei der Bestellung nachweislich angegeben:

Fahrzeughersteller: Audi
Fahrzeugtyp: 100 Typ44Q
PS/KW: 100kw
Baujahr: 9/1987

Wenn die also nicht passen würden, dann hätte doch wohl der Lieferant einen Fehler gemacht, oder?

In einer Liste finde ich den Sachs performance nur für den Diesel beim C3.....???



Danke und Gruß
Hinki


Liste:
http://w20169.server-8.de/PERFOR3.PDF
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ist das ein Quattro spezifisches Problem ?
Ich hab meine Koni,s nicht nachgemessen beim Einbau, meine aber das es auch die gleiche Mutter war wie Serie...

verunsichert bin :shock:
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hier ein Bild vom "Domlager"...da würde kein 12er Gewinde durch passen..und das war von Audi direkt gekauft...passend zum Fahrzeug....
völlig verwirrte Grüße
Hinki
Bild
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Auf jedenfall war es schon mal ein falscher Dämpfer, denn du brauchst definitiv die 170 819 von Sachs.

Darum kauft man nicht bei solchen ... Händlern :roll:

Gruß
Tobi
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von isar12 »

materialfehler würd ich nicht sagen, weil das ist wenn das material selber einen fehler hat. mir scheint den fehler hat ein anderer gemacht, und zwar hat man hier einfach einen stahl mit zu geringer festigkeit genommen.

jedenfalls schuld des herstellers.

reklamieren....

bitte um umgehende stellungnahme, der zweite könnte ja auch während der fahrt brechen, was schon teuer werden kann für den verursacher...

schönen abend
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Sieht so aus.... :cry:

werde also nach Möglichkeit auf Rückerstattung des gesamtenKaufpreises bestehen, oder gleich Umtausch in die Sachs 170819 (sind aber dann keine Performance, oder?). Allerdings sind die wohl etwas teuerer, oder?

@ cabriotobi: Was kosten die denn bei dir? (PN)

Mal sehen, was die Montag antworten....

Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hier mal auszug aus meiner mail an den Lieferanten:


am 20.03.2007 lieferten Sie mir zwei Sachs Sportstoßdämpfer CT182248 mit der Rechnungsnummer 4126060 und dem Auftragnummer d004284 / 2109358 vom 12.03.2007 zum Gesamtpreis von 136,00 € (netto).



Heute war ich zum Reifenwechsel in der Werkstatt. Das Auto wurde auf der Hebebühne angehoben, da fiel plötzlich die Tellerscheibe vom Stoßdämpfer hinten links herunter. Der Dämpfer war oben an der Kolbenstange abgebrochen!

Die Werkstatt meinte, das könne nur ein Materialfehler sein. Ich habe Ihnen als Anlage ein paar Fotos von dem jetzt wieder ausgebauten Stoßdämpfer beigefügt und bitte um schnellstmögliche Antwort, was ich jetzt machen soll!

Schließlich sind die Dämpfer noch neuwertig und ein Einbaufehler ist ausgeschlossen! Sie können selbst auf den Fotos erkennen, dass das komplette Gewinde abgebrochen ist.

Bitte melden Sie sich umgehend bei mir! Vielen Dank schon mal im Voraus.

Ich bin erreichbar unter der Telefonnummer:

xxxxxxxxxxxx oder mobil xxxxxxxxxxxxxx

Ansonsten per Mail an:

xxxxxxxxxxxxxxxxxx@web.de

Habe mal die Liste der Stoßdämpfer für mein Fahrzeug im Katalog der Firma Sachs durchsucht. Demnach haben Sie mir wohl die falschen Dämpfer verkauft! Lt. Liste der Firma Sachs müssten da die Dämpfer mit der Nummer 170 819 passen. Die mir gelieferten passen lt. Liste für ein neueres Modell mit Dieselmotor!!!

Da ich nun befürchten muss, dass der andere Dämpfer auch bricht, bitte ich Sie um schnellstmögliche Stellungnahme! Bitte prüfen Sie noch mal die Herstellerangaben. Ich hatte bei der Bestellung ausdrücklich nachgefragt, ob die Dämpfer auch sicher für mein Auto passen würden. Ich hatte Ihnen genau den Typ, das Baujahr, die Motorisierung usw. angegeben.

Nicht auszudenken, wenn die Dämpfer bei voller Fahrt, bzw. unter richtiger Belastung gebrochen wären!

Bitte kümmern Sie sich umgehend darum!

Ende:

Reicht das? Was kann ich sonst noch machen?

Danke und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Svensen

Beitrag von Svensen »

Und Du brauchst jetzt 12 mm Gewinde ? Dann hast Du auch die falschen Gummilager ?
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

das mit dem 12er Gewinde bezweifele ich noch, denn ich hatte ja die Lager oben, die Mutter und die Tellerscheibe direkt beim Audimann anhand der Fahrgestellnummer usw. bestellt. Der hätte dann ja auch den gleichen Fehelr gemacht. Scheint zumindest unwahrscheinlich, oder?
Und wenn Berdn ja auch die 10er drin hat, dann habe ich die wohl auch gehabt. Schade, dass ich die alten Dämpfer nciht mehr habe.....aber das war sicher das geliche 10er Gewinde, das hätte ich doch gmerkt.
Tja, da ist nun guter Rat teuer...
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Svensen

Beitrag von Svensen »

Q und Fronti haben verschiedene oder ? Meine alten liegen noch in der Garage, da könnt ich messen.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Svensen hat geschrieben:Q und Fronti haben verschiedene oder ? Meine alten liegen noch in der Garage, da könnt ich messen.
alten vom Q wäre mal interessant.... :P ist die Garage weit weg? :roll:

Danke schon mal

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
tom_
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 16.10.2005, 16:32

Beitrag von tom_ »

hinki hat geschrieben:
Reicht das? Was kann ich sonst noch machen?

Danke und Grüße
Hinki
Schreib in die Mail nochmal die genauen Fahrzeugdaten

Fahrzeughersteller: Audi
Fahrzeugtyp: 100 Typ44Q
PS/KW: 100kw
Baujahr: 9/1987
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

tom_ hat geschrieben:
hinki hat geschrieben:
Reicht das? Was kann ich sonst noch machen?

Danke und Grüße
Hinki
Schreib in die Mail nochmal die genauen Fahrzeugdaten

Fahrzeughersteller: Audi
Fahrzeugtyp: 100 Typ44Q
PS/KW: 100kw
Baujahr: 9/1987
genau das steht schon drin, bzw in der Anlage (alte Mail)
Danke
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Svensen

Beitrag von Svensen »

hinki hat geschrieben:
Svensen hat geschrieben:Q und Fronti haben verschiedene oder ? Meine alten liegen noch in der Garage, da könnt ich messen.
alten vom Q wäre mal interessant.... :P ist die Garage weit weg? :roll:

Danke schon mal

Hinki
Garage ist nicht weit, ich habe aber nen Frontgetriebenen :shock:
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Wie finde ich jetzt raus, wleche Dämpfer bei meinem Auto an der Hinterachse eingebaut werden können?

Mein Auto:
seltsames Rot
Audi100 cs quattro
ZwiMo Bj 9/87
NF 100 kw
viele viele Vorbesitzer.....

Danke für jede Hilfe

Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Svensen

Beitrag von Svensen »

Weiss nicht ob,s hilft...die AKTE sieht für den Q 1987 eine M10 x 1 Mutter auf der Kolbenstange vor.

bei meinem Fronti BJ 90 sind s auch M10 Muttis
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Werner,

die 114 041 ist laut Sachs ein Dämpfer für C4 (Audi 100 und A6 C4) mit Frontantrieb. Für alle C4, vom kleinsten AAE mit 100 PS bis zum V6 30V mit 193 PS, das ist der stärkste Fronttriebler.
Ob das aber der Grund für den Bruch ist wage ich zu bezweifeln.
@Cabriotobi: Die 170 819 sind aber auch nicht richtig. -Das sind ja Advantage Dämpfer, nicht Performance. Für den Vorfacelift Quattro gibt und gab es keine Performance-Dämpfer von Sachs für die Hinterachse.
Für den NFL Quattro (vermutlich M12 Gewinde) GAB es mal die Performance 999 195, aber die sind absolut nicht mehr lieferbar, nicht mal mehr als Auslaufartikel gekennzeichnet. Habe auf direkte Bestände zugreifen können, 0 Stück am Lager, Großhändler hat auch 0 Stück mehr liegen.
D.h. Du müsstest von der sportlichen Produktlinie Performance Abstand nehmen, und die Advantage Gasdruck verbauen oder Dämpfer eines anderen Herstellers. Eigentlich schade das die 114 041 gebrochen sind, da man nun nicht weiß ob sie das getan haben weil es nicht die richtigen waren. Ansonsten haben sie ja scheinbar gut reingepasst, sonst hättest Du sie ja nicht einbauen können. Die Höhe des Autos war OK, oder? -Die Länge der Kolbenstange im ausgefahrenen Zustand hast Du damals nicht zufällig mit den alten Dämpfern verglichen, oder?

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo Christian udn andere,

genauso sehe ich das auch. Das war von Anfang an eine Falschlieferung! In der Sachs-Liste sind auch keine Performance für mein Auto aufgelistet. Allerdings hatte ich dem Lieferanten auch einen Fragebogen mit allen Fahrzeugdaten ausfüllen müssen, wo unter anderem nach der Fahrgestellnummer, den "TSN"-Nmmern (?) 0588 389, dem Baujahr, der Motorisierung usw gefragt wurde. Ich habe ausdrücklich noch einmal per Mail nachgefragt, ob die tatsächlich passen, was mir bestätigt wurde.

Gepasst habe die ja auch. Die Länge der Kolbenstange haben wir so weit ich mich erinnern kann nicht verglichen, aber wegen dem Gewindedurchmesser bin ich mir eigentlich sicher, dass die alten auch 10er waren... :roll:

Kurzum, der eine ist ja nun kaputt und wohl auch nicht mehr zu ersetzen. Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich denn jetzt genau? Die haben doch nachweislich falsch geliefert, oder sehe ich das falsch?
Also müsste ich doch den Kauf rückgängig machen können und mein Geld zurück verlangen können, oder?

Das müssten die mir schnellstens zusagen, damit ich mir gleich Montag schon selbst neue passende Stoßdämpfer woanders bestellen kann.

Dazu kommt dann die neue Frage: Welche passen? Welche soll ich überhaupt nehmen? Und so billig wie die damals waren, kriege ich wohl auch keine anderen... :cry:

Habe ich eigentlich nicht auch noch weitergehende Schadensersatzansprüche? Fahrzeugausfall usw?

Bitte helft mir da noch weiter! Ich muss jetzt genau wissen, was ich Montag alles machen muss. Habe nur kurz Zeit Montagmorgen, habe nämlich Besuch und muss mit denen eienn Ausflug an den Rhein machen.....mit dem Twingo.... :cry:

Vielen Dank für jeden Tipp und Grüße

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Svensen hat geschrieben:Weiss nicht ob,s hilft...die AKTE sieht für den Q 1987 eine M10 x 1 Mutter auf der Kolbenstange vor.

bei meinem Fronti BJ 90 sind s auch M10 Muttis
Ja, bei meiner Akne auch.....aber was sagt das schon :roll:

Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Svensen

Beitrag von Svensen »

hinki hat geschrieben:
Svensen hat geschrieben:Weiss nicht ob,s hilft...die AKTE sieht für den Q 1987 eine M10 x 1 Mutter auf der Kolbenstange vor.

bei meinem Fronti BJ 90 sind s auch M10 Muttis
Ja, bei meiner Akne auch.....aber was sagt das schon :roll:

Danke und Gruß
Hinki
Das besagt das die alten M10 er waren ( wie oben von Dir erwähnt ), warum müssen neue dann M12 haben...mmmh
Antworten