Druckspeicher Unterschied zw.eckigem und rundem Sockel??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
freili

Druckspeicher Unterschied zw.eckigem und rundem Sockel??

Beitrag von freili »

Hallo
Habe vor bei meine VFL (Bj.87 2.0 115ps MotorNr.KP )den DS und den Dehn/Druckschlauch von Pumpe zum DS zu wechseln.
Soviel ich in Erfahrung bringen konnte gibts den Druckschlauch nur mehr für die eckige DS-sockelausführung d.h.muss auch ein DS mit eckigem Sockel rein oder??
Hab aber einen DS mit rundem Sockel .
Gibts da noch einen Unterschied bei den Anschlüssen??
p.s.
hab vor ca.3 jahren nur den DS gewechselt(Vom Neubert mit rundem Sockel)
Damals war der Schlauch noch ok, Siebe waren sauber hab auch die servopumpe gemacht.
Jetz scheint das Ding wieder platt zu sein denn erstens sifft es wieder oben beim Ausgleichs-Behälter raus(Schaumbildung und dreckiges grünes Gold/das Sieb im Ausgleichsbehälter ist schwarz)
die Pumpe scheint nach aussen hin dicht zu sein.
und zweitens hab ich dauernd die rote leuchte an und keine DS Wirkung(Pedal sofort hart nach dem Abstellen und auch bei Notbremsung ganz schön gefährlich)
Hab heute auch schon den BKV getauscht aber das alleine war nicht die Ursache der Probleme.

bitte um sachdienliche Hinweise
lg aus österreich
Bjoern

Beitrag von Bjoern »

Wenn du den Schlauchsatz für den eckigen DS kaufst musst du auch nen Eckigen DS montieren.Passt halt nur so,und mit dem neuen Schlauch passt es dann Plug and Play.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Aber warum solls das nicht mehr anders geben ?
Woher kommt die Info?
Der Unterschied ist doch wirklich nur der Block wo der DS dransitzt, also rund oder eckig, von der wirkungsweise ist der schlauch ja gleich...
(ich sprech da wieder aus 4zylinderschrauberfahrungen..)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Hallo!

Beim alten also runden DS erfolgt die Abdichtung Schlauch/Pumpe und Schlauch/DS über Dichtscheiben.
Beim neuen/eckigen über 0-Ringe.

Die Symtome die du beschreibst hatte ich bei meinem auch und da hat die Pumpe nicht mehr genügend Druck geliefert. 64 bar anstatt mind. 140 bar.Kam bei einer Druckprüfung beim Freundlichen heraus.
Gruß Thomas


Audi 100 Bj. 02/90 1,8 l PH Fronti
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

äm..
ob du o-ringe oder metallscheiben verwendest unterliegt der eigenen freiheit..
diejenigen die's mit gummi nicht dichtbekommen sollten einfach mal metall verwenden..
ohne da jetzt ne diskussion zu starten,
Nach Gespräch mit Jens..
Ich hab gleich Metall überall reingemacht und fertig.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten