Neue registrierung, aber nicht neu

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
220vgrun

Neue registrierung, aber nicht neu

Beitrag von 220vgrun »

Hallo, forumsmitglieder.


Ich fahre jetzt mein 5ter Audi 200 in Holland. Es ist ein originaler nicht re-importierte grüner 20V aus dezember 1990. Gerade heute hat er 495.490 km drauf. Im letzten Jahr habe 41Tkm damit gefahren und in 2 Wochen soll er mich wieder nach Italien bringen.

Bin schon vor 3 Jahre mitglied vom alten Forum gewesen (bevor dem Crash, 44quattro) aber jetzt erst zeit um mich wieder an zu melden.

Dieser Woche muss ich noch zahnriemen, vordere stossdämpfer und klimaanlage machen.

Ich habe sofort eine frage über die Klima. Ich habe gerade ein neuer Kompri gekauft und Trockner. Mein Frage ist eindeutig (ich habe schon gesucht nach andere Beitrage) aber nicht genau gefunden.

Wenn die Anlage leer ist (kein öl und kein R134) wieviel öl und R134 muss maximal rein?

Danke im voraus.

Mark
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Mark,

eine etwas ausführlichere Vorstellung an anderer Stelle wäre nett.
Zu deinen Fragen.
Schau mal hier nach und les dir den Beitrag genau durch.

Klimaanleitung

Dort steht wirklich alles zum Thema Befüllmengen, Ölsorten etc.
Für den Beitrag haben sich einige hier sehr viel Mühe und Recherchen gemacht.
Danach dürften diesbezüglich eigentlich keine weiteren Fragen auftreten. :wink:
Aber wenn dann trotzdem noch was offen ist. Fragen. :wink:

P.S. Wenn Du hier richtig gesucht hättest, dann würdest du sicher hunderte Beiträge über Klimafüllmengen gefunden haben.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Mark,

welcome back. Gut das Du hierher zurüchgefunden hast.
Schöne Grüße nach Amsterdam. Eine wunerbare Stadt. 8)

Flo
220vgrun

Beitrag von 220vgrun »

Danke Flo und Petrus, kommende Woche wird der KLimakompri eingebaut!

Mark
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo Mark,
erstmal welcome back to the roots. :wink:

Bei Fragen zu Klima, kannste Dich gern bei mir melden!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hab zwar keine Ahnung vom Klimageschirr aber trotzdem willkommen im Forum! Und allseits stalen zenuwen! Die braucht man in diesem Geschäft :wink:
Antworten