umfrage ladedruck ab 200kmh aufwärts vitamin.b
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
umfrage ladedruck ab 200kmh aufwärts vitamin.b
war am wochenende mal endlich auf der bahn.
um mal zu sehen was nun wirklich geht und ob er es auch aushält.
hatte bei 200 kmh 0,63 bar. und es ging aufwärts.
bei 240 konnte ich nicht genau hin schauen. keine beleuchtung.
hatte das gefühl das er wen man weiter auf gas bleibt,
das er endlos bis in den begrenzer drehen würde.wen es einen gibt.
wollte ich aber meinen alten MC 1 nicht antun.
was habt ihr für drücke ab 190 kmh aufwärts.
und was für erfahrungen damit.
grus mr.polish.......
um mal zu sehen was nun wirklich geht und ob er es auch aushält.
hatte bei 200 kmh 0,63 bar. und es ging aufwärts.
bei 240 konnte ich nicht genau hin schauen. keine beleuchtung.
hatte das gefühl das er wen man weiter auf gas bleibt,
das er endlos bis in den begrenzer drehen würde.wen es einen gibt.
wollte ich aber meinen alten MC 1 nicht antun.
was habt ihr für drücke ab 190 kmh aufwärts.
und was für erfahrungen damit.
grus mr.polish.......
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
natürlich machen das alle nur mit geeigneten reifen .. hm.. wir ham ja noch winter 
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
-
Friese
Re: umfrage ladedruck ab 200kmh aufwärts vitamin.b
Mutig - Mutig, hast du schon mal daran gedacht dass du bei der Fahrweise das Fliegen lernen kannst???mr.polisch hat geschrieben:war am wochenende mal endlich auf der bahn.
um mal zu sehen was nun wirklich geht und ob er es auch aushält.
hatte bei 200 kmh 0,63 bar. und es ging aufwärts.
bei 240 konnte ich nicht genau hin schauen. keine beleuchtung.
hatte das gefühl das er wen man weiter auf gas bleibt,
das er endlos bis in den begrenzer drehen würde.wen es einen gibt.
wollte ich aber meinen alten MC 1 nicht antun.
was habt ihr für drücke ab 190 kmh aufwärts.
und was für erfahrungen damit.
grus mr.polish.......
Also wenn du der Meinung bist dass die Reifen 240 km/h aushalten müssten, weshalb haben sie dann ein so weit unten liegenden Geschwindigkeitsindex?
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ich habs mir verkniffen ... da was zu sagen ...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
o gott.
was ist mit euch los,was regt ihr euch über meine reifen auf.
besser 240 als total abgefahren und alt bei nässe o eis.
wie manche damit rum fahren. oder dichten nebel wo sie dopplelt
so schnell sind wie ich.
hätte eigentlich ein paar antworten bekommen wollen
über das ladedruck verhalten ab 190 aufwärts.
aber wie ich lese.hm.
war und ist eine ernst gemeinte frage von mir.
danke für weitere nachrichten................
was ist mit euch los,was regt ihr euch über meine reifen auf.
besser 240 als total abgefahren und alt bei nässe o eis.
wie manche damit rum fahren. oder dichten nebel wo sie dopplelt
so schnell sind wie ich.
hätte eigentlich ein paar antworten bekommen wollen
über das ladedruck verhalten ab 190 aufwärts.
aber wie ich lese.hm.
war und ist eine ernst gemeinte frage von mir.
danke für weitere nachrichten................
mr.polisch hat geschrieben:o gott.
was ist mit euch los,was regt ihr euch über meine reifen auf.
besser 240 als total abgefahren und alt bei nässe o eis.
wie manche damit rum fahren. oder dichten nebel wo sie dopplelt
so schnell sind wie ich.
hätte eigentlich ein paar antworten bekommen wollen
über das ladedruck verhalten ab 190 aufwärts.
aber wie ich lese.hm.
war und ist eine ernst gemeinte frage von mir.
danke für weitere nachrichten................
ok....,
deine 1,63 bar druck sind etwas wenig. Mit Vitamin B sollte er 1,9 bar drücken. Sind ja so 5000 1/min und Vollgas. Oder hast du einen Automatik? Bei mir war es jedenfalls so, solange ich Dr. B ohne spezielle Verschlauchung gefahren bin.
Was hast du für eine LD-Anzeige, das du die zweite stelle hinter dem Komma ablesen kannst?
Wie meine Erfahrungen in dem Bereich im Moment sind , kann ich nicht sagen, weil ich seit Nov 05 Winterreifen mit Index 190 km/h fahre...
-
JörgFl
Hallo,mr.polisch hat geschrieben:o gott.
was ist mit euch los,was regt ihr euch über meine reifen auf.
besser 240 als total abgefahren und alt bei nässe o eis.
wie manche damit rum fahren. oder dichten nebel wo sie dopplelt
so schnell sind wie ich.
hätte eigentlich ein paar antworten bekommen wollen
über das ladedruck verhalten ab 190 aufwärts.
aber wie ich lese.hm.
war und ist eine ernst gemeinte frage von mir.
danke für weitere nachrichten................
ich muß meine vorredner mal in schutz nehmen...
Nur zu deiner info- Index 190 bedeutet, das bei deinem fahrzeuggewicht und etwa echten 220 Km/h die haltedauer so 1-2 minuten sein sollte- dann zerfetzt es den reifen.-und auch nur wenn die 100% in ordnung sind (kantsteinfahren reicht) -sonst schon viel früher!!
Die netten leute hier haben sich nur sorgen um dein leben gemacht.Wenn dir bei 220 und aufwärts plötzlich 2-4 reifen platzen kannst du hier garantiert nix mehr posten.
Bitte bedenke das bevor du auf die kritiker böse bist.
*ich habe schon bei versehentlichen 210 hitzewallungen vor angst bekommen....mit 190er reifen*
Zuletzt geändert von JörgFl am 28.02.2006, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
Svensen
Andere, andere...nur ich nicht.....nach Crash sind dann die anderen Schuld und das Geheul ist groß.o gott.
was ist mit euch los,was regt ihr euch über meine reifen auf.
besser 240 als total abgefahren und alt bei nässe o eis.
wie manche damit rum fahren. oder dichten nebel wo sie dopplelt
so schnell sind wie ich.
hätte eigentlich ein paar antworten bekommen wollen
über das ladedruck verhalten ab 190 aufwärts.
aber wie ich lese.hm.
war und ist eine ernst gemeinte frage von mir.
danke für weitere nachrichten................
Besser im Sommer ausprobieren sowas...tzzzzzzzzz.
-
bernhard86
Hallo zusammen,
ja ok. zugegebener maßen habt ihr ja recht das ihr schreibt das das verantwortungslos is und so, aber das problem bei hohen geschwindigkeiten ist die extrem große hitze um die reifen die auftritt. und ich denk mir mal es ist gescheiter so um 4° grad kurz mal ordentlich gas zu geben wo die straße kalt is als bei ner straßen temp von über 20°. Habe auf meinem mcq ll Avant auch reifen drauf die für nur 190 sind und hab halt gwartet bis es geregnet hat und praktisch niemand auf der autobahn war und bin kurz mal auf 240 gegeangen(mit chip aber nicht bürgi bei 1,6 bar).
weil wenn es so is sollte man mit so alten Autos die zugegebener weise extrem schlechte bremsen haben über haupt nicht an die grenzen gehen die jenseits von 200 liegen...
...is meine meinung, nicht böse sein
MC forever
schöne grüße aus wien
bernhard
ja ok. zugegebener maßen habt ihr ja recht das ihr schreibt das das verantwortungslos is und so, aber das problem bei hohen geschwindigkeiten ist die extrem große hitze um die reifen die auftritt. und ich denk mir mal es ist gescheiter so um 4° grad kurz mal ordentlich gas zu geben wo die straße kalt is als bei ner straßen temp von über 20°. Habe auf meinem mcq ll Avant auch reifen drauf die für nur 190 sind und hab halt gwartet bis es geregnet hat und praktisch niemand auf der autobahn war und bin kurz mal auf 240 gegeangen(mit chip aber nicht bürgi bei 1,6 bar).
weil wenn es so is sollte man mit so alten Autos die zugegebener weise extrem schlechte bremsen haben über haupt nicht an die grenzen gehen die jenseits von 200 liegen...
...is meine meinung, nicht böse sein
MC forever
schöne grüße aus wien
bernhard
-
Svensen
-
JörgFl
Hi Bernhard,
hier ist keiner Böse...
Nur du weißt nie wie lange das gut geht- wenn deine es ausgehalten haben haste schon glück gehabt...
Schau Dir bitte mal einen Reifentest auf dem Prüfstand an- dann erschreckst du wie früh der Reifen sich schon zerlegt.
Ohne das gesehen zu haben würde ich dir zustimmen- aber mit der Info keinesfalls!!!
Es ist auch nicht nur die Temperatur- die Karkasse hät schlicht die Fliehkräfte nicht aus.
Bitte bedenke- wenn andere hier lesen das es klappt, versuchen sie es vielleicht auch und verunglücken dadurch tödlich!!!
hier ist keiner Böse...
Nur du weißt nie wie lange das gut geht- wenn deine es ausgehalten haben haste schon glück gehabt...
Schau Dir bitte mal einen Reifentest auf dem Prüfstand an- dann erschreckst du wie früh der Reifen sich schon zerlegt.
Ohne das gesehen zu haben würde ich dir zustimmen- aber mit der Info keinesfalls!!!
Es ist auch nicht nur die Temperatur- die Karkasse hät schlicht die Fliehkräfte nicht aus.
Bitte bedenke- wenn andere hier lesen das es klappt, versuchen sie es vielleicht auch und verunglücken dadurch tödlich!!!
-
bernhard86
-
JörgFl
Hi ,
ich lese jetzt erst deine aussage zu den "schlechten Bremsen".
Wenn du schlechte an Deinem Wagen hast solltest du die mal reparieren.
Die Bremsen an den Audis sind keinesfalls schlechter als aktuelle bremsen.
Die an meinem sogar erheblich besser als üblich (Sportmodell mit verstärkter bremsanlage)
Ich habe immer einen Angstvollen blick im Rückspiegel wenn ich mal stark bremsen muß- ein "normaler" wagen schafft es nicht hinter mir zum stehen zu kommen...
ich lese jetzt erst deine aussage zu den "schlechten Bremsen".
Wenn du schlechte an Deinem Wagen hast solltest du die mal reparieren.
Die Bremsen an den Audis sind keinesfalls schlechter als aktuelle bremsen.
Die an meinem sogar erheblich besser als üblich (Sportmodell mit verstärkter bremsanlage)
Ich habe immer einen Angstvollen blick im Rückspiegel wenn ich mal stark bremsen muß- ein "normaler" wagen schafft es nicht hinter mir zum stehen zu kommen...
-
Svensen
-
cabriotobi
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
...im Sommer...und passenden Reifen...je nach Chip zw. 1,9 bis 2,4 Bar...
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian


