Gruß
Tobi
*der gleich mal nachsehen geht, welche HBZ noch so rum liegen*
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Hi Nina,luminor hat geschrieben:Hätte jemand eine Link oder eine Zeichnung zur Identifizierung der Warnsignale ( dieses komische Ausrufezeichen!!!!!! + Kreis mit gestrichelten Kreis!!!) Ein Handbuch bzw. eine Bedienungsanleitung konnte ich nirgends im Wagen finden.![]()
DAnke
hier mal ein Link, wo n paar Sachen erläutert sind:luminor hat geschrieben:Hätte jemand eine Link oder eine Zeichnung zur Identifizierung der Warnsignale ( dieses komische Ausrufezeichen!!!!!! + Kreis mit gestrichelten Kreis!!!) Ein Handbuch bzw. eine Bedienungsanleitung konnte ich nirgends im Wagen finden.![]()
luminor hat geschrieben:Jetzt trifft mich aber der Schlag. Ich rief gerade bei Audi an um die Ecke und fragte was den so ein Druckspeicher kosten solle. 350 Euro!!!!!!!!!!!!![]()
Ich lies mir die Teile -Nr. geben:857612061c und schaute mal bei Husch-Autoteile nach.......zwar etwas günstiger aber immer noch brutale 250 Euro.......
ich glaub das wars......!!!!
mano



ach DESWEGEN haben die ab werk einen verbautKING hat geschrieben:"Ohne" Druckspeicher habe ich bis heute, keine Problebe bezüglich Bremse oder Lenkung gehabt und das schon seit über 9 Jahren. Jetzt hat der Wagen 330 tsd-km und alles ist "Roger"... Geile Karre... Ausserdem, - Motor aus, - Druck ist weg. Das schont die Dichtungen und die Servolenkung wird euch danken....![]()


und sollte dir dummerweise mal der motor absterben, wieso auch immer, dann hab ich gerne noch etwas an reserven im druckspeicher drin .....KING hat geschrieben:. Wenn die Pumpe einen kurzen Aussetzer hat, - Pfütze, und der Keilriemen rutscht durch, o.ä. - hier tritt der Druckspeicher in Aktion. -
Da stimme ich Dir auch zu .... als mein DS beim Kauf des NFQ damals kaputt war, war der Wagen aus hoeheren Geschwindigkeiten fast nicht abbremsbar. Das Pedal war knueppelhart ..... neuer DS und alles war wieder ok ....StefanR. hat geschrieben:@King
Mach mal ne ABS Bremsung aus 200km/h mit defektem Druckspeicher dann weißt wieso es eine schlechte idee ist ohne das Teil zu fahren. Ging mir mal so Dann trittst das Pedal bis anschlag durch und die Bremsleistung wird immer weniger. Das ist nicht lustig wenn der LKW vor dir immer größer wird. Habe am selben Tag bei Paul noch einen neuen bestellt und seither wieder eine super Bremse.
MfG Stefan
nur wenn man es besser weiss, sollte man auch nur solche tipps weitergebenKING hat geschrieben: Wieviele haben davon keine Ahnung, dass deren Druckspeicher defekt ist. ...Fahren trotzdem, ohne das Geringste zu bemerken.
meinst du so ne warnung/alarm wie die (!)-leuchte?KING hat geschrieben: Wäre das Ding allerdings soooo lebenswichtig, so hätte Audi in der Gasphase des Druckspeichers, einen Drucksensor eingebaut, der bei N2 Druckverlusst Alarm schlägt...