Benzinpumpe :P

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Benzinpumpe :P

Beitrag von barny »

Hallo,
ich muss schon seit ca 8tkm das nervige laute surren der benzinpumpe ertragen und nun muss einfach ne neue her!


die pierburg aus dem 100-online shop sieht ja ganz interessant aus, nur steht ja hier das man noch das Staugehaeuse-Oberteil braucht 895 201 779 G welches wieder ca 50€ kostet :evil:


brauch ich das wirklich neu? das ding hab ich doch schon drin oder nicht?


kommt ne bosch pumpe billiger und braucht man da auch wieder extra teile dazu?

:lol:

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich werde es immer wieder sagen müssen:

Schaut VOR der Bestellung nach was für eine Pumpe eingebaut ist!
Das erspart Euch und dem Lieferanten unnötige Wege!

Ausserdem hier nachlesen!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

das 43mm Staubehälteroberteil brauchst Du doch garnicht, wenn bei Dir eine 60mm Pumpe verbaut ist - die dürfte auch drin sein.

Du brauchst ja eh eine 6,5bar Pumpe, also entweder die Pumpe mit dem grünen Vorfilter oder die 60mm Boschpumpe.

Falls bei Dir doch eine 43mm Pierburg Pumpe drin ist, nimmst Du einfach die Pumpe mit dem grünen Vorfilter und schneidest ringsum die weisse Plastik Spannhülse, sowie den grünen Filter ab - die Pumpen an sich, sind nämlich beide gleich und haben 43mm.
Die Spannhülse ist nur dafür, damit man die 43mm Pierburg Pumpe in eine 60mm Aufnahme bekommt - die gibt es entweder als Dreibein (bis ca. 05/89) oder als Staubehälter mit Drehverschluss (ab ca. 05/89).

Die 8A0 Pumpe mit 43mm ist für Dein Auto nicht geeignet, da Förderdruck zu gering.
Und das wäre die Pumpe, wo man auf jeden Fall ein 43mm Staubehälteroberteil braucht und einen neuen Zulaufschlauch, ohne Hohlschraube.

Von wann ist denn Dein PH, dann könnte ich nachsehen, was genau Du brauchst?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

kpt.-Como hat geschrieben:Ich werde es immer wieder sagen müssen:
Wieso?

Zwingen tut dich keiner dazu, Klaus.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Zusatzinformation

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Laut Online-Katalog von BOSCH ist für den PH nur eine Pumpe vorgesehen, und zwar die Standard-60mm-Pumpe:
0 580 254 040.

Allerdings behauptet der Katalog, der 4B ersetzte den PH im Typ 44 (im Fronti ab 01.88 und im Quattro ab 08.88 ), und der 4B kriegt dann die Pumpe 0 580 453 956.

Da es sich aber hier um einen PH handelt, ist die 0 580 254 040 laut Bosch die richtige - vorausgesetzt, es ist auch jetzt schon eine 60mm-Pumpe verbaut.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ja das ist doch prima, Klaus. EDIT ähhh... Mark natürlich!

Dann braucht er nämlich diese 60mm Pumpe hier:

Bild

Würde er dagegen die 4B Pumpe benötigen, wäre es ein teurer Spass, der mit ~ 275,- zu Buche schlägt.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

mAARk hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben:Ich werde es immer wieder sagen müssen:
Wieso?

Zwingen tut dich keiner dazu, Klaus.

Ciao,
mAARk

Nee natürlich nicht, lieber mAARk.
Aber ich habe es zu oft erleben müssen das nach Katalog oder Akte bestellt wird und beim Öffnen des Tanks dann ohhh Uhhhpss!

Ich will doch nur freundlich sein!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Olli W. hat geschrieben:Von wann ist denn Dein PH, dann könnte ich nachsehen, was genau Du brauchst?
ez 05/90


also bei vag haben sie mir gesagt da ist die 895 906 089 E drin


werde heut mal sprit ablassen und nachsehen


gruß
fabian


edit:

achja hab ja schon gestern mal geschaut aber nicht ausgebaut. hab diesen pilz oben drauf gesehen. hat das nur die 60er pumpe drauf oder muss ich das ding jetzt doch ausbauen? :roll:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Fabian,

mit Pilz meinst Du wahrscheinlich den Druckdämpfer, den die 60mm Bosch Pumpen drauf haben - bei Pierburg wird der nichtmehr verbaut, sondern die Hohlschraube direkt auf die Pumpe geschraubt.

Du hast also mit ziemlicher Sicherheit diese Bosch Pumpe drin:

Bild

Falls Du dennoch nachsehen möchtest...

... man muss den Sprit nicht ablassen, sollte aber für gute Belüftung sorgen und lange, benzinfeste Handschuhe benutzen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

ok danke!!



nun als ich nachschaute hatte ich ca 50L drin :roll:
deswegen gleich wieder zu das ding hat gestunken wie die sau :evil:



gruß
fabian
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ja 50l sind dann doch etwas viel, wenngleich es auch bei 5 oder 10l stinkt wie die Pest. Das liegt vor allem am Wetter, sprich Temperatur.
Im Winter bei 0° ist sowas ungleich angenehmer als im Sommer.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Friese

Beitrag von Friese »

wirf doch vorher ei n paar eiswürfel in den tank, das kühlt 8) 8)
Antworten