Abgaskrümmer Audi S6

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Abgaskrümmer Audi S6

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Forum

Musste bei meinem am Wochenende neu erworbenen S6 feststellen, das der Krümmer doch nicht so dicht ist wie ich Anfangs glaubte. :evil: :roll:

Und da ich den Wagen ein paar Jahre fahren möchte, überlege ich, noch einmal Rundumschlag zu machen, und neben Krümmer wohl auch Zahriemen, WaPu usw zu tauschen.

Der heutige Besuch beim Teile Dealer ergab einen Preis mit dem selbst ich nicht rechnete, 700 Euro!! :shock: :x

Also ich wäre grundsätzlichz bereit, einen neuen zu kaufen, auch für 700 Euro wenn es sein muss, nur jetzt die Frage an euch....


Was ist sinnvoll, gibt es irgend etwas was sich eher lohnen würde, z.b RS2 Krümmer, was ist langfristig haltbar..... gibt es für den 20V nicht auch eine 2 teilige Version wie beim 10V?!

Oder ist es eher unsinn, weil auch das Neuteil in 1-2 Jahren Risse haben wird?

Ich hoffe ihr versteht auf was ich hinaus will. :roll:

Kurz nochmal zum Auto, Audi S6 Bj 95, MK: AAN


Gruß Marwin
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Ich würde den RS2 Krümmer nehmen...Der ist ganz in Ordnung. Den kann man zudem noch recht gut bearbeiten.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

@ marvin

Beitrag von kpt.-Como »

Hast Post!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also nach längerem hin und her überlegen, werd ich einen neuen Krümmer kaufen, gebraucht hab ich ja schon.. :P

Also was ist da den sinnvoll, sollte man gleich einen vom RS2 nehmen, wo genau liegen da die Unterschiede.

Kann man den ohne Änderungen verbauen?? :roll:

Wenn einer ein Bild hätte vom RS 2 Teil, wo man dann mal optisch vergleichen könnte, wäre supi.


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

also wenn neu, dann würde ich wohl zum RS2 Krümmer greifen.

Wird viel drum gestritten, aber der hat wohl ein besseres Ansprechverhalten.

Unterschied ist, daß beim RS2 Krümmer alle fünf Rohre für Antrieb des Laders sorgen. Beim 3B Krümmer sind es nur zwei.

Kosten beide wohl das gleiche, und passen beide gleich.

MfG Olaf, der sich nicht so gut damit auskennt...
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

@ Olaf

Passt fast, da beim RS2 Krümmer die Rohre fast in einer ebene liegen
gibt es für diesen einen Stehbolzensatz der z.t. kürzere Bolzen enthält.
Kürzen erübrigt sich in der Regel da ich es noch nie geschafft habe alle
heile raus zu bekommen.

@ audifahrer 83

Guck mal bei Wagner-Tuning so weit ich weis gibt es bei Audi keine RS2 Kümmer mehr.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

@ audifahrer 83

Beitrag von kpt.-Como »

Keine Antwort ist auch eine Antwort.

Wenn Du mit dem Preis nicht einverstanden bist, kann man das ja auch sagen!

Viel Erfolg beim Krümmertausch.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten