Wie prüft der Tüvler eine Tieferlegung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Wie prüft der Tüvler eine Tieferlegung?
Hallo. Ich habe meinen 200 20V vorne 55 und hinten 35 tiefergelegt. Habe auch Papiere zu den Federn. Wie wird jetzt geprüft? Setzen die sich mit 5 Mann rein und machen damit eine Probefahrt? Oder wie läuft das. Wie bekomme ich ausserdem raus, wieviel Federwegsbegrenzung ich noch einsetzen muß. Neulich bei ca 60 und einer langen Bodenwelle habe ich mit dem Mitteltopf aufgesetzt.
Danke und Gruß, Axel S.
Danke und Gruß, Axel S.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Andere TÜVler schreiben einfach die Werte aus dem Gutachten ab!

DersichärgertweilseinTÜVopanichtmehrdaist.
DersichärgertweilseinTÜVopanichtmehrdaist.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Wie prüft der Tüvler eine Tieferlegung?
Moin,turbopapa hat geschrieben:Hallo. Ich habe meinen 200 20V vorne 55 und hinten 35 tiefergelegt. Habe auch Papiere zu den Federn. Wie wird jetzt geprüft? Setzen die sich mit 5 Mann rein und machen damit eine Probefahrt? Oder wie läuft das. Wie bekomme ich ausserdem raus, wieviel Federwegsbegrenzung ich noch einsetzen muß. Neulich bei ca 60 und einer langen Bodenwelle habe ich mit dem Mitteltopf aufgesetzt.
Danke und Gruß, Axel S.
also bei uns prüft der Tüv es entweder indem er die Hand an den Radlauf legt und du dich auf die Kofferaumkante setzt
oder wenn die Tieferlegung nach "mehr" aussieht nimmt er auch schon mal 2 fette Holzkeile (ca. 15cm hoch) und
legt einen z.B. vorne links und hinten rechts an die Reifen und fährt drauf. Da sieht man am besten wie weit das Fahrwerk einfedert.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Bei uns fahren die mit jedem Rad einzeln auf so ne Art Rampe und heben den ganzen Wagen dann an der anderen Seite an. Wenn da was streift, wars das. Danach machen die ne Kreisfahrt auf dem Hof.
Kommt aber denk ich mal immer auf die Tieferlegung an. Bei 30-50 wird da keiner nen Aufriß machen. Bei meinem corrado waren es 110 und dazu noch breitere Felgen und Reifen. Da ham die schon ganz genau geschaut.
Kommt aber denk ich mal immer auf die Tieferlegung an. Bei 30-50 wird da keiner nen Aufriß machen. Bei meinem corrado waren es 110 und dazu noch breitere Felgen und Reifen. Da ham die schon ganz genau geschaut.
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Bei ein und dem selben TÜV:
1x einige Leute ins Fahrzeug und gewippt - Handtest
1x zwei Keile versetzt unter die Raeder (z.B. vl + hr) bei Volleinschlag vorne
1x Volleinschlag auf großem Parkplatz und dann mit ordentlich Gas (damit der Wagen auf Vollverschraenkung geht) einmal diverse Kreise nach rechts und dann nach links gefahren .... dies ist auch die beste Methode fuer Dich selbst, um vor dem TÜV Termin zu testen, ob der Wagen schleift...
Gruss
Christian
1x einige Leute ins Fahrzeug und gewippt - Handtest
1x zwei Keile versetzt unter die Raeder (z.B. vl + hr) bei Volleinschlag vorne
1x Volleinschlag auf großem Parkplatz und dann mit ordentlich Gas (damit der Wagen auf Vollverschraenkung geht) einmal diverse Kreise nach rechts und dann nach links gefahren .... dies ist auch die beste Methode fuer Dich selbst, um vor dem TÜV Termin zu testen, ob der Wagen schleift...
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Als ich vor Jahren das Fahrwerk in meinem Käfer eintragen ließ (110mm Tieferlegung: 75mm-Federn + Federteller tiefer gesetzt) hat er sich nur über die mangelnde Bodenfreiheit mukiert (45mm, es mußten mind. 50mm Bodenfreiheit sein). Das Problem hatten wir dann gelöst, in dem ich den Beton aus der Reserveradwanne rausgewuchtet hatte (48mm reichten ihm).
Die neue Fahrzeughöhe wurde mittels einem flatternden Schneider-Maßband ermittelt - fertig, gute Fahrt.
Die neue Fahrzeughöhe wurde mittels einem flatternden Schneider-Maßband ermittelt - fertig, gute Fahrt.
Audi 100 C4 Avant, 2.3, 3/1992, Fronti
-
Spanni_Typ44
Wenn du auf nummer sicher gehn möchtest nimm dir ein paar alte Felgen oder was ähnliches und mache von der Hebebühne aus eine achsverschränkung zu beiden seiten und wenn du dann ein ca. 5mm starkes seil über den reifen ziehen kannst bekommst du das ohne probleme eingetragen...
viel erfolg gruß Spanni
viel erfolg gruß Spanni

