Magnetkupplung Klimakompressor getauscht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Magnetkupplung Klimakompressor getauscht

Beitrag von Erhard »

Seit heute Morgen hab ich wieder kühle Luft, auch wenn´s draussen heiß ist!

aber von Anfang an:
mein Schmucker, der da: Bild hatte, fast solange wie ich ihn hab, das sind nun schon paar Jahre, so ein unschönes Geräusch aus der Gegend um den Klimakompressor. Damals, noch ziemlich ahnungslos beim "Freundlichen" nachgefragt, was das ist und was das kostet, kam die Antwort: Lagerschaden Klimakompressor, sollen wir den tauschen, kost etwa 800 € und dann kommt noch der Einbau dazu :shock: . Hab mich damals entschieden, mit dem Geräusch weiterzuleben, kühlt ja noch das Ding :wink:.
Vor etwa 2,5 Jahren, hab ich mir dann überlegt :roll:, mittlerweile schon bisl mehr Ahnung, baust mal eben die Magetkupplung ab und baust ne andere gebrauchte drauf, die mittlerweile in der Garage lag. Aber! das Mistding war nicht abzubekommen, bei Denso nachgeschaut, Spezialwerkzeug bestellt, gewartet......
.....gewartet.......
Zwischenzeitlich hat das Lager gänzlich seinen Dienst versagt, die Riemenscheibe des Kompressors flatterte ziemlich haltlos vor dem Kompressor rum, Keilriemen entfernt, Geräuschkulisse weg, Kühlung des Innenraums war von nun an Vergangenheit :cry:
.....gewartet......
Angerufen bei Denso wegen dem Teil, vertröstet worden, es ist derzeit nicht lieferbar, es werden Nachfertigungen produziert,.....gewartet......
rumgefragt, wer hat so was. Ne, brauchst Du nicht , kannst die Kupplungsplatte mit nem Schraubenzieher raushebeln, hieß es. Nur ich kann das scheinbar nicht :oops:
.....gewartet.......
Bei Denso angerufen: ja, das mit der Nachfertigung hat sich zerschlagen, gibts nimma das Werkzeug, und dann noch der hilfreiche Tip, mit nem Schraubenzieher -korrigiere- Schraubendreher, einfach abhebeln - super-!
:twisted: Danke, weiß ich bereits!
So ein Mist!

Nach Lösungen gesucht, über den Tausch des kompletten Kompressors nachgedacht :roll:
Da fiel mir ein guter Freund ein, und dem sei hier gleich mal ausdrücklich gedankt, der seinerseits das Werkzeug und die Zeit und die Geduld aufgebracht hat, mir das ersehnte, nicht mehr lieferbare Werkzeug herzustellen! Nochmals vielen Dank!

Nun, ließ sich die Kupplungsscheibe lösen, wenn auch nicht leicht! Man glaubt nicht wie sich das Ding gegen die Demontage gewehrt hat! Abhebeln mit dem Schraubenzeiher - ähm - Schraubendreher - von wegen! Und dann schließlich offenbarte sich das defekte Lager, hab ich grade Lager geschrieben? das waren nur noch ein paar rostige lose Kügelchen vollkommen Fettfrei. Auch die Lagerschalen, alles hinüber, kaputt eben, aber richtig :?

Sodalla, nun "nur" noch all die Fragmente der einstigen Magnetkupplung entfernt und "nur" noch die "neue" Kupplung aufgesetzt. Dabei natürlich auf den Abstand zwischen Kupplungsscheibe und Riemenscheibe geachtet, dass da ja nix schleift (0,4-0,7mm) mit Distanzscheiben eingestellt! Riemen aufgelegt und........

....erst mal Feierabend gemacht 8)

und dann heute Morgen, den Boliden gestartet, ruhig drehen lassen, Klima zugeschaltet, weiter ruhig drehen lassen und.....
ahhh.....kühle Luft 8)
Grüße
Erhard
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ähhhmm, hättest Du mich vorher gefragt dann hätte ich Dir die Vorgehensweise erklärt.
OHNE warten und nachbau eines Werkzeugs!

Aber nu hat's so gerichtet. Schön gemacht!
Allzeit klimatisierte Luft im Fahrzeug. 8)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Magnetkupplung Klimakompressor getauscht

Beitrag von Horst S. »

Na dann mal Glückwunsch Erhard.

Diese Arbeit steht mir noch bevor... :roll:
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Beitrag von Erhard »

Ähhm Danke Kollegen! 8) 8) 8) :oops: :oops: :oops:
@ Klaus: gibt es noch eine Möglichkeit das verdxxxxx Ding von der Welle zu ziehen? :shock: Bitte sag mir wie!
Wobei, bei der "justage" des Abstandes war das Werkzeug auch praktisch.

@Horst: ich wünsch dir viel Erfolg dabei, so schlimm isses nicht. Jedenfalls nicht rückblickend betrachtet :wink:
Grüße
Erhard
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

@ Erhard und alle anderen

Beitrag von kpt.-Como »

Hast Post!

Soll ich diese Anleitung in's SD stellen?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Beitrag von Erhard »

Hallo Klaus,
also ich halte die Anleitung schon für eine Bereicherung, und von daher schon sinnvoll für die SD :D
Grüße
Erhard
Antworten