Zündkerzen 20V - 7A Motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Miro

Zündkerzen 20V - 7A Motor

Beitrag von Miro »

Hallo Gemeinde,

nicht lachen,

kann mir jemand sagen wie oder besser WOMIT man an o.g. Motor die Zündkerzen raus-/reindrehen kann :?:

Mit den normalen ZK-Schlüsseln, wie fürn NF, KG, MC etc. verwendet werden, keine Chance überhaupt nur in die Nähe der Kerze zu kommen. :evil:

Was kommen da überhaupt für Kerzen rein :?:

Ehrlich gesagt kucke ich in die beiden 20V's meiner Jungs rein wie'ne Sau ins Uhrwerk. Null Plan. :?

Vorab schon mal besten Dank an euch.

Grüße Frank
Friese

Beitrag von Friese »

Mit ner schmalen Zünkerzennuss SW17 oder was das ist. Der 7A wird ja vermutlich auch die kleinen Kerzen haben.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mit der kleinen 16er SW-Nuss, die eigentlich in allen Markenwerkzeugkästen drin ist :wink:

Gruß
Tobi
Miro

Beitrag von Miro »

Boooaaa,

Mann das ging ja fix!

Danke euch. Also 16-er Nuss, ok.

Markenwerkzeugkasten? Was'n das? Meiner ist locker 20 Jahre alt, wenn's reicht und noch fast komplett.

Und welche Kerzen sollten da rein kommen :?:

Grüße Frank
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Beru UXF56

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

Beru in nen 20V?

Höre doch immer nur, daß man bloß nichts anderes als die Bosch Platin Kerzen nehmen soll...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Geht um die Sauger 7A ;-)

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Ach ich hab gedacht es geht allgemein um die 20Vs, sorry! Man sollte sich etwas konzentrieren, wenn man klugscheißt...;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Miro

Beitrag von Miro »

Moin, moin,

ich Danke allen recht herzlich für die Antworten.

Da werde ich erstmal so eine 16-er Nuss und 10 Berus besorgen müssen.

Schönes WE allen noch.

Grüße Frank
Friese

Beitrag von Friese »

twin spark? ;)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Zündkerzen 20V - 7A Motor

Beitrag von Mike NF »

Miro hat geschrieben:
Ehrlich gesagt kucke ich in die beiden 20V's meiner Jungs rein wie'ne Sau ins Uhrwerk. Null Plan. :?
:wink:
twinspark und ähnliches brauchen nur motoren die mies konstruiert sind, wie smart, 6.0 V12 von mercedes benz und so :twisted: :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Oder Alfa, so einen hatte ich mal, aber Matthias genau das wollte ich vorhin auch posten ;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Friese

Re: Zündkerzen 20V - 7A Motor

Beitrag von Friese »

Mike NF hat geschrieben:
Miro hat geschrieben:
Ehrlich gesagt kucke ich in die beiden 20V's meiner Jungs rein wie'ne Sau ins Uhrwerk. Null Plan. :?
:wink:
twinspark und ähnliches brauchen nur motoren die mies konstruiert sind, wie smart, 6.0 V12 von mercedes benz und so :twisted: :wink:

Gruß
der mike
nicht nur, bei flugzeugmotoren ist es zum beispiel vorschrift, bei der dreiventilkonfiguration bei benz schafft es Platz für Ventile und wenn es gut abgestimmt ist, auch recht erbaulich ;)
Miro

Beitrag von Miro »

Ha Leute,

habe vorhin in meinem Werkzeugsammelsurium doch noch einen 16-er Kerzenschlüssel (von einem BMW :shock: ) gefunden.

Keine Ahnung wovon der übrig geblieben ist. Welcher BMW hat 16-er Kerzen drin?

Grüße Frank
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Miro hat geschrieben:Ha Leute,

habe vorhin in meinem Werkzeugsammelsurium doch noch einen 16-er Kerzenschlüssel (von einem BMW :shock: ) gefunden.

Keine Ahnung wovon der übrig geblieben ist. Welcher BMW hat 16-er Kerzen drin?

Grüße Frank
Bald alle BMW wie 3er, 5er, 6er, 7er, 8er, x und z Reihe. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Nur der Vollständigkeit halber.... :wink:

*klugscheißmodus an*

Die genaue Schlüsselweite ist 16,8 mm.
Ich sag's nur, denn das ist eine spezielle Größe für "kleine" Zündkerzen. Nicht daß einer nachher loszieht, eine normale 16er Langnuß kauft und dann staunt, daß sie nicht paßt. :o

*ks-modus aus*

Thomas :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen 20V - 7A Motor

Beitrag von Blacky »

Friese hat geschrieben:...

nicht nur, bei flugzeugmotoren ist es zum beispiel vorschrift, bei der dreiventilkonfiguration bei benz schafft es Platz für Ventile und wenn es gut abgestimmt ist, auch recht erbaulich ;)
Und die Flugmotoren haben dafür auch zwei separate Zündkreise .-)
Geht einer drauf, ist noch einer da :-)


grüße .-)

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Friese

Beitrag von Friese »

jo aber auch bei den Mercedes Motoren reduziert es die Gefahr von einzelnen Fehlzündungen oder Spätzündungen erheblich ;)
Miro

Beitrag von Miro »

Hallo,

@ Carsten,

Danke Dir. Da kann der Schlüssel nur vom 318 is übrig sein den meine Frau wegen vereister Fahrbahn 2001 geschrottet hat. Schade drum, war ein schönes Wagen.
Weil vom 728, 733 (beides E23) und 520 (E28) konnte er nicht sein, die hatten normale 21-er Kerzen.

@ Thomas,

Da war wohl Friese mit seiner Aussage das es ein SW 17 ist richtig.

Wo bekomme ich denn so eine Nuss her wenn die so speziell ist? Oder geht auch eine normale 17-er Langnuss?

Grüße Frank
Benutzeravatar
M.A.S.H.-Auditeile
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 132
Registriert: 05.11.2004, 15:32
Fuhrpark: Audi 80 CD 5S WN Typ81 Bj 1981
Audi Coupe 5E KE Typ81
Audi 4000 quattro Typ85
Audi A6 C4 Avant quattro V6
Audi A6 C4 2,5 TDI quattro AEL Limousine
Audi V8 quattro D11
Wohnort: 29556 Suderburg
Kontaktdaten:

Beitrag von M.A.S.H.-Auditeile »

Hallo,

wenn Du noch das original-Bordwerkzeug von dem Wagen hast - der Radmutterschlüssel hat an der langen Seite die passende Größe für die Zündkerzen, muß aber das 20v 7A-Bordwerkzeug sein, nicht von NG oder so.

Gruß,

Mike
http://www.mash-auditeile.de
Ihr Partner für gebrauchte und neue Audi-Ersatzteile
Miro

Beitrag von Miro »

Hallo Mike,

das ist ja das Problem. Von dem orig. Werkzeug der Radmutternschlüssel ist eben bei beiden Fzg. nicht dabei. Warum auch immer. :? Diese 0 - 8 - 15 Schlüssel sind dabei, passen aber nicht. Wie auch?

Mal probieren ob es mit einer langen 17-er Nuss machbar ist die Kerzen Zerstörungsfrei auszubauen.

Danke nochmal.

Grüße Frank
Antworten