felgen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dnbhc
felgen
hallo! ich weiss, dass dieses thema schon sehr oft zerlabert wurde, aber kann mir jemand sagen, ob ich auf meinen flachflügler NF (fronti) 17" 7,5"breit und einpresstiefe 38 ohne am metall arbeiten zu müssen passen? ich freu mich schon auf eine anwort.
danke schon mal und noch einen schönen sonntag.
gruß, marwin
danke schon mal und noch einen schönen sonntag.
gruß, marwin
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
wenns passt, dann hauchdünn. ich hab aber noch ne alte karosse mit ner minimal schmaleren spur (die DA schon echt den entscheidenden unterschied ausmacht). ich würds aber bei nem 90er NF wohl eher nicht probieren. und guck ins gutachten, da steht meisten drin "an achse2 muss durch aufweiten der radhäuser eine ausreichende freigängigkeit hergestellt werden" ...und da steht kein "ggf" dabei, also MUSS es gemacht werden. ich hab mit meiner eintragung ein riesen gerenne gehabt weils echt so hauchdünn passt.
Gruß
der mike
Gruß
der mike
-
dnbhc
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
danke für die blumen. ich hab mit nem reifenrechner aus der mazda-community nachgerechnet und gemessen. die damaligen 15zöller mit 250ern als maß genommen und dann geguckt welche breite und größe passen würde und dann wieder am auto ausgemessen. pauschal sagen kann man fast nie was. fakt ist: 7x17 geht eigentlich so gut wie immer, 205er auch. alles was drübergeht musste selber ausmessen
hat nie einer behauptet dass indiviualismus leicht und einfach wäre
Gruß
der mike
hat nie einer behauptet dass indiviualismus leicht und einfach wäre
Gruß
der mike
-
dnbhc
DAS nicht aber ich kann dir in etwa zeigen...
dnbhc hat geschrieben: hat mal jemand probiert 15 zoll 8j et12 vorne und 15zoll 9j et3 hinten zu montieren?
kann mir gerade gar nicht vorstellen wie das aussieht.
...wie 8x15er ET24 vorne und hinten auf "glatten" Radläufen aussehn/rauskommen.
http://www.selbst-doku.de/user_stuff/ho ... f3_640.jpg
http://www.selbst-doku.de/user_stuff/ho ... f2_640.jpg
http://www.selbst-doku.de/user_stuff/ho ... eiss_1.jpg
Vorne kein Problem und ET12 würde da wohl auch noch gehn aber hinten ist der Bogen mit den ET24 schon mehr als überspannt und ohne Federwegbegrenzer wär das nicht gegangen.
9x15 ET 3 würden da schon ohne Reifen mehr als WEIT aus dem Radhaus rausschielen
VLG Pollux4
P.S. Die Bilder stammen aus den früher 90er Jahren, gemacht mit nen lumpigen DISK-Foto und dann nochmal eingescannt .........
Heute stinkts mir das ich mir damals nicht ne bessere Kamera/Foto gekauft hab und mehr Bilder von meinen Audi´s geknipst hab
-
dnbhc

