Gruß
der mike
mal über ne umfunktionierte "feuerlöschanlage" nachdenken die den ansaugtrakt runterkühlt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Ich weiß nicht wovon dur redest!?ich lese bei dir zwischen den zeilen andauernd wieder das wort "carbon-airbox" ....wieso bloß ?
wenn man das Gewebe eh schon rumliegen hat!? so teuer isses gar nicht. Hier gilt eben der allgemeine Grundsatz. Selber machen is viel billiger!...ob sich der effekt dem kostenfaktor entsprechend bemerkbar macht.
Und genau Das glaub ich eben auch, dass diese Ansaugluftkühlung unwiderruflich mit einer zu prolligen Lärmbelästigung einhergehen wird.meine luftfilterkasten werd ich eh wohl mal wieder zumachen, der wird mir langsam zu laut und aufdringlich wenn ich ehrlich bin.
Ich mit meiner jugendlichen Naiivität glaub da schon dran. Wenn die Ansaugluftführung so kurz und direkt wie möglich gehalten wird, halte ich bei höheren Geschwindigkeiten einen Leistungszuwachs für durchaus denkbar.Die 10 PS, die dort versprochen werden, bringt's m.M.n. sicher nicht.
Ich kann dir da nicht folgen!?der im AAR ab Werk ne Kaltluftansaugung hat, ganz oben über'm Kühler
Stimmt. Das trifft zumindest auf die 45PS-Corsa-Prollo-Pilzfilter-Tuningfraktion zu.wenns irgendwas macht ausser lauter..(was ja meiste der psychologische effekt ist den dann die nutzer als schneller empfinden)
Das is selbstverständlich UnsinnAm besten den Rüssel gaaanz tief über den 70°C heißen boden im sommer, dann ist die luft bestimmt viel besser -nichtoder ?
Gemeint war: der AAR (zumindest meiner) hat einen Ansaugschnorchel, der vom LiFiKasten erst als Wellschlauch bis ca. hinter den rechten Scheinwerfer nach vorn geführt wird, dann hoch, und schließlich in einem geformten Trichter aus Kunststoff endet. Ram-Air mag ich's nicht nennen, da hat Jürgen schon was zu geschrieben. Also nenne ich es ne Kaltluftansaugung.Erik-DD hat geschrieben: @mAARk
Ich kann dir da nicht folgen!?der im AAR ab Werk ne Kaltluftansaugung hat, ganz oben über'm Kühler![]()

Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Habt ihr schon mal auf die Ansaugbrücke gelangt? Die wird sehr heiß, lange mit der Hand drauflangen ist nicht! Je nachdem wie hoch die Strömungsgeschw. der Ansaugluft ist, könnte man da schon vielleicht einige Grad Temperaturabsenkung durch Kühlung der Brücke hinbekommen und somit die Klopfgrenze etwas vorverlegen.Ansaugtemperatur: Die Verringerung der Ansaugtemperatur erhöht aufgrund der steigenden Gemischdichte die dem Zylinder zugeführte Frischgasmenge. Dieser, hinsichtlich der Klopfneigung eines Motors negative Effekt, wird jedoch durch die geringere Klopfneigung des Gemisches bei niedrigen Prozeßtemperaturen überkompensiert. In der Literatur wird für eine Temperaturabsenkung von ca. 8 K eine Verschiebung der Klopfgrenze um ca. 1 °KW nach früh angegeben [7],[8].

Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
2xKaltluft:mAARk hat geschrieben:Oh, der NF hat gleich ZWEI Wellschläuche vom Grill? Da ist der AAR mit seinem relativ kleinen Formteil aber wesentlich schlechter beatmet...
Ciao,
mAARk
