Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Miro hat geschrieben:
Ehrlich gesagt kucke ich in die beiden 20V's meiner Jungs rein wie'ne Sau ins Uhrwerk. Null Plan.
twinspark und ähnliches brauchen nur motoren die mies konstruiert sind, wie smart, 6.0 V12 von mercedes benz und so
Gruß
der mike
nicht nur, bei flugzeugmotoren ist es zum beispiel vorschrift, bei der dreiventilkonfiguration bei benz schafft es Platz für Ventile und wenn es gut abgestimmt ist, auch recht erbaulich
Die genaue Schlüsselweite ist 16,8 mm.
Ich sag's nur, denn das ist eine spezielle Größe für "kleine" Zündkerzen. Nicht daß einer nachher loszieht, eine normale 16er Langnuß kauft und dann staunt, daß sie nicht paßt.
nicht nur, bei flugzeugmotoren ist es zum beispiel vorschrift, bei der dreiventilkonfiguration bei benz schafft es Platz für Ventile und wenn es gut abgestimmt ist, auch recht erbaulich
Und die Flugmotoren haben dafür auch zwei separate Zündkreise .-)
Geht einer drauf, ist noch einer da
Danke Dir. Da kann der Schlüssel nur vom 318 is übrig sein den meine Frau wegen vereister Fahrbahn 2001 geschrottet hat. Schade drum, war ein schönes Wagen.
Weil vom 728, 733 (beides E23) und 520 (E28) konnte er nicht sein, die hatten normale 21-er Kerzen.
@ Thomas,
Da war wohl Friese mit seiner Aussage das es ein SW 17 ist richtig.
Wo bekomme ich denn so eine Nuss her wenn die so speziell ist? Oder geht auch eine normale 17-er Langnuss?
Fuhrpark: Audi 80 CD 5S WN Typ81 Bj 1981 Audi Coupe 5E KE Typ81 Audi 4000 quattro Typ85 Audi A6 C4 Avant quattro V6 Audi A6 C4 2,5 TDI quattro AEL Limousine Audi V8 quattro D11
wenn Du noch das original-Bordwerkzeug von dem Wagen hast - der Radmutterschlüssel hat an der langen Seite die passende Größe für die Zündkerzen, muß aber das 20v 7A-Bordwerkzeug sein, nicht von NG oder so.
das ist ja das Problem. Von dem orig. Werkzeug der Radmutternschlüssel ist eben bei beiden Fzg. nicht dabei. Warum auch immer. Diese 0 - 8 - 15 Schlüssel sind dabei, passen aber nicht. Wie auch?
Mal probieren ob es mit einer langen 17-er Nuss machbar ist die Kerzen Zerstörungsfrei auszubauen.