Moin Forum,
wo finde ich denn die Teilenummern für meine Anhängerkupplung im Edgar? Ich suche die beiden "Kunststoff-Dichtungen", da wo das "Gestänge" in die Träger eingeschoben wird, die 100er Schrauben und die Scheiben dazu.
Vielen lieben Dank und Grüße
Hinki
Anhängerkupplung Teilenummern usw
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Anhängerkupplung Teilenummern usw
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
nicomania
Mahlzeit,
wichtig bei den Schrauben ist dann aber die Güte. 8.8, 10.9, 12.9 . Kommt jetzt drauf an, was da so rein soll. Je Härter, desto besser gilt nicht unbedingt. Deshalb besser vorher schlau machen, was da rein soll. Hab sogar schon mal nen TÜV-Prüfer gehabt, der das kontrolliert hat.
Gruß,
Nico
wichtig bei den Schrauben ist dann aber die Güte. 8.8, 10.9, 12.9 . Kommt jetzt drauf an, was da so rein soll. Je Härter, desto besser gilt nicht unbedingt. Deshalb besser vorher schlau machen, was da rein soll. Hab sogar schon mal nen TÜV-Prüfer gehabt, der das kontrolliert hat.
Gruß,
Nico