NSL nervt! -> nicht mehr, Lösung s. u.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
NSL nervt! -> nicht mehr, Lösung s. u.
Hallo,
an meinem NF fehlt jetzt für den TÜV noch ne dumme Kleinigkeit.
Seit einiger Zeit brennt diese sch§$&* NSL IMMER wenn Licht an ist.
Peinlich! habe dann gleich die Birne rausgenommen und nun den Schalter am Wickel. Der Stromlaufplan gibt nicht viel her.
Da hier neulich schon mal die verschiedenen Schaltungen diskutiert wurden, es ist bei mir folgende:
Die Schalterbeleuchtung des NSL-Schalters brennt immer!? (Licht aus)
Beim Einschalten kommt die Kontrolleuchte dazu (mindestens Standlicht an).
Beim Einschalten werden auch die NSW zwangsweise mit eingeschaltet.
Hat jemand ne Idee? Ist der Schalter defekt? Kann man den reparieren?
Grüße
Manfred
an meinem NF fehlt jetzt für den TÜV noch ne dumme Kleinigkeit.
Seit einiger Zeit brennt diese sch§$&* NSL IMMER wenn Licht an ist.
Peinlich! habe dann gleich die Birne rausgenommen und nun den Schalter am Wickel. Der Stromlaufplan gibt nicht viel her.
Da hier neulich schon mal die verschiedenen Schaltungen diskutiert wurden, es ist bei mir folgende:
Die Schalterbeleuchtung des NSL-Schalters brennt immer!? (Licht aus)
Beim Einschalten kommt die Kontrolleuchte dazu (mindestens Standlicht an).
Beim Einschalten werden auch die NSW zwangsweise mit eingeschaltet.
Hat jemand ne Idee? Ist der Schalter defekt? Kann man den reparieren?
Grüße
Manfred
Zuletzt geändert von Manfred R. am 09.08.2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
ich glaubde die nsl läuft an einer rückleuchtenseite zusammen. guck mal da, ob die "platine" noch heil ist oder da nen kontakt zustande kommt, daß die mit saft bekommt.
der schalter direkt kann es nicht sein, da er ja unabhängig vom licht geschaltet wird.
sprich, wenn das licht an ist, kann man nsl zuschalten und aus.
ist das licht aus, geht die NSL nicht, da der "hauptsaft" vom licht fehlt.
so in der art ganz knapp gesagt.
der schalter leuchtet nicht mehr als die anderen auch!!
wenn alle dunkel sind, muß der auch dunkel sein.
wenn nicht einfach schalter wechseln.
trat das problem erst kürzlich auf, oder leuchtet der schalter und gleichzeitig die nsl auch?
dann haste tatsächlich den übeltäter...
ist was am schalter durchgebrannt, sobald das licht an ist, hat der IMMER kontakt.
wie oben geschrieben geht die NSL nicht ohne abblendlicht, deswegen leuchtet die ohne dieses licht nicht.
und nein!
es ist gegen die stvo die nsl zu demontieren, solang die ABE wie z.B. bei treser eine NSL wegfallen läßt.
kann böse enden, wenn nebel ist, dir wer drauffährt und dann heißt es "wo sind ihre NSL????"
stell dir mal vor das passiert dir auf der autobahn, nen laster sieht dich zu spät, kann nicht mehr bremsen, zieht nach links und in ein anderes auto. vllt ne frau mit baby, dann hast eigentlich du die aufm gewissen.
also für 5€ son schalter neu und ab geht die post:)
der schalter direkt kann es nicht sein, da er ja unabhängig vom licht geschaltet wird.
sprich, wenn das licht an ist, kann man nsl zuschalten und aus.
ist das licht aus, geht die NSL nicht, da der "hauptsaft" vom licht fehlt.
so in der art ganz knapp gesagt.
der schalter leuchtet nicht mehr als die anderen auch!!
wenn alle dunkel sind, muß der auch dunkel sein.
wenn nicht einfach schalter wechseln.
trat das problem erst kürzlich auf, oder leuchtet der schalter und gleichzeitig die nsl auch?
dann haste tatsächlich den übeltäter...
ist was am schalter durchgebrannt, sobald das licht an ist, hat der IMMER kontakt.
wie oben geschrieben geht die NSL nicht ohne abblendlicht, deswegen leuchtet die ohne dieses licht nicht.
und nein!
es ist gegen die stvo die nsl zu demontieren, solang die ABE wie z.B. bei treser eine NSL wegfallen läßt.
kann böse enden, wenn nebel ist, dir wer drauffährt und dann heißt es "wo sind ihre NSL????"
stell dir mal vor das passiert dir auf der autobahn, nen laster sieht dich zu spät, kann nicht mehr bremsen, zieht nach links und in ein anderes auto. vllt ne frau mit baby, dann hast eigentlich du die aufm gewissen.
also für 5€ son schalter neu und ab geht die post:)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7339
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: NSL nervt!
Seit wann genau ist das so? Hast Du zufälig gerade zu der zeit oder kurz zuvor irgendwas ein- oder umgebaut? Radioeinbau? Alarm? Funk-ZV, Freisprecheinrichtung oder ähnliches?Manfred R. hat geschrieben: Seit einiger Zeit brennt diese sch§$&* NSL IMMER wenn Licht an ist.
Wenn das einfach so von ganz alleine gekommen ist, könnte schon der Schalter selbst ertmal ursächlich sein. Hast Du Tauschmöglichkeit zum testen?
Gruß
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
@Karsten, danke für den Hinweis auf Kabelbruch oder Alternative 
Stimmt! Die Kabel sind bereits teilweise geflickt, wenn da bei Rücklicht und NSL Kabel die Isolierung gebrochen ist, wär's klar.
Werde morgen mal schauen, bei dem Wetter ist Autobasteln ein guter Zeitvertreib.
@Robbie: nettes Horrorszenario, zur Erinnerung: NSL nur bis max. 50 km/h erlaubt!
Gruß
Manfred
Stimmt! Die Kabel sind bereits teilweise geflickt, wenn da bei Rücklicht und NSL Kabel die Isolierung gebrochen ist, wär's klar.
Werde morgen mal schauen, bei dem Wetter ist Autobasteln ein guter Zeitvertreib.
@Robbie: nettes Horrorszenario, zur Erinnerung: NSL nur bis max. 50 km/h erlaubt!
Gruß
Manfred
brems du mal bei 50 km/ab, wenn wie bei der titanic ein hindernis vor deinen augen auftaucht.
hatte vor 4 jahren mal einen unfall bei 30 km/h und habe mich überschlagen !
sichtweise 2-3 m.
dannach sah man leicht die straße. tja war dann nur ne 180 grad kurve und ich ins schleudern gekommen.
seitdem habe ich respekt
hatte vor 4 jahren mal einen unfall bei 30 km/h und habe mich überschlagen !
sichtweise 2-3 m.
dannach sah man leicht die straße. tja war dann nur ne 180 grad kurve und ich ins schleudern gekommen.
seitdem habe ich respekt
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43