kupplungsgeberzylinder tauschen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
kupplungsgeberzylinder tauschen
hi, ich hab das problem beim 20v das das pedal unten bleibt.
im fußraum ist siffzeug, was am pedal runter läuft.
hab alles soweit frei gelegt, man sieht das der denke ich mal oben aus der manchette raus sifft.
nen "neuen" hab ich schon liegen.
frage ist jetzt wie ich den ausbauen soll?
wie komm ich oben an den sicherungsring ran? und wie bekomm ich das danach wieder fest?
wie entlüfte ich das system wenn ich alles wieder zusammen habe?
mfg jens
im fußraum ist siffzeug, was am pedal runter läuft.
hab alles soweit frei gelegt, man sieht das der denke ich mal oben aus der manchette raus sifft.
nen "neuen" hab ich schon liegen.
frage ist jetzt wie ich den ausbauen soll?
wie komm ich oben an den sicherungsring ran? und wie bekomm ich das danach wieder fest?
wie entlüfte ich das system wenn ich alles wieder zusammen habe?
mfg jens
-
freili
hallo
da entlüften hab ich etwas ander gemacht.
einfach eine 100ml spritze mit einem dursichtigen kunststoffschlauch drauf und die bremsflüssigkeit in den nehmerzylinder rein drücken (natürlich ohne luftzusatz)
ansonsten alles wie in der doku
(spritze bekommt man entweder im krankenhaus/altenheim oder apotheke bzw sanitätshaus/bandagist)
hatte ich auf der arbeit mitgenommen da im altenheim tätig;-)
lg freili

da entlüften hab ich etwas ander gemacht.
einfach eine 100ml spritze mit einem dursichtigen kunststoffschlauch drauf und die bremsflüssigkeit in den nehmerzylinder rein drücken (natürlich ohne luftzusatz)
ansonsten alles wie in der doku
(spritze bekommt man entweder im krankenhaus/altenheim oder apotheke bzw sanitätshaus/bandagist)
hatte ich auf der arbeit mitgenommen da im altenheim tätig;-)
lg freili

was mir noch aufgefallen ist, das das teil oben auf dem kolben, also das wo der bolzen durch kommt, irgendwie lose ist. heisst das das teil wenn ich das pedal leicht drücke sich erst verkanntet oder entkanntet und dann gedrückt wird. ist das normal oder liegt das daran das die mutter vielleicht nicht angezogen ist?
mfg jens
mfg jens
ich hab festgestellt das das pedal jetzt knapp 1-1.5 cm höher steht als das bremspedal
der schalter der oben am kupplungspedal eingeschraubt ist hat aber noch 1 cm platz bis zum pedal .
die mutter unter der gabel ist fest, was ich feststellen konnte ist das die kolbenstange bei der betätigung erst nach rechts wegknickt und dann reinfährt. kommt mir so vor als wenn die beiden teile nicht parallel wären.
der schalter der oben am kupplungspedal eingeschraubt ist hat aber noch 1 cm platz bis zum pedal .
die mutter unter der gabel ist fest, was ich feststellen konnte ist das die kolbenstange bei der betätigung erst nach rechts wegknickt und dann reinfährt. kommt mir so vor als wenn die beiden teile nicht parallel wären.



