Zündanlassschalter am V8 tauschen...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Zündanlassschalter am V8 tauschen...
Moin,
jetzt hat es den endlich auch zerrissen.
Weiß zufällig jemand, ob man da von unten drankommt um die Kontaktplatte zu tauschen?
Oder muss ich das Armaturenbrettoberteil abbauen?
Ach bei 44er ist es so schön einfach, KI raus und zwei Schrauben lösen, Stecker ab und fertig....
jetzt hat es den endlich auch zerrissen.
Weiß zufällig jemand, ob man da von unten drankommt um die Kontaktplatte zu tauschen?
Oder muss ich das Armaturenbrettoberteil abbauen?
Ach bei 44er ist es so schön einfach, KI raus und zwei Schrauben lösen, Stecker ab und fertig....
-
JörgFl
hallo Uwe,
Na super.
hoffentlich ist das auch nur der E-teil...
Ausbau ist zwar von unten möglich, aber ich würde eher zur Demontage der oberen teile raten.
Probieren kannst du es ja. Das Problem wird sein, ohne was zu sehen mit nur wenig platz die mit lack gesicherten Madenschrauben raus zu bekommen/zu lösen. Das E-teil geht dann allerdings recht gut raus/rein.... aber die Schräubchen

Na super.
hoffentlich ist das auch nur der E-teil...
Ausbau ist zwar von unten möglich, aber ich würde eher zur Demontage der oberen teile raten.
Probieren kannst du es ja. Das Problem wird sein, ohne was zu sehen mit nur wenig platz die mit lack gesicherten Madenschrauben raus zu bekommen/zu lösen. Das E-teil geht dann allerdings recht gut raus/rein.... aber die Schräubchen
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Re: Zündanlassschalter am V8 tauschen...
Uwe hat geschrieben:
Weiß zufällig jemand, ob man da von unten drankommt um die Kontaktplatte zu tauschen?
Oh, "ER", der Uwe, nennt sie jetzt doch Kontaktplatte!!!!!
Gruß!
Thorsten
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
von oben!
Hi Uwe
Hab ich schon hinter mir..............
Armaturenoberteil und KI demontieren, Ablagefach unten demontieren, dann gehts grad so! Die Madenschräubchen ( Schlitz ) sind mit rotem Lack gesichert, darum sieht man sie wenigstens.....
Du bekommst die Dinger von oben los, wenn Du durch die Frontscheibe reinguckst und mit Affenarmen den Schraubendreher führst
Schrauben nicht ganz rausdrehen, sondern nur ca. zwei Umdrehungen, sonst wirds spassig................
Schalter dann von unten rausziehen, das geht ned schlecht.
Falls der Mitnehmer auch gebrochen sein sollte, gibts im RLF ne Anleitung, wie man den Querträger bohren muss, damit man den Zylinder rausbringt.
Wünsche viel Vergnügen.........
Gruss Remo
Hab ich schon hinter mir..............
Armaturenoberteil und KI demontieren, Ablagefach unten demontieren, dann gehts grad so! Die Madenschräubchen ( Schlitz ) sind mit rotem Lack gesichert, darum sieht man sie wenigstens.....
Du bekommst die Dinger von oben los, wenn Du durch die Frontscheibe reinguckst und mit Affenarmen den Schraubendreher führst
Schalter dann von unten rausziehen, das geht ned schlecht.
Falls der Mitnehmer auch gebrochen sein sollte, gibts im RLF ne Anleitung, wie man den Querträger bohren muss, damit man den Zylinder rausbringt.
Wünsche viel Vergnügen.........
Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
-
lungo
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Re: Zündanlassschalter am V8 tauschen...
Just in Memory of my unwissend Kollege aus T.Thorsten Scheel hat geschrieben: Oh, "ER", der Uwe, nennt sie jetzt doch Kontaktplatte!!!!! :
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
@Lungo
Hi Wolfgang
Grundsätzlich ja, aber:
Beim V8 sitzt über dem Schlosszylinder noch der schöne, massive Alu-Querträger. Da ist nix mit mal eben schnell Zündschloss rausfriemeln, man kriegt nicht mal die Pfote rein! Drum gibts ne Anleitung, wo man zuerst den Querträger ( grosses Loch ), dann den Zylinder ( kleines Loch ) bohren muss................
Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
hab gestern mit uwe kurz den RLF gewälzt
da musste ja alles rausbauen, und das beste: es steht im RLf mal wieder völlig lapidar
lenkrad, kartenfach, handschuhfach, mittelkonsole, oberteil, blablablabla
warum das im vergleich zum 44er so verkompliziert werden musste ist mir echt ein rätsel
Gruß
der mike
Gruß
der mike
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Stop, halt!!!!
Hi DagglMike NF hat geschrieben:hab gestern mit uwe kurz den RLF gewälztda musste ja alles rausbauen, und das beste: es steht im RLf mal wieder völlig lapidar
lenkrad, kartenfach, handschuhfach, mittelkonsole, oberteil, blablablabla
warum das im vergleich zum 44er so verkompliziert werden musste ist mir echt ein rätsel
Gruß
der mike
Nix soviel ausbauen!!!!
Im RLF gibbet ne Seite ( ist auf V8.com irgendwo drauf ), da wird schön beschrieben, wie man das macht:
Obere Abdeckung, KI, Kartenfach müssen weg, dann gehts!!!
Von oben in den Querträger nen grosses Loch bohren, dann den Zylinder anbohren, raus mit dem Scheiss! Wenn nur der Elektroteil im Arsch ist, entfällt das Bohren!!!
Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
-
lungo
Hatte mal 'nen B-Kadett geschlachtet, da war das einfacher repariert:
Zwei Aufputzschalter bzw. Taster aus'm Hausbauprogramm (Busch-Jäger oder so
) im Handschuhfach, Schalter für Zündung ein, Taster für Saft auf Anlasser!
Hab da momentan erstmal ganz schön unintelligent geguckt
@ Remo: hab den abgebildeten Schloßträger zwar selbst mal aus'm V8 rausgebaut, mir damals aber dabei keine Gedanken gemacht zu 'was wäre wenn'. Aber jetzt wo Du's sagst (schreibst
) 
Naja, warum einfach, wenn's auch umständlich geht!?
so long
Wolfgang
Zwei Aufputzschalter bzw. Taster aus'm Hausbauprogramm (Busch-Jäger oder so
Hab da momentan erstmal ganz schön unintelligent geguckt
@ Remo: hab den abgebildeten Schloßträger zwar selbst mal aus'm V8 rausgebaut, mir damals aber dabei keine Gedanken gemacht zu 'was wäre wenn'. Aber jetzt wo Du's sagst (schreibst
Naja, warum einfach, wenn's auch umständlich geht!?
so long
Wolfgang


