ET-Nummer Zylinderkopf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

ET-Nummer Zylinderkopf

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo zusammen,
Habe im Keller noch einen Zylinderkopf liegen mit der Nummer :
035 103 373 AD.
Kann mir jemand sagen von welchem Motor der stammt?
Liegt schon ca 10 Jahre und ist aber noch nicht viel gelaufen.

Danke und Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Fünfgewinnt

Beitrag von Fünfgewinnt »

Wieviele Zylinder? Das AKTE kennt die nummer net.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Und ich dachte schon...

Beitrag von Pollux4 »

...ich wär zu dumm zum schauen bzw. Nummer eingeben :oops: :wink:


VLG Pollux4
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Ist vom KG/JY. Der WR hatte 035 103 373 G. Sieht man wieder mal die enge Verwandschaft zwischen Uri und 200er.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

*denZeigefingerheb*

Beitrag von Pollux4 »

Zylinderkopf KG+JY ------> 035 103 351 BC
ZK mit Ventilen+NW ------> 035 103 265 BX



VLG Pollux4
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Er ist von einem 5 Zylinder - habe Ihn damals komplett gekauft, also mit Ventilen Und Welle.
Kann mir jemand sagen, ob er bei einem PX passt?

Schonmal dankeschön für Eure Mühe...
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hilf mir noch kurz -

Beitrag von Pollux4 »

Avant CS Quattro hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, ob er bei einem PX passt?
In welchen Fahrzeugen war/ist der PX ?


VLG Pollux4
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

in einem Audi 100 Avant CS Quattro, Bj 86 mit Kat - 2200 ccm und 120 PS
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

wenn über die Nummer nichts mehr herauszufinden ist, ich würde mir zutrauen Anhand genauer Bilder zu sagen ob er passt. Es gibt folgende Unterscheidungskriterien: Hydrostössel? -Einspritzventile luftumspült? -Form des Kopfes im Bereich Ventildeckel hinten beim Zündverteiler, Größe der Ventile (Messen!).
Falls noch Anbauteile dran sind wie Zündvereitler, Nockenwelle, Ansaugbrücke/Drosselklappe etc. könnte man darüber etwas herausfinden. Gleiches gilt für den Wasserflansch (und die Geber!)

Gruß
Christian S.

P.S.: Und Du hast wirklich einen PX? -Ist im Typ 44 superselten, obwohl es im Prinzip ja nur ein KZ ist mit dreiflutigem Krümmer und Quattroauspuff.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Naja, zuerst....

Beitrag von Pollux4 »

...müsste halt noch geklärt werden von welchen Motor dein rumliegender ZK wirklich ist um zu sagen/fragen ob der auf nen PX passt




Was man schon mal sagen kann ist:
der ZK vom PX ist der Selbe wie vom KU, HX + MC




VLG Pollux4
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Es ist ein ZK vom KG. Meiner hat auch 035 103 373 AD. Hier ist noch ne Quelle: link
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Guten Morgen allesamt,

ja ich habe echt einen PX, er hat aber einen 2-flutigen Krümmer.
Laut kardan87 ist der ZK vom KG (danke für die Auskunft).
Kann mir jetzt jemand sagen, ob der Kopf auf den PX passt?
Mit welcher Dichtung?
Ich hatte ihn auf einem WC im Typ 43 gefahren, ja auch nicht original, hat aber ein gutes Stück an Extraleistung gebracht, aber die Zeiten von "probiers doch einfach mal aus" sind bei mir vorbei.
Man wird ja auch nicht jünger :lol:
Leider ist mein Baby mit den 120 PS etwas untermotorisiert, da er jetzt recht schwer geworden ist (auchnoch eine Gasanlage nachgerüstet).

Wünsche allen noch einen wunderschönen Tag

Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Der wird schon passen, aber was soll dir ein Turbo ZK bringen? Beim WC hattest du durch den KG mehr Verdichtung, das ist aber beim PX nicht mehr der Fall. Gut, die KG Nockenwelle ist besser, weil andere Ventilsteuerung. Das könnte was bringen.
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo Kardan87,

wieso ist das beim PX anders als beim WC?
Der PX hat doch etwas mehr Hubraum (2200) als der WC (2179).
Gibt es Kopfdichtungen auch in unterschiedlichen Stärken? Dann könnte man ja auch damit spielen.
Der PX ist nur mit 8,5-1 verdichtet - da geht doch noch was - oder?

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hast recht. Der WC hat 9,3:1, der PX 8,5. Der KG 8,8. Mit ner dünneren ZK Dichtung könntest du die Kompression schon anheben, dazu die KG Nocke - könnte was bringen. Hattest du den KG ZK damals neu gekauft?
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Ja- nagelneu und das Ding ging wie doof - habe mit ihm den Passat G60 geärgert. Das war ein Spass....
Welche Dichtung ist denn dünner als die Originale?

Gruß Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Antworten