Wischwasserbehälter macht pipi jedoch...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Wischwasserbehälter macht pipi jedoch...

Beitrag von Robbie »

nur wenn er eingebaut ist !!!

hatte ihn 2 tage draußen und mit wasser gefüllt. nicht ein einziger tropfen. jetzt ist er wieder drin und läuft an einem tag komplett leer.

beim tasten kommt es aus dem sensor(nur gefühlt)

den rand davon habe ich aber mit pattex dick eingeklebt.
kann es sein, daß der sensor im eingebauten zustand wasser durchläßt?
verstehe ich nicht so.. das ist ein eingepresstes schwarzes teil mit einer wippe dran. dadrauf steckt der stecker. an der pumpe direkt ist alles dicht.
an der halterung mit den 2 löchern kommt auch nichts raus, habe es trotzdem dick eingeklebt

wo kann das undicht sein? doch am sensor???
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Friese

Beitrag von Friese »

vielleicht ist der sensor selbst undicht?
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

aber wieso lief im keller nix aus, nur wenn er drin ist?is mir nicht so ganz klar
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Robbie hat geschrieben:aber wieso lief im keller nix aus, nur wenn er drin ist?is mir nicht so ganz klar
Schätze mal, dass im eingebauten Zustand am Sensor oder am Behälter irgendwo ne zusätzliche (mechanische) Spannung drauf kommt, die eins der Teile verzieht.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

oh, dann wäre aber am behälter direkt was kaputt, und nicht nur am sensor.

aber laut alter akte 41€

NEU :shock: :shock: :shock: :shock:
---------------------------------------------------------------
447955453T - BEHAELTER

Preis: 26,30 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 6

Hinweis: Es gab zu der Mehrwertsteuererhöhung am 1.1.2007 auch eine Preisänderung
Der alte Preis war 38,25 € ohne Mwst. (44,37 € mit 16% Mwst.)

---------------------------------------------------------------


was ist da los? soll ich etwa glück haben und für 26€ einen neuen bekommen


das 1. anzeichen für die 3 "heiligen buchstaben" EoE was wohl in ein paar monaten da stehen wird :P
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Friese

Beitrag von Friese »

kein ding, die teile gibts von diversen zubehörherstellern, da trifft das eoe nicht so hart. kostet 23 im zubehör, der neue hat im april noch 32 bei vag gekostet.
edit: warum hab ich denn nen 8A0121403A behälter? Hast Du Klima?
Zuletzt geändert von Friese am 12.08.2007, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

da bin ich ja beruhigt :)
ja dann kommt der neu rein. weißte ob dieser sensor da schon drinsteckt? teilenr gibts nicht dafür.. deswegen.
nicht das da ein loch ist:P
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Friese

Beitrag von Friese »

schau mal mein edit an...
ich hatte ihn huete noch in der hand, liegt da rum und will eingebaut werden, aber frag nicht ob der sensor dran ist, wird er aber wenn es ihn nicht einzeln gibt. bzw. u.u. ist er im edgar auf der sensoren-seite zusammen mit der lambdasonde etc.
Antworten