Typ 44Q Edelstahl AGA bei cutom-auto-craft.com !!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Aber unter nen NF fronti passt der Endtopf doch nicht oder???
Der rohrverlauf ist laut bild beim Q unter der RAdaufhängung oder Täuscht es???
Der verlauf beim Fronti liegt aber soweit ich mich jetzt erinnere über die Achse oder???
Ich sach mal einfach nur der Endtopf unter meinen NF (der gerade mächtig zickt) würde bestimmt nich falsch aussehn.
Der rohrverlauf ist laut bild beim Q unter der RAdaufhängung oder Täuscht es???
Der verlauf beim Fronti liegt aber soweit ich mich jetzt erinnere über die Achse oder???
Ich sach mal einfach nur der Endtopf unter meinen NF (der gerade mächtig zickt) würde bestimmt nich falsch aussehn.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@Paulfern
Wann kommen denn die angesagten frontianlagen für Typ89 fronti usw. Bestelle mindestens eine. Hatte ich dir ja schon in e*** gesagt.
Liefezeit liegt so um die 2 wochen bei CAC anlagen Passung and klang sing gigantisch. Haben sie bisher aber nur bei Typ 89 Q und URi verbaut.
Saugeil dat dingens.

Wann kommen denn die angesagten frontianlagen für Typ89 fronti usw. Bestelle mindestens eine. Hatte ich dir ja schon in e*** gesagt.
Liefezeit liegt so um die 2 wochen bei CAC anlagen Passung and klang sing gigantisch. Haben sie bisher aber nur bei Typ 89 Q und URi verbaut.
Saugeil dat dingens.
-
stefan marius
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1234
- Registriert: 05.11.2004, 13:46
- Wohnort: hab ich auch
Hab jetzt
nicht genau gelesen - nur überflogen - passt denn die Anlage auch an meinen 20V ?
Grüssle sm
Grüssle sm
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Typ 44Q Edelstahl AGA bei cutom-auto-craft.com !!!
Olli W. hat geschrieben:Hi Leute,
letzte Meldung des Tages - Paul Fernandes hat jetzt die 2,5" V2A Anlage für den Typ 44 quattro lieferbar!
Näheres dazu unter: http://homepage.internet.lu/customautoc ... st_sys.htm
Preise sehen ja schonmal sehr günstig aus!!!
...und Schlagzahlen für die ABE gibt´s bei ebay
Gut, dann werd ich wohl demnächst auch 70mm oder 2,5" Hosenrohre für den MC in Angriff nehmen, denn die wird´s von CAC nicht geben.
Gruss,
Olli
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Oh Mann, isch griegs ned gebagge !
Hi Leutz,
eigentlich wollte ich mal nachhaken, wie es zwecks kleinerer Endrohr-Optik
weitergegangen Ist.
Mein MSD macht mir langsam ernsthafte Sorgen.
Wenn da noch nix groß passiert ist, werde ich wohl mal selbst (als größtes Englisch-Fehllos) die Initiative ergreifen u. dann hier im Forum berichten.
eigentlich wollte ich mal nachhaken, wie es zwecks kleinerer Endrohr-Optik
weitergegangen Ist.
Mein MSD macht mir langsam ernsthafte Sorgen.
Wenn da noch nix groß passiert ist, werde ich wohl mal selbst (als größtes Englisch-Fehllos) die Initiative ergreifen u. dann hier im Forum berichten.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
MikMak
-
200 KH
-
200 KH
-
Friese
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hab jetzt
NEINstefan marius hat geschrieben:nicht genau gelesen - nur überflogen - passt denn die Anlage auch an meinen 20V ?
Grüssle sm
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Sehr interessant 
Mit den kleineren Endrohren haette ich auch Interesse, denn mein Auspuff wird auch nicht mehr ewig halten .....
. Am Porsche ist schon ein Edelstahlanlage verbaut, jetzt fehlt so ein Teil nur noch an meinem Quattro .....
Hat mittlerweile schon jemand diese Anlage bestellt oder vielleicht schon bekommen und verbaut ?
Wie sieht es mit Verarbeitung, Passgenauigkeit und Sound aus ? Ist der Sound nicht zu aufdringlich ?
Das Geld fuer diese Auspuffanlage ist bei mir nicht das Problem, daher wuerde ich 100%ig eine Anlage nehmen, allerdings nur mit den kleineren Endrohren. Das erste Versuchskanickel moechte ich allerdings auch nicht unbedingt spielen, daher waere es schon schoen ein Feedback zu bekommen, falls jemand diese Anlage schon verbaut hat.
Gruss
Christian
Mit den kleineren Endrohren haette ich auch Interesse, denn mein Auspuff wird auch nicht mehr ewig halten .....
Hat mittlerweile schon jemand diese Anlage bestellt oder vielleicht schon bekommen und verbaut ?
Wie sieht es mit Verarbeitung, Passgenauigkeit und Sound aus ? Ist der Sound nicht zu aufdringlich ?
Das Geld fuer diese Auspuffanlage ist bei mir nicht das Problem, daher wuerde ich 100%ig eine Anlage nehmen, allerdings nur mit den kleineren Endrohren. Das erste Versuchskanickel moechte ich allerdings auch nicht unbedingt spielen, daher waere es schon schoen ein Feedback zu bekommen, falls jemand diese Anlage schon verbaut hat.
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
Christian M.
Hallo an alle
Also mich hat das auch mal intressiert wie die Anlage so im Sound und in der Verarbeitung ist, hab dann paul fernandes einfach angerufen und bin mal rüber nach luxemburg gepilgert!
Ich war begeistert von dem was der da alles baut, Verarbeitung ist super(soweit ich das beurteilen kann), der Sound ist super, dezent, und keinesfalls aufdringlich, die Rohre sind bissel dick, ja, aber ist zu verschmerzen! Passgenauigkeit müsste auch ok sein, er hat sie ja selbst auch am auto!
Werd mir im April auf jeden fall eine bestellen!
Vielleicht kann mich jemand von euch aufklären wie ich so ne anlage am besten tüven lassen bzw. welche möglichkeiten es gibt die sache legal zu machen?????
Grüsse
Christian
Also mich hat das auch mal intressiert wie die Anlage so im Sound und in der Verarbeitung ist, hab dann paul fernandes einfach angerufen und bin mal rüber nach luxemburg gepilgert!
Ich war begeistert von dem was der da alles baut, Verarbeitung ist super(soweit ich das beurteilen kann), der Sound ist super, dezent, und keinesfalls aufdringlich, die Rohre sind bissel dick, ja, aber ist zu verschmerzen! Passgenauigkeit müsste auch ok sein, er hat sie ja selbst auch am auto!
Werd mir im April auf jeden fall eine bestellen!
Vielleicht kann mich jemand von euch aufklären wie ich so ne anlage am besten tüven lassen bzw. welche möglichkeiten es gibt die sache legal zu machen?????
Grüsse
Christian
wie weit unterscheide sind die anlagen ab kat von 20v und v8 3,6?
ich hab heute mal beide nebeneinander liegen gehabt und konnte auf anhieb nur erkennen das die endrohre anders sind und ein halter ein wenig anders angebracht ist. sowas lässt sich recht schnell ändern.
könnte man dann nicht die anlage von 3,6er kaufen und unter den 20v spaxen?
wenn es keine abe gibt ist das alles ja eh egal.
ich hab heute mal beide nebeneinander liegen gehabt und konnte auf anhieb nur erkennen das die endrohre anders sind und ein halter ein wenig anders angebracht ist. sowas lässt sich recht schnell ändern.
könnte man dann nicht die anlage von 3,6er kaufen und unter den 20v spaxen?
wenn es keine abe gibt ist das alles ja eh egal.
-
HPM15
- 5 Zylinder sind genug
- Testfahrer

- Beiträge: 335
- Registriert: 25.05.2007, 14:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC - Wohnort: Kalbach (Rhön)
- Kontaktdaten:
ich glaub dann wirds zeit das ich meinen auch mal eintragen lasse.
Wie stellt man das denn an ohne eine DB messung machen zu lassen?
Ich bin übrigens recht zufriden mit der CAC Anlage. Hab sie jetzt ein halbes Jahr drauf und wurde noch nie von den Herren in grün angehalten
Wie stellt man das denn an ohne eine DB messung machen zu lassen?
Ich bin übrigens recht zufriden mit der CAC Anlage. Hab sie jetzt ein halbes Jahr drauf und wurde noch nie von den Herren in grün angehalten
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Nur zur Info und weil ja anscheinend eh keiner nachguckt...
20V und V8 Anlage kommen auch bald von CAC.
Siehe: http://homepage.internet.lu/customautoc ... tm#EXHAUST

Soweit ich informiert bin, kann man die dicken Blenden um die Endrohre ganz einfach entfernen, da sie nur gepunktet sind und hat dann normale 60er Rohre hinten raus.
Hier mal Bilder von ´ner CAC Uri Anlage...
Gruss,
Olli


20V und V8 Anlage kommen auch bald von CAC.
Siehe: http://homepage.internet.lu/customautoc ... tm#EXHAUST

Soweit ich informiert bin, kann man die dicken Blenden um die Endrohre ganz einfach entfernen, da sie nur gepunktet sind und hat dann normale 60er Rohre hinten raus.
Hier mal Bilder von ´ner CAC Uri Anlage...
Gruss,
Olli



+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Mike,
tja, aber auch bei den Quattro Anlagen kaufen ja auch einige lieber teuer und schlechter verarbeitet, als gut und billig - komisches Herdenverhalten.
Für 3-400,- Differenz bekommt man wohl immer ´ne Eintragung finanziert und hat trotzdem noch Geld für ´nen Abend im Kino übrig.
Ihr Frontkratzer müsst halt mal den Paul anhauen...
Gruss,
Olli
tja, aber auch bei den Quattro Anlagen kaufen ja auch einige lieber teuer und schlechter verarbeitet, als gut und billig - komisches Herdenverhalten.
Für 3-400,- Differenz bekommt man wohl immer ´ne Eintragung finanziert und hat trotzdem noch Geld für ´nen Abend im Kino übrig.
Ihr Frontkratzer müsst halt mal den Paul anhauen...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Bjoern
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin moin allesamt ....Olli W. hat geschrieben:Hallo Mike,
tja, aber auch bei den Quattro Anlagen kaufen ja auch einige lieber teuer und schlechter verarbeitet, als gut und billig - komisches Herdenverhalten.
Für 3-400,- Differenz bekommt man wohl immer ´ne Eintragung finanziert und hat trotzdem noch Geld für ´nen Abend im Kino übrig.
Ihr Frontkratzer müsst halt mal den Paul anhauen...
Gruss,
Olli
anhauen, verhauen ... egal, scheint es wird bitter nötig
Mein Sebring Endtopf hat nu nach 6 J. det zeitliche gesegnet, un neu is nich mehr.
Ne Original Flüstertüte wollt ich nu nich wirklich
PS.: und der hatte mal 400 DM , wäre nu wohl gleich nur €
mfG. der Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
HPM15
Hi Bernd
Na, wie soll wohl sowas funzen??
Gar nicht. Die Dinger werden nicht eingetragen, da keinerlei Papiere dabei sind.
Wir verbauen ausschliesslich unsere eigenen Anlagen. Gut, die kosten eben mehr, sind aus Edelstahl und haben Papiere, teilweise ABE.
Und es ist nunmal Fakt, dass die Eintragung einer solchen Anlage eben nur ein "Gefälligkeitsgutachten" ist. Hält einer ordentlichen Überprüfung nicht stand und kostet am Ende weitaus mehr, als wenn man sich gleich was richtiges geholt hätte.
Gruss Ingo
Na, wie soll wohl sowas funzen??
Gar nicht. Die Dinger werden nicht eingetragen, da keinerlei Papiere dabei sind.
Wir verbauen ausschliesslich unsere eigenen Anlagen. Gut, die kosten eben mehr, sind aus Edelstahl und haben Papiere, teilweise ABE.
Und es ist nunmal Fakt, dass die Eintragung einer solchen Anlage eben nur ein "Gefälligkeitsgutachten" ist. Hält einer ordentlichen Überprüfung nicht stand und kostet am Ende weitaus mehr, als wenn man sich gleich was richtiges geholt hätte.
Gruss Ingo

