Reifentausch vorne-hinten: sinnvoll?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Reifentausch vorne-hinten: sinnvoll?

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Immer wieder höre ich, es sei sinnvoll, die Reifen der beiden Achsen alle paar tkm zu tauschen, also vorn nach hinten - Abrollrichtung bleibt dieselbe, versteht sich!

Ehrlich gesagt ist mir das etwas mühsam, und wenn die Spur ordentlich eingestellt ist, halte ich das auch für überflüssig.

Nur an meinem Golf 1, da hielten die hinteren Reifen SO lange, dass sie schon spröde wurden, obwohl noch Profil drauf war... Die habe ich dann immer ne Weile lang vorne laufen lassen.

Was meint ihr zum Thema?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Maark,

bin kein Reifenexperte, aber mache es so wie Du beim Golf. Die hinteren Reifen bleiben länger drauf als die vorderen. Sollten die zu alt werden, dann müssen die mal vorn drauf um schneller abzulaufen.

Generell wird aber gesagt, dass zum halten der Spur, die bessere Reifen nach hinten gehören.

Gruß

Mathias
Zuletzt geändert von Avant am 13.08.2007, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Hallo Mark,

bei mir war schon deutlich zu erkennen, daß die Reifen vorne schneller abgefahren werden als hinten. Von daher habe ich die Reifen einfach Saisonweise getauscht. Wenn man Winterreifen besitzt und sowieso im April und Oktober (ungefähr) wechseln muss bietet sich diese Vorgehensweise meiner Meinung nach an. Nur würde ich wenn der Reifensatz sich seinem Lebensende zuneigt die besseren Reifen zwecks Spurstabilität auf die Hinterachse aufziehen.


Viele Grüße, Jan

*der im übrigen ne Fronti hatte, beim Quattro wird der Unterschied wohl nicht so ausgeprägt sein*
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Nicht nur wegen Spurstabilität..
Wenn er wirklich nicht mehr so toll ist würd ich den hinten sowieso nicht fahren!!
Hinterachse ist ja die Führungsachse und wenn dort nun der Reifen platzt hast den Salat und er geht dir hinten weg..

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Im Kern wurde es ja schon gesagt, speziell bei Fronttrieblern nutzen sich die Vorderreifen merkbar schneller ab.
Der Tausch vorne <-> hinten hat dann eigentlich nur den Zweck, die 4 Reifen eines Satzes einigermaßen gleichmäßig abzunutzen.
Bei z.B. 50tkm innerhalb von 4 Jahren (nur Sommer- bzw. nur Wintersatz) reicht es da, jeweils beim Wechsel SR/WR zu vertauschen, also dann kein echter Aufwand.

Manchmal wird so ne Vertauschung auch empfohlen, um der Sägezahnbildung vorzubeugen; da wäre dann öfter vermutlich besser; allerdings ist der Erfolg nicht garantiert.

Beim Hecktriebler oder beim Quattro wird der Unterschied weniger drastisch sein, aber auch da sollten bei normalem Fahrstil immer die Vorderreifen schneller abnutzen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Also, unterschiedliche Reifen für Sommer und Winter gibt's hier ja gar nicht, wegen dem milden Klima. Daher fahre ich einen Reifen jahrein, jahraus, bis er abgenutzt ist.

Mein C4 scheint, soweit ich das beurteilen kann, genau wie der damalige Golf, sehr sparsam mit den hinteren Reifen umzugehen. Da wäre ein Tausch ggf. angebracht. Ich fahre nämlich nur ca. 12-15 tkm pro Jahr.

Bei meinem Golf waren die hinteren Reifen mal so hart (altersbedingt), dass mir das Heck bei Nässe im Kreisverkehr ausgebrochen ist... :?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Miro

Beitrag von Miro »

Hallo,

:shock: Ist mir neu das die besseren Reifen hinten gefahren werden sollen.

Was macht man bei starkem Regen oder Schnee mit fast Slicks auf der VA? Anhalten?

Bei allen Autos die wir bis Dato hatten bzw. haben waren auf der VA immer die besseren Reifen. Egal ob Front-, Heck- oder Quattroantrieb.

Beim Heckantrieb nutzen sich die hinteren Reifen stärker ab. An den vorderen Reifen sind jedoch die äußeren Flanken einem stärkeren Abrieb ausgesetzt.

Beim V- 8 mit Quattro war es ähnlich wie beim Fronti, da war der Abrieb der vorderen Reifen stärker als der der hinteren wegen der Lastverteilung des Getriebes.

Liege ich so falsch? Hatte nur noch nie Probleme damit.

Grüße Frank
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Servus Frank,

Klar, wenn die VR schon fast Slicks sind, hast du bei nasser BAB oder Schnee schlechte Karten - andererseits kannst du z.B. immer noch das Tempo drosseln.

Aber in den meisten Krisensituationen sind die HR wichtiger, denn in der Krise muss man meist bremsen oder ausweichen (oder sogar beides!), und wenn der HR schlechter ist, besteht Gefahr, dass das Heck wegbricht und du die Kontrolle komplett verlierst.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

also als Faustregel ist mir beim Sicherheitstraining das entsprechend (auch anhand von Fahrdynamik) erklärt worden.

Aber das sollte einige Fragen klären:

http://www.adac.de/Search/SearchResult/ ... location=2

Gruß

Mathias
AchWieWarDasNochMalMitDemKürzenDerLinks?!?
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Sch... klappt nicht mit dem link:

also dann entweder www.ADAC.de in der suche nach "reifen und bessere"..

Sorry Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Miro hat geschrieben: :shock: Ist mir neu das die besseren Reifen hinten gefahren werden sollen.
Dann haste was gelernt ;-)

Miro hat geschrieben: Was macht man bei starkem Regen oder Schnee mit fast Slicks auf der VA? Anhalten?
Ja, anhalten!!

... bzw. besser: gar nicht erst losgefahren sein ;-)

Reifen mit <3mm Profil gehören bestenfalls in den Reifenstapel am Nürburgring.
(WR <4-5mm)

Miro hat geschrieben: Beim Heckantrieb nutzen sich die hinteren Reifen stärker ab.
Hmm, also bei gefühlvollem Umgang mit dem Gasfuß sollte dass m.A.n. nicht so sein.
.... Allerdings habe ich die meisten Reifensätze ohnehin wegen Altersschwäche in Rente geschickt, nicht wegen Abnutzung; schon erst recht bei dem einzigen Hecktriebler den ich hatte.

Ciao
André

@ Matthias: Der Edit-Button ist Dein Freund ;-)
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Also ich habe immer an allen Autos, die so unter meine Fittiche gehören, jeweils Saisonweise von vorne nach hinten getauscht!

Einfach nur deswegen, damit sich die Reifen gleich abfahren und man dann immer Satzweise nen Neuen montieren kann! Hat auch immer gut geklappt! Sobald ein Reifen an seine Grenze kam, waren die anderen auch nicht mehr weit entfernt!

Und das waren bisher nur Fronttriebler und Quattros!

Gruß
Stephan
Antworten